Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Hilfe Lungenentzündung

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Das Schicksal meint es gerade nicht gut mit mir :cry:


    Meine Kleine (Chippsi) hatte am Montag ihre erste Zahn Op und muss gepäppelt werde und bei meiner Großen (Falco) hat der TA eine anfangende Lungenentzündung festgestellt. Sie bekommt Antibiotika dagegen und ich soll sie mit päppeln.

    Doch was ich nicht verstehe ist: Woher hat Sie die Entzündung :?:


    Der Käfig steht schon seit Jahren in einer windstillen Ecke um Wohnzimmer und auch nicht auf dem Boden sondern auf einem alten Wohnzimmertisch. Noch keins meiner Meeris hatte eine Lungenentzündung außer jetzt meine Große!!!
    Gestern habe ich Kerzen rund um den Käfig aufgestellt um zu sehen ob es irgendwo um den Käfig herum zieht doch da ist nix :!: :?:


    Was kann eine Lungenentzündung noch auslösen????
    Laut TA verlaufen Lungenentzündungen meist tödlich stimmt das ???
    und habt ihr Tipps wie ich sie schnell wieder gesund bekomme???


    Ich mach mir ganz große Sorgen hab gestern schon meinen Hamster verloren und will sie nicht auch noch verlieren :cry:

  • Auch Streß in irgendeiner Hinsicht kann das Immunsystem schwächen. Und z. B. eine OP ist gewaltiger Streß und kann auch das Partnertier mit beeinflussen:(
    Die Aussage Deines TA ist bisschen seltsam. Klar gibt es Tiere, die an einer Lungenentzündung sterben. Aber viele werden auch wieder gesund! Meine Lea lebt praktisch von klein auf mit einer chronischen Bronchitis. Sie lebt ganz gut damit. Nur für mich ist es Streß, auch finanziell.


    Gibst Du zum AB zusätzlich Bene Bac? Musst Du sie ausschließlich päppeln oder frißt sie selber?
    LG,
    Antje

  • Danke schon mal


    Nein ich soll ihr erstmal nur das AB geben
    Fressen tut sie selber aber fast nicht egal was ich anbiete es wird angeknabbert aber bleibt dann doch liegen
    Deswegen soll ich was zufüttern =(


    Für was ist das Bene Bac ?????

  • Das Bene Bac enthält viele gute Bakterienkulturen,
    die deinem Schweinchen helfen das Verdauungssystem zu unterstützen.


    Antibiotika ist gut gegen die Lungenentzündung,
    aber leider sehr schlecht für das Verdaungssystem,
    also hilft es ,das Schweinchen mit Bene Bac zu unterstützen.


    Mein eines Schweinchen hatte z.Bsp. innerhalb von wenigen Stunden nach Antibiotika-Gabe einen dünnflüssigen Durchfall.
    Ich habe fast Panik bekommen damals,
    wenn es wieder mal Antibiotika bekommt, werde ich es auf jeden Fall
    mit Bene Bac oder einem ähnlichen Präparat unterstützen.


    Frauke

  • Mein Meeri hatte auch eine Lungenentzündung, auch am Anfang und nirgendwo hat es gezogen oder ähnliches, sie war immer gesund ... dann hat sie antibiotika und schleimlöser gespritz bekommen und ich musste sie mit critical care zufüttern.
    4 Tage später ist sie gestorben, am 16.6.09 (natürlich waren wir bevor sie gestorben ist öfter beim TA und hat das selbe gespritzt bekommen).


    Ich weiß nur eins ... ich würde wenn ein schweinchen von mir wieder eine lungenentzündung hat sie erlösen, und ich bin erst 15, den die quälerei mit dem futter reinzuzwingen ... und wenn du mitbekommen würdest wie sie stirbt ... dann wärst du froh wenn du sie eher erlöst hättest ... Lungenentzündungen sind die meisten todesursachen und werden durch unterschiedliche erreger ausgelöst so das man nicht geziehlt behandeln kann, obwohl die TA beim 2. Besuch also ein tag später gesagt hat es hört sich besser an, hat sie es nicht überlebt..


