• Hallo,


    meine beiden hatten bisher immer fast identische Köttel, die Größe war gleich nur die Farbe etwas anders.


    Jetzt ist mir aufgefallen das einer von beiden kleinere Köttel macht (aber dafür ist die Farbe gleich :D ) , weiß aber noch nicht welcher.


    Jedenfalls wollte ich mal wissen ob das jetzt sein kann das der eine zu wenig frisst (beobachten konnte ich das nicht) oder was es sein könnte ?


    Kann mir da jemand helfen ?

  • Es gibt Heu, FriFu (Möhren, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Salat, Paprika usw. ), manchmal bissl Gras und Vitamin C Pellets ...


    Beide sind ja schon etwas älter und haben genau diese Sachen auch bevor sie zu mir gekommen sind gefressen und bisher war soweit alles gut.


    Hm, Verstopfung was kann ich da tun ?

  • Viel Heu und wasserreiches Frischfutter (vor allem, wenn wenig getrunken wird).


    Generell erscheint mir Dein Frischfutter wenig abwechslungsreich und die Pellets würde ich weglassen. Trockenfutter quillt im Magen auf und wenn zu wenig Flüssigkeit aufgenommen wird, kann es schon zu Verstopfung führen.

  • Hi,


    wenn du wissen willst wer die kleinen Köttel produziert, oder ob eins deiner Schweine Verstopfung hat separier die beiden doch getrennt in Boxen mit Papier und etwas Heu rein.


    Dann siehst du ja wer wieviel in welcher Größe produziert.


    MfG
    Marbo

  • Danke für eure Antworten ...


    Was ausser Gurke hat denn noch viel Wasser ? Melone darf ja nicht so viel verfüttert werden oder ?


    Achso sie bekommen auch manchmal Apfel, ein wenig Banane (wirklich nur ein Ministück für jeden, habe ich aber bisher nur einmal verfütter), Gurke Fenchel hatte ich schon mal ja ansonsten war`s das auch schon ...


    Darf man eigentlich Sellerie verfüttern ? Wenn ja alles davon ?

  • sellerie darfst du verfüttern; sowohl den "knolligen" als auch die stangen.


    ich denke, vom Knollensellerie darf man die Blätter auch verfüttern. Nur ich hab mal gehört, man soll ihn schälen.

  • Tomaten haben auch viel Wasser.


    Banane und generell Obst würde ich wenn überhaupt, nur selten geben (ich füttere es gar nicht), da der Zucker nicht gut für die Verdauung ist.


    Vom Sellerie kannst Du alles geben - wenn Du Knollensellerie kaufst, ruhig mit Blättern, die lieben meine. Da schneide ich allerdings die Schale von der Knolle ab.
    Stangensellerie können sie komplett fressen. Der ist dann auch recht wasserhaltig.

  • zum beobachten wer die kleineren köttel macht, kannst du sie auch mal einzeln auf die Couch "packen" wenn sie zutraulich sind.
    Meine haben da ne alte Decke zum draufsetzen und noch eine zum drunterkriechen...ist der absolute hit und sie schlafen und entspannen da immer...wenn du nur ein schweinchen nimmst, dann kannste auch gut sehen wer wie macht, und ist vielleicht stressfreier (wenn sie es kennen) als in separierten boxen.


    lg nessi

Ähnliche Themen wie Kleinere Köttel = zu wenig gefressen ?