Meerschweinchen Haltung

EB mit/ohne zusätzlichem Auslauf?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo!


    Langsam reift unser Plan für den EB. :D Doch fallen uns immer wieder Fragen ein .... wir wollen ja nichts falsch machen. :wink:


    Also, der EB soll
    - erhöht stehen (so dass wir drunter das Meerizubehör aufbewahren können)
    - eine L-Form erhalten, wobei eine Wand 1,60 m, die andere ca. 1 m Platz gibt
    - die Tiefe des EB planen wir mit 60 - 80 cm (?), damit er auch gut zu reinigen ist
    - außerdem soll wahrscheinlich noch eine zweite Etage (ebenfalls in der L-Form, nur mit geringerer Tiefe ?cm) eingebaut werden


    Drei Meeris (zwei Damen und ein Kastrat) sollen darin wohnen.


    Müssen wir jetzt noch zusätzlich einen Auslauf planen oder ist auch so Platz genug für die Meeris zum Flitzen?


    LG
    flitze2000

  • Hallo!


    Unser EB hat auch eine L-Form. Zumindest auf der oberen Etage.


    Das kannst du dir hier anschauen:


    eure käfige oder eigenbauten


    Der "Anbau" links ist mit Winkeln an der Wand befestigt (unbedingt ausreichend Große/Lange nehmen!!!) und wird zusätlich noch von einer Säule in der vorderen Ecke gestützt.


    Wir wollten nämlich auch Stauraum :wink:


    Wie du sehen kannst, sind unsere Etagen genau so bemessen, wie das L oben. Bzw. erst hatten wir ja nur den "Turm" und da haben wir alle Etagen gleich gemacht, dann kam ja erst der Anbau.


    Bei einer Tiefe von 0,6m hättest du (ohne Etage, die Maße kenne ich ja nicht) 1,56m², bei 0,8m Tiefe wären es 2,08m². Die letzte Variante wäre also die bessere.
    Ob Sie Auslauf brauchen hängt von der Etage ab, die du Ihnen baust.


    Viele Grüße,
    Wutzenfan


    Viele Grüße,
    Wutzenfan

  • Hallo,


    Zitat von flitze2000

    Drei Meeris (zwei Damen und ein Kastrat) sollen darin wohnen.
    Müssen wir jetzt noch zusätzlich einen Auslauf planen oder ist auch so Platz genug für die Meeris zum Flitzen?


    Rechne das am besten aus. Der EB braucht mindestens 1 m² pro Meerschweinchen, damit ein Auslauf nicht nötig ist.
    Ich denke nicht, dass er groß genug dafür ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo!


    Da müssen wir wohl noch mal tüfteln. Und schon wieder kommen Fragen auf. :oops:


    Würden wir ein Bodengehege machen, wäre der Auslauf ja nicht schwierig. Aber erstens stelle ich mir die Verbindung von der Etage nach unten recht schwierig vor und zweitens haben wir einen Hund (Sicherheit für die Meeris, wenn sie weiter oben sind!) und drittens dachte ich, dass es angenehmer für die Meeris ist, wenn wir von vorne auf sie zugehen. Bei einem Gehege auf dem Boden kommt immer alles von oben. :roll:


    Was und wie muss ich bei der m²-Berechnung alles rausrechnen? Welche Tiefe sollte die Platte für die Etage dann haben, dass sie auch mit eingerechnet werden kann?


    LG
    flitze2000

  • Hallo,


    Zitat von flitze2000

    - eine L-Form erhalten, wobei eine Wand 1,60 m, die andere ca. 1 m Platz gibt
    - die Tiefe des EB planen wir mit 60 - 80 cm (?), damit er auch gut zu reinigen ist


    Bei 60 cm Tiefe würdet ihr so 0,96 m² bekommen, bei 80 cm Tiefe 1,28 m². Baut ihr die untere Etage 80 cm breit und die obere 60 cm breit wärt ihr bei 2,24 m². Trotzdem also noch zu klein für drei Meerschweinchen ohne Auslauf.


    Vielleicht wäre ein Klappgehege mit Drahtdeckel etwas für Euch, um den Meerschweinchen Auslauf zu geben.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Wir haben auch einen L-förmigen EB auf Beinen für drei Schweinchen, allerdings ist der etwas größer, wir haben auf der einen Seite eine Länge von 1,95m, auf der anderen 1,75m, Tiefe 0,75m plus kleine Etage. Wenn die Schweinchen Freilauf bekommen, stelle ich immer die Häuser ( in einer Plastikwanne mit Streu ) und die Futternäpfe unter den EB und setze die Tiere runter. Zusätzlich steht dann noch der Esstisch und ein kleiner Tisch zum drunter verstecken in dem Zimmer. Die drei rennen immer sehr gerne im Zimmer rum und haben ausserdem noch mehrere Unterschlupfmöglichkeiten.