    Ich weiß das es schwer ist, aber sie quällt sich nur ... und jetzt muss man an das wohl des Tieres denken auch wenn es sehr sehr schwer fällt :'(


    (geh mal auf den Thread "Regenbogenbrücke" und dort auf "Lucky ich werde dich immer lieben")
    lg :(

  • Sorry Pucky, aber ich finde, dass du deine Erfahrungen keinesfalls verallgemeinern kannst. [ Ich finde deine Ratschläge hier insgesamt etwas fragwürdig, siehe mit Kosmetiktuch im Auge rumreiben usw.]


    Richtig ist, dass es natürlich Tiere gibt, die an einer Lungenentzündung sterben. Es gibt aber auch Tiere, die an Krebs, an Durchfall, an Blähungen, an den Folgen einer schweren Geburt usw. versterben.


    Und es gibt auch viele Tiere, die das überleben und hinterher kerngesund sind.


    Deswegen finde ich diesen pauschalen Vorschlag, sie solle ihr Tier einschläfern lassen, mal wieder gut daneben. Um das zu beurteilen, müsste man das Tier sehen usw. Nur die Halterin kennt ihr Tier am besten und weiß, wann das nur noch Quälerei ist.



    Aber einfach direkt mal wegen der Diagnose Pneumonie einschläfern? Ganz sicher nicht.

  • Liebe Pucky,
    am Häufigsten sterben Tiere wohl aus Unkenntnis des Halters bzw. weil sie gar nicht / falsch behandelt werden.
    Ein Tier wegen einer Krankheit einzuschläfern, die bewiesenermaßen allgemein gute Heilungschancen hat, ohne eine oder mehrere Behandlungen zu versuchen, ist meiner Meinung nach Mord!
    Dieses Forum hier dient dazu, den Tieren zu helfen und den Haltern Mut zu machen!


    Jazz: Bitte gebe dem Tier im Päppelbrei jeweils eine Messerspitze Bene Bac. Kriegst Du beim TA. Ohne gehen meist deftige Komplikationen im Darm los.
    Hier https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html
    bekommst Du noch viele Tipps zum Päppeln.
    Du kannst auch Deinen TA fragen, ob er dem Schweinchen etwas geben kann, dass sein Immunsystem aufbaut. Oder hier im Forum über die Suchefunktion schauen, ob Du etwas findest, was Du geben kannst. Propolis wird immer wieder empfohlen.
    LG,
    Antje

  • Das ist nich nur meine Meinung sondern ebenfalls die meiner TÄ und die haben gesagt das die Lungenentzündung die häufigste Todesursache ist und nur 2 hatten die überlebt haben und das innerhalb von vielen Jahren.
    Natürlich muss man sehen wie sich das Tier verhält, und wie munter es ist ... aber wenn es nur im Haus sitzen sollte (auch wenn es erst in 2-3 Tagen ist) sich nicht mehr bewegt und nur so da liegt ... wäre es besser das Tier nicht mehr leiden zu lassen ... mein Meeri hat geatmet das es sich wie eine Trompete angehört hat.
    Und natürlich wenn es heilungschancen hat dann wär ich die letzte die sagen würde einschläfern, weil ich Tiere liebe.
    Aber zu sagen Leute hier Munter machen, ich bin froh das die TÄ ährlich zu mir war und gesagt hat das sie wahrscheinlich sterben wird, als irgendwann vor dem Käfig zu stehen und nicht damit gerechnet zu haben. Man muss auch der Wahrheit ins Auge sehen.


    Und dann noch ein kleiner Tipp misch unter den Päppelbrei etwas was dein Tier mag, Apfelbabybrei oder Möhrenbabybrei, natürlich ohne Zucker zusatz. Das hatte mir auch mein TA empfolen.

  • Sorry, Pucky, ich kenne dich nicht und ich will weder dir noch deiner TÄ zu nahe treten, aber was ich hier von dir lese, ist teilweise, ich meine es nicht böse sondern rein sachlich, einfach nur Nonsens.


    Ein Tierarzt, der nicht in der Lage ist, klar zu sagen ob ein Schweinchen trächtig ist oder Blähungen hat, kann von Meeries nicht allzuviel Ahnung haben. Einen Tierarzt, der dir bei Durchfall nix mitgibt, angeblich kein BBB hat, sondern dir sagt, du solltest dir BBB eben bestellen und dann in ein paar Tagen geben, hat so ziemlich g a r k e i n e Ahnung- wenn ich wüsste, welcher TA das war, würd ich auch mal glatt dahin anrufen und ihn fragen, ob ihm eigentlich klar ist, dass diese Auskunft für ein Tier mit Durchfall das Todesurteil sein kann.



    Natürlich muss man realistisch sein und natürlich ist eine Pneumonie eine schwere Erkrankung- das ist richtig. Aber es gibt auch genug Tiere, die das lockerflockig überstehen. Und es wird heute schon sehr schnell eingeschläfert, man sollte schon, bevor man zu dieser Ultima Ratio greift, versuchen, was möglich ist.

  • Danke @ Heinemanns & abiosa


    So war nu beim TA und habe mir das Bene Bac geholt
    und habe morgen früh einen Termin zur Kontrolle für Beide :)


    @ Pucky


    Es tut mir sehr leid mit deiner Maus
    Es ist wirklich schwer ein Tierli zu verlieren


    aber meine Süße jetzt einschläfern wo es jetzt noch im Anfangsstadium ist und man es frühzeitig gemerkt hat und Handelt nein nein das mach ich nicht. Sie hat gute Chancen die Sache zu überstehen.
    Morgen habe ich ja denn Kontroll Termin da möchte mein TA genauer nach ihr schauen.


    Falco ist eine Kämfpernatur, man sieht ihr richtig denn willen zum Kämpfen an.
    Sie ist meiner meinung nach sehr fit weil sie bei jedem gang von mir aus und ins Wohnzimmer am Gitter steht und Bettelt (ok mit einer tieferen stimme) aber sie bettelt. Sie wühlt sich durchs Heu und streu und wuselt durch die Gegend ( Schnauft halt etwas komisch dabei)
    Gut mit dem Fressen klappt es kaum aber sie versucht es (meine Kämpferin :) ) und das will was heißen!!


    Wenn Falco jetzt nur in der Ecke sitzen würde und sich kein stück rührt dann würde ich sie erlösen aber jetzt nicht nun haben wir wircklich die Chance diesen Kampf zu gewinnen


    Und diese Chance werden wir nutzen :wink:


    Dir aber auch noch ein Danke für den Tipp mit dem Untermischen
    nun frisst meine Kleine und das ganz gierig :lol:

  • Zitat von Jazz

    Sie ist meiner meinung nach sehr fit weil sie bei jedem gang von mir aus und ins Wohnzimmer am Gitter steht und Bettelt (ok mit einer tieferen stimme) aber sie bettelt. Sie wühlt sich durchs Heu und streu und wuselt durch die Gegend ( Schnauft halt etwas komisch dabei)
    Gut mit dem Fressen klappt es kaum aber sie versucht es (meine Kämpferin :) ) und das will was heißen!! :lol:


    :lol:
    Daumen sind ganz dolle gedrückt! Mit einem Immunaufbaumittel kommt man auch noch ein ganzes Stück voran. Ich hatte immer eine Zylexiskur. 3 x im knappen Wochenabstand gespritzt Gibt aber noch einige andere gute.


    Na, dann gib uns mal Bescheid!
    LG,
    Antje

  • Das war auch nur so gemeint mit dem einschläfern wenn es ihr halt so schlecht geht (wie vorhin beschrieben) und das habe ich nur geschrieben weil es bei mir so war, ich wusste ja zu dem Zeitpunkt nicht wie es deinem meeri ging ... und wenn ich das gewusst hätte hätte ich das auch gar nicht geschrieben
    war net bös gemeint

Ähnliche Themen wie Hilfe Lungenentzündung