Meerschweinchen Futter / Ernährung

gewohnte Fresszeiten?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,
    habe mich gefragt, ob es meinen Schweinen was ausmacht, wann sie essen bekommen. Manchmal bin ich den Tag über nicht da, dann bekommen sie nur morgens uns abends. Wenn ich allerdings da bin, dann gebe ich auch schonmal viermal am Tag, dann kleinere Mengen, ein wenig zu anderen Zeiten dann, also verteilter. Was meint ihr, ist es eher schlecht, weil es für die Schweine dann immer ne Umgewöhnung ist (abgesehen davon, dass sie immer fressen könnten) oder ist es besser, weil man ja eigentlich sowieso öfter kleinere Mengen füttern sollte. Das kann ich nur eben nicht immer.
    Und gibt es wohl eine Zeit Abends, zu der man nicht mehr füttern sollte? Also so 12 Uhr oder so.
    Danke für die Antworten.


    Grß Jacqueline

  • Also ich füttere morgens und abends Frischfutter. Das finde ich praktisch, da man dann ja eigentlich immer zu Hause ist, weil man ja irgendwann ins Bett muss und morgens wieder aufsteht ;)

  • Ich füttere auch oft variabel.
    Eigentlich bekommen sie morgens und abends. Aber wenn ich zu Hause bin, dann bekommen sie mehrere kleine Mahlzeiten. (insgesamt aber gleich)
    Ich muss sagen, dass meine lieber 2 "große" Mahlzeiten bekommen. :lol:
    Wenn es morgens oder abends nicht zur richtigen Zeit genug gibt, dann suchen sie permanent mehr Essen, quietschen permanent und sind halb verhungert. :lol:
    Mit dem Magen hatte noch keiner Probleme, denn sie Essen ja zwischen durch Heu. Eigentlich müsste ihr Magen auch mehrere kleine Mahlzeiten besser vertragen, da es sich ja nicht mit Musklen weiterschiebt.
    Meerschweine mögen Sachen, die regelmäßig geschehen.
    2 Frischfuttermahlzeiten sollten auch eigentlich reichen.
    :D
    Mach es so wie du und deine Schweine es am Besten finden.
    Abwechslung kann auch schön sein.

  • Bei mir gibt es auch morgens und abends Frifu. Unter der Woche, wenn ich zum arbeiten muß, ist es immer so ziemlich die gleiche Zeit aber am Wochenende kann sich das dann schon auch mal verschieben (wegen länger schlafen und so :wink: ). Natürlich ist immer genug Heu drin, damit sie immer was zu knabbern haben. Hatte so bisher noch keine Probleme :D

  • Ich kann sogar nur morgens und Abends füttern, da ich ganztags berufstätig bin und der Weg zu weit ist für die MiPa.


    Am Wochenende bekommen sie manchmal etwas Löwenzahn oder Gras oder so zwischendurch, aber dan auch max. 2 Stunden vor, bzw. nach den Fütterungszeiten.


    Sonst hätte ich Angst die Verdauung der kleinen Fimschnudeln durcheinander zu bringen.


    Wobei sie eigentlich bisher weder bei neuem Futter nch irgendwas anderem Verdauungsprobleme gezeigt haben.


    Viele Grüße,
    Wutzenfan

  • Hallo,


    Zitat von rosiqueen

    also es ist besser sie an festgelegten zeiten zu füttern weil der darm sonst nich mitspielt


    Solange sie immer Heu zur Verfügung haben, ist es nicht so wichtig, feste Fütterungszeiten zu haben.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • unter der wochen bekommen sie um 07:00 uhr die erste mahlzeit und am Abend zwischen 18:00 und 20:00 uhr.
    am wochenende zweischen 09:00 und 11:00 uhr und am abend wieder so zwischen 18:00 und 20:00 uhr.
    jetzt im sommer kommen sie dann am abend (16:00 uhr) eh noch raus, da wart ich dann immer ein bisschen mit dem restlichen frifu!
    sie sollen ja auch noch genügend heu fressen! wichtig! :wink: