Meerschweinchen Haltung

Winter Auslauf

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Das würde ich auf gar keinem Fall machen.
    Meerschweinchen kommen aus Südamerika und sind an warme Temperaturen gewöhnt, außerdem bilden sie in dem sinne kein winterfell.
    Ein meeri bekommt draußen bei der Kälte schnell mal eine Lungenentzündung die meißt tödlich endet. (siehe Regenbogenland - Lucky ich werde dich immer lieben).


    Ein bekannter von mir hatte das gemacht und 4 seiner Meeris sind gestorben.


    Lg :)

  • Zitat von Pucky

    Das würde ich auf gar keinem Fall machen.
    Meerschweinchen kommen aus Südamerika und sind an warme Temperaturen gewöhnt, außerdem bilden sie in dem sinne kein winterfell.
    Ein meeri bekommt draußen bei der Kälte schnell mal eine Lungenentzündung die meißt tödlich endet. (siehe Regenbogenland - Lucky ich werde dich immer lieben).


    Ein bekannter von mir hatte das gemacht und 4 seiner Meeris sind gestorben.


    Lg :)


    Sei mir net bös, Pucky, aber wenn man von etwas keine Ahnung hat, sollte man sich einfach raushalten.


    Natürlich ist Außenhaltung bei Meerschweinchen möglich, man muss nur sehr viele Dinge beachten.


    Darvin, wenn der Stall/Gartenhaus so isoliert wird, dass er frostfrei ist (immer, auch nachts und bei starken Minustemperaturen!) kannst Du den Schweinchen auch draußen Auslauf geben - am besten so, dass sie selbst entscheiden können, ob und wann sie wie lange rausgehen.
    Wichtig ist wie gesagt der frostfreie Stall mit sehr viel Stroh zum Reinkuscheln und vor allem, dass sie auch dran gewöhnt sind.
    Da sie aber jetzt schon draußen leben, sehe ich da kein Problem.


    Ihre Körpertemperatur halten sie übrigens nicht durch ein Winterfell, sondern dadurch, dass sie sich im Herbst eine Speckschicht anfressen.
    Du solltest also Mitte August schon anfangen mehr zu füttern - so halte ich das auch immer und die Schweinchen scheinen es zu spüren, jedenfalls wurde im Herbst/Winter immer deutlich mehr gefressen als im Sommer.
    Da kann es dann gern auch mal gesundes Trockenfutter in Form von getrocknetem Gemüse sein - Körnerfutter gebe ich auch im Winter nicht (weiß aber, dass es einige Außenhalter hier im Forum so machen).

  • Hey
    mein Meerschweinchenheim hab ich auch bei mir im Garten in einem Häuschen. Im Winter lasse ich sie aber nur an wärmeren Tagen raus und obwohl das Haus Frostfrei ist hab ich im Winter immer noch eine Totlichtlampe drin wo sie sich ab und zu drunter kuscheln. Ich hab meine Meerschweinchen jetzt schon seit 2 Jahren da und hatte noch nie Probleme damit :D

  • Hallo,


    Zitat von nivrad66

    kann ich ihnen im Winter auch Auslauf im freien bieten.


    Das kannst Du. Schau mal hier https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-13-7.html Dort findest Du einiges über Außenhaltung.


    Zitat von Pucky

    Das würde ich auf gar keinem Fall machen.
    Meerschweinchen kommen aus Südamerika und sind an warme Temperaturen gewöhnt, außerdem bilden sie in dem sinne kein winterfell.
    Ein meeri bekommt draußen bei der Kälte schnell mal eine Lungenentzündung die meißt tödlich endet.


    Südamerika bedeutet nicht, dass es automatisch sehr warm ist. Meerschweinchen kommen sogar mit kälteren Temperaturen wesentlich besser zurecht als mit Hitze.
    In den Anden in den Höhen in denen Meerschweinchen leben, liegt die Jahresduchschnitttemperatur bei 10 °C bis 18 °C.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Außenhaltung und Außenfreilauf ist kein Problem, solange die Meeries einen Rückzugsort haben, an dem Plusgrade herrschen.


    Wildmeerschweinchen leben etwa zwischen 2000m bis 4000m Höhe das ist selbst im "Sommer" ziemlich frisch und der Grudn warum unsere Schweinis im Sommer "Plattschweine" sind.


    Wichtig ist, dass sie selber bestimmen können, ob sie sich ihr "Näschchen" Frischluft holen.


    Gerade im WInetr solltest du sie regelmäßig wiegen um bei eventuellem Gewichtsverlust das Futter anpassen zu können. Die meisten Schweine komemn gut ohne Getreideration über den Winter, bei manchen muss man zufüttern. Generell sind Frühlingschweine aber leichter als Herbstschweine, kommt aber auch auf den Winter und deinen Standort an. In Hamburg wrst du mit SIcherheit weniegr Gewichtsverlust haben als in Österreich oder der Schweiz :lol:

Ähnliche Themen wie Winter Auslauf