Füttert ihr Obst mit Schale?
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Füttert ihr Obst mit Schale?
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
-
Wenn die Schale zum essen ist, dann verfüttere ich mit Schale! Mögen sie oft sogar lieber als den Rest!
-
also bei gurke bleibt die schale dran - die liiiieben sie, auch bei paprika lasse ich die schale wo sie ist.
apfel wird geschählt ausser er ist aus unserem garten :wink:
melanzani (auberginen) werden geschählt.
hm - aja karotten wasch ich gut aber schale bleibt dran.
was hätten wir da noch - tomaten mit schale - banane ohne schale
tja mehr fällt mir momentan nicht ein :wink: -
Ich verfüttere grundsätzlich die Schale mit, halt wenn sie zum Essen ist.
So ungefähr wie es Menschen auch machen, klar, Banana, Melone etc. schon ohne Schale.
Da wo ich die Schale auch esse, da bekommen sie die Schweinchen auch mit.lg Nessi
-
Meine futtern auch die Melonenschale - sogar lieber als das Fruchtfleisch...
Hab aber irgendwo mal gelesen, dass es nicht schadet, wenns abgewaschen oder Bio ist...
LG Jenny -
Wo man die Schale mitessen kann, bleibt sie dran. Wird alles gut abgewaschen. Spontan fällt mir jetzt nur Knollensellerie zum schälen ein, aber den mögen sie eh nicht.
Hab heute das 1. Mal Wassermelone gegeben. Mit Schale. Die haben sie zuerst gegessen.
LG Tanja -
Ich fütter fast nie Obst, außer ab und zu Banane, natürlich ohne Schale :wink:
Ab und zu auch Apfel, aber den schäle ich.
Und letztens gabs Erdbeere, aber da gibts ja nix zum schälenMehr Obst gibts hier nicht, mögen sie sowieso nicht.
-
-
Zitat von Tanja76
Spontan fällt mir jetzt nur Knollensellerie zum schälen eina
:oops: Entschudligt die Frage, aber muss der wirklich unbedingt geschält werden, wegen der Gesundheit? Ich habe ihn bis jetzt nie geschält :shock:
Zudem lieben sie Knollenselerie(mehr als Gurke und das hat was zu heißen..) -
Zitat von Nessi
Geht das mit der Wassermelone echt, die mit Schale füttern?
Also mir wurde als Kind beigebracht, dass das weiße zeugs giftig ist..
aber kann durchaus auch ne "kinderabschreckung" gewesen sein, dass wir kinder das nicht mitessen.Ja, das geht!
Hier wird das Fruchtfleisch zwar lieber und fein säuberlich von der Schale (ab)gefressen, aber wenn das nächste Frifu erst am Abend kommt, tut's auch die Schale
ZitatEntschudligt die Frage, aber muss der wirklich unbedingt geschält werden, wegen der Gesundheit? Ich habe ihn bis jetzt nie geschält
Also ich habe auch gelesen, dass man ihn schälen sollte und hab das auch gemacht, als ich ihn einmal zum füttern hatte (war nicht sehr beliebt
)
-
knollensellerie war bei meinen auch nicht wirklich beliebt - stangensellerie geht noch! die knolle sollte schon geschählt werden
die schale von der wassermelone wird gefressen ja - aber auch nicht immer - fruchfleisch bleibt nicht viel übrig :wink:
und das weiße ist nicht giftig - war eine kinderabschreckung :wink: -
Also ich kenn es eigentlich so, dass man die Schale nur dannenfernen soll, wenn sie verdorbene Stellen aufweist (was ja logisch ist) und ansonsten wegen der Vitamine mitfefüttert werden soll.
Was ist den die Begründung dafür das die nicht mitgefressen werden darf?
Bei der ganzen Knolle könnte ich mir das j anoch vorstellen, weil die ja extrem hart ist und das Meerschweinchen unter Umständen Zahnschäden riskiert, wenn es versucht die zu "knacken", aber in Stücke geschnitten???