Meerschweinchen Haltung

Mein neuer Eigenbau... IST FERITG !!!

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    bin ja schon länger am schubsen und am drängeln weil ich einen neuen Eigenbau will. Der soll dann auch bitteschön ein bisschen grösser sein als der jetzige.


    Da wir ein offenes Wohnzimmer haben und überall die Fenster bis zum Boden gehen haben wir keine Ecke und da wo die Schweinchen jetzt stehen ist auch immer "Durchgangsverkehr". Von daher ist es ein bisschen schwierig den EB tiefer zu machen (weil ich mir dann die Zehen anhau :wink:)


    1. Planung war dann also den EB trotz evt. auftrendem Zehenschaden grösser zu machen.


    Meine Tochter hat eigentlich 2 Zimmer. Das eine ihr Schlafzimmer (Hauptzimmer) und das andere ist das Gäste- und Spielzimmer. Gäste haben wir aber eigentlich keine mehr.
    Auf jeden Fall kam sie jetzt mit dem Wunsch an, dass sie nur noch 1 Zimmer möchte...


    Wahrscheinlich werden wir morgen mal ein bisschen Möbel rücken...


    Und wahrscheinlich bleibt dann im Spielzimmer ziemlich viel Platz übrig...


    Jetzt überleg ich natürlich ob meine Schweinchen vielleicht lieber dahin ziehen sollen. Der neue EB im Wohnzimmer hätte eine Grundfläche von 1.62 m2 wie gross einer im Gästezimmer würde weiss ich nicht, (mindestens 2 m2 denk ich).


    Vorteile vom Umzug:
    - ev. mehr Platz für Schweinis
    - mehr Ruhe für Schweinis
    - mehr Luft im Wohnzimmer für uns
    - keine Zehenschäden :wink: für uns


    Nachteile vom Umzug:
    - ich kann keine Betreuungskinder mehr unbeaufsichtigt in dem Zimmer spielen lassen und meine Tochter will die dann sicher nicht so gerne in ihrem "neuen" Zimmer haben, wenn sie nicht da ist.
    - Schweinchen leben nicht mehr "mit uns" sondern "bei uns"
    - Schweinchen werden dadurch wieder scheuer (?)


    Wieviel Platz soll man eigentlich für Schweinchen rechnen, wenn sie keinen zusätzlichen Auslauf mehr bekommen?
    Wobei keine Wuselschweinchen und Füssestupser mehr in der Küche zu haben wär ja auch traurig...


    Eure Meinung dazu?


    lg
    kijana


    hoppala is lang geworden... :oops:

  • ICh würde sie da lassen wo sie jetzt sind.


    Einfach wegen deinen Betreuungskindern. Ich denke auf Dauer ist es einfach vorteilhafter, wenn ise auch mal die möglichkeit haben "unbeaufsichtigt" spielen zu können.

  • Also ich glaube, ich würde es auch dabei belassen. Finde die Nachteile fast überzeugender, so daß die Schweinchen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben sollten. Und irgendwie hab ich das Gefühl, daß Dir das auch lieber wäre? :roll:

  • ich schliesse mich an.. wenn deine kleinen ja sowieso regelmäßig auslauf (in küche usw) bekommen dann passt das doch so mit der größe..


    die kinder werden irgendwann auch mal größer und müssen nicht mehr/weniger beaufsichtigt werden. vielleicht ergibt sich dann etwas für den anderen raum.


    der punkt mit dem 'mit uns wohnen oder bei uns wohnen' hat mich auch überzeugt. wär doch schade.. ich erlebe hier live die unterschiede zwischen beiden haltungsbedingungen und mir fällt dabei immer wieder auf dass die 'mit uns wohnenden' viel zutraulicher und weniger schreckhaft sind..



    eine frage noch zum schluss.... sind deine wusel stubenrein? wenn ja- WIE HAST DU DAS GESCHAFFT? dass mir stubenreine muffels in der küche um die füße wuseln ist mein traum!!!!


    glg*
    simone

  • ooohhh, das ist aber einstimmig... hätt ich nicht erwartet!
    Vielen Dank für Eure Meinungen!