    Alles Gute,


    Gipfel

  • Also irgendwie komm ich bei 80 cm Tiefe auf eine Grundfläche von 1,44m², bei 60 cm Tiefe auf 1,2m² ...


    Naja, jedenfalls was ich eigentlich sagen wollte: Ich weiß nicht, wie schreckhaft eure Schweinchen sind, aber meine haben sich sehr schnell dran gewöhnt, bei mir auf "fußhöhe" zu sein. Sie haben sich innerhalb kürzester Zeit wieder so verhalten wie da, als sie noch auf "augenhöhe" waren... Ich denke, das ist alles nur gewöhnungssache...

  • Hallo,


    Zitat von mambomba

    Also irgendwie komm ich bei 80 cm Tiefe auf eine Grundfläche von 1,44m², bei 60 cm Tiefe auf 1,2m² ...


    Stimmt, sorry. Im Urlaub denkt man halt nicht so viel :wink:
    Würden bei zwei Etagen 2,64 m² geben.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ein Bodengehege kommt nicht in Betracht. Unser Hund ist ein Cairne Terrier! :roll:


    Na, mal sehen, ich denke, wir tüfteln das noch aus. Vielleicht mehr Tiefe und den zweiten Schenkel doch größer als 1 m.


    LG
    flitze2000

  • Also ich hab ein Steckgehege (dickes Metall, 3cm Abstand) und obendrauf ein Vogelschutznetz.
    Das hat problemlos unseren 2 Hunden mit einmal mehr (altdeutscher Schäferhund) und beim anderen weniger (Dackel-Terrier-Mix) ausgeprägtem Jagdtrieb standgehalten.


    Aber ansonsten würde ich die untere Etage auf jeden Fall 80cm machen in der Tiefe, hab ich auch (bzw sogar noch etwas tiefer) und es geht auch gut zu säubern. Warum macht ihr die obere nicht eigentlich genauso tief wie die untere Etage?
    Bei mir sind alle 3 Etagen gleich tief.

  • Zitat von KathyMHL

    Also ich hab ein Steckgehege (dickes Metall, 3cm Abstand) und obendrauf ein Vogelschutznetz.
    Das hat problemlos unseren 2 Hunden mit einmal mehr (altdeutscher Schäferhund) und beim anderen weniger (Dackel-Terrier-Mix) ausgeprägtem Jagdtrieb standgehalten.


    Aber ansonsten würde ich die untere Etage auf jeden Fall 80cm machen in der Tiefe, hab ich auch (bzw sogar noch etwas tiefer) und es geht auch gut zu säubern. Warum macht ihr die obere nicht eigentlich genauso tief wie die untere Etage?
    Bei mir sind alle 3 Etagen gleich tief.


    Dieses Steckgehege aus Metall haben wir zur Zeit auch und nutzen es als Auslauf. Aber in dieser Zeit ist die Tür zu und daran hält sich aus Angst jeder - wegen dem Hund. :wink: So richtig trauen wir ihm da nicht. Er ist zwar auch sehr oft im Meerizimmer, wenn wir dabei sind und sie im Käfig sind, macht dann auch brav Sitz. Aber sein Blick und Winseln beunruhigt uns doch sehr, besonders, wenn eines der Schweinchen losflitzt. :shock:
    Deswegen wären wir halt gern vom Auslauf weggekommen.


    Die Etagen mit derselben Tiefe zu bauen, wäre natürlich auch noch eine Alternative. Hatten wir bisher nur noch nicht in Betracht gezogen, weil uns die andere EB's besser gefallen. *grübel* Ich muss mal den Kniestock im Zimmer messen (Meerizimmer ist in der zweiten Etage unterm Dach). Vielleicht ginge ja auch noch eine dritte Ebene, die wir dann mit weniger Tiefe bauen könnten. Dann hätten wir mehr Platz und zusätzlich eine weniger tiefe Ebene, die uns gefällt. :lol:


    Ich sehe schon, heute Abend tagt mal wieder der Familienrat. :lol:

  • Mein Bruder hat eine Hündin, Terrier-Irgendwas-Mischling und eine Freundin hat einen Rehpinscher-Dackelmix, die sind beide nur am Winseln wenn sie Meeris oder Kaninchen sehen, aber voll lieb. Legen sich dazu, lecken sie ab usw. Also bei denen zeigt es keinen Jagdtrieb, sondern sie wollen einfach schauen. Machen wir allerdings auch nur selten und dann nur mit nem Meeri das sowas kennt, denn die bekommen ja nen Schreck, wenn die "großen" Hunde da reinrennen und sie in eine Ecke jagen um sie dort abzulecken.


    Meine 3 Etagen sind wie gesagt gleich tief und davor ist eine Tür. Fand das so praktischer, weil man die Etagen ansonsten ja am besten absperren muss, damit sie nicht von einem Rand der oberen Etage runterfallen in die nächst tiefere Etage.

Ähnliche Themen wie EB mit/ohne zusätzlichem Auslauf?