Meerschweinchen Futter / Ernährung

Meeris trinken nicht

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • ich habe meine beiden meerschweine nu schon seit ca 4 wochen und habe alles mögliche versucht denen wasser anzubieten. aus der falsche trinken sie nicht und wenn ich ihnen ein schälchen hinstelle mit wasser benotzen sie diese als toilette :(
    wier füttern sie mit viel gurke, aber die tierärztin meinte das auch eine gurke den wasserhaushalt nicht halten kann und grade bei der wärme draußen mache ich mir schon langsam sorgen.
    beide rennen schon munter im käfig rum, also is nicht so, dass sie den anschein machen wasser zu brauchen, aber dennoch macht mir das sorgen.


    kann es evtl daran liegen, das die flasche zuvor einem hasen gehört hat, den die beiden nicht kannten? oder ist das irrelevant?


    danke für eure hilfe
    jule

  • ja, die sind noch ganz klein... naja, find sie schon ganz schön groß (aber sind erst 2 monate)- weiß das die noch "riesig" werden.


    gut, dann geh ich ma morgen los eine schale besorgen, hoffentlich nehmen sies an, oder kann ich auch erst ma den futternapf nehmn und das futter umfüllen, oder soll ich das lieber nicht machen?


    danke für deine schnelle antwort

  • Was Trockenfutter betrifft, ist's auf jeden Fall sinnvoll nicht zuviel zu geben. Vor allem ist's um so wichtiger, dass sie trinken, wenn sie sowas trockenes und sättigendes fressen.


    Aber wenn sie am Trockenfutter gewöhnt sind, dann würde ich sagen, nicht gleich weglassen. So könnten sie Verdauungsproblem kriegen. Lieber die Menge erstmal etwas weniger machen.

  • Mir wurde von einem Tierarzt erzählt, dass es durchaus auch Schweinchen gibt, die gar nichts trinken.
    Sie nehmen dann die nötige Flüssigkeit übers Futter auf, dann muss aber darauf geachtet werden, dass Gemüse mit viel Wasser gefüttert wird, z.B. Gurke.


    Wasser sollte jedoch immer vorhanden sein und auch wenn die Schweinchen bisher noch nichts getrunken haben, regelmäßig wechseln.
    Also nicht "einmal im Monat wechseln, die Trinken es ja eh nicht"
    Sollten immer die Möglichkeit haben, Wasser zu trinken.

  • Das Wasser muss jeden Tag und aller höchstens alle zwei tage gewechselt werden. Sonst bilden sich darin Bakterien.


    Also meine Schweinchen trinken auch nichts. Hab auch mit Flasche versucht und mit Schale, aber nichts zu machen. Sind auch noch junge...


    Aber ich werds jetzt versuchen mit einer hohen Schale.


    lg

  • also ich habe jetzt alles gemacht, was ichkonnte.
    habe die schale mit wasser gefüllt und auch dennoch die trinkflasche drangelassen und das wasser regelmäßig gewechselt.
    leider wollen meine beiden kleinen männerse immernoch nicht trinken. meine tierärztim meinte, das gurke auf dauer den wassermangel nicht ersätzen können.
    habe auch schon versucht mit meinem finger -den ich vorher angefeuchtet hatte- ihnen wasser anzubieten und die haben dann auch mehr oder weniger daran geleckt, aber die flasche wollten sie dennoch nicht und in die schale kommt immer mist rein, weil meine so rumflitzen, sodass da immer mist hinenfligt.


    habt ihr einen tipp für mich, oder soll ich einfach noch warten?



    danke für eure hilfe

  • Meerschweinchen sind sehr wohl in der Lage ihren Wasserbedarf durch Frischfutter zu decken. Liegt einfach daran das in den ANden auch nicht überall und immer Wasser zugänglich ist.


    Aber wenn sie fressen (und dadurch einfach Schmerzen beim Schlucken ausgeschlossen sind; Tiere stellen ja bekanntlich eher fas Fressen als das saufen ein) würde ich davon ausgehen, dass sie gneug Wasser bekommen. Getreu dem Motto: Es ist noch kein gesundes Schwein orm Wassernapf verdurstet :lol:


    Zumal es ja auch möglich ist das sie nachts schlabbern, wenn du nicht hinguckst.

Ähnliche Themen wie Meeris trinken nicht