    Mein Mann hat mich allerdings gestern ordentlich zum staunen gebracht. Ich war mir nämlich nicht sicher wie er zum Wohnungsauslauf steht, wenn die Bande umziehen würde...
    Sagt der gestern zu mir, die Lilly ist ja da hinten sowieso schon zu Haus (weil sie meines Wissens nach 2-3x einen Ausflug ins Gästezimmer unternommen hat) und insgesamt sähe er den Vorteil, dass die Schweinchen dann mehr Bewegung hätten. Nach meinem erstaunten Blick fügte er hinzu, ja sind dann ja nochmals paar Meter mehr bis in die Küche, wo's Futter gibt. :lol:


    @nepu
    ja, sie sind stubenrein. Ausser wenn ich zum Beispiel ein Häuschen irgendwohin stelle, das würden sie dann als Klohaus nutzen. Und leider hab nicht ich das geschafft, sonst könnt ich Dir sagen wie's geht. Die Schweinchen haben das ganz von selbst so gemacht.


    lg
    kijana

  • Hallo Kijana!


    Ich finde die Idee mit dem Schweinezimmer gar nicht schlecht - meine stehen auch im ehemaligen Gästezimmer. Ich konnte ihnen da viel mehr Platz bieten als vorher und das war für mich das überzeugende Argument. Das sie scheuer geworden sind kann ich nicht behaupten. Die Tür steht immer offen und sie bekommen also alles mit. Könntest du die Betreuungskinder nicht im Wohnzimmer spielen lassen?


    LG,
    Nina

  • Hallo Leute,


    wir haben uns für Variante Wohnzimmer entschieden.


    So siehts bisher aus:
    http://img12.imageshack.us/i/dsc02451sea.jpg/


    Dann habe ich mich mit dem überfreundlichen, geduldigen "Fachpersonal" im Baumarkt auseinandergesetzt... so was hab ich noch nicht erlebt!


    Der Idiot drückt mir - nachdem ich meinen Wunsch nach SPIELZEUGLACK geäussert habe - eine Dose Acryl-Klarlack in die Hand und war schneller weg als ich kucken konnte.
    Hab dann diese Riesenregale selbst nach Spielzeuglack abgesucht aber nur Holzlasur gefunden. Diese trug als einzige den Vermerk "Nach DIN ..... auch für Spielzeug einsetzbar"


    Hab sie dann stehen lassen, weil ich nicht sicher war. Im anderen Baumarkt wurde mir ein Lack (mit Spielzeuglogo) empfohlen.
    Muss ich halt morgen nochmals los. Würdet Ihr die Holzlasur oder den Lack nehmen?


    lg
    kijana

  • wir haben ne lasur gekauft... war günstig und da stand konkret drauf: für kinderspielzeug geeignet. und der engel war auch drauf.


    kann dir da aber jetz auch nur zu raten weil das bei mir super geklappt hat. hab ca viermal eingestrichen und das döschen war leer. hat geradeso gereicht, aber das holz scheint dicht zu halten und fühlt sich dick beschichtet an..

  • Wow, Kijana,


    der sieht toll aus! Und deine Schweinchen sind ja schon total relaxed 8)


    Hat dein Mann super hinbekommen, vor allem das Geländer im OG ist echt schick.....apropos...wie gehts ihm jetzt nach der OP???


    Aber sag mal, wie hoch ist der vorne....sieht so aus, als kämen die da locker rüber, oder täuscht das?



    Hach ja...auf meinen EB muß ich noch etwas warten....wenigstens weiß ich vom Tischler, dass er jetzt im Bau ist*seufz*


    Ein bischen neidische aber liebe Grüße aus dem heißen Hamburg


    Nicole

  • Zitat von Nicky71

    der sieht toll aus! Und deine Schweinchen sind ja schon total relaxed 8)


    Danke :oops:


    Zitat von Nicky71

    Hat dein Mann super hinbekommen, vor allem das Geländer im OG ist echt schick


    Aber erst die Hälfte, das hatte ich schon im alten EB (ist aber gekauft. Da fehlen noch 2 Stück - die muss ich mal noch bestellen.


    Zitat von Nicky71

    ...apropos...wie gehts ihm jetzt nach der OP???


    :roll: Die wurde verschoben, ist ne lange Geschichte - aber er wird jetzt nächsten Freitag definitiv operiert. Zum Glück für die Schweinis, sonst hätte es nämlich mit dem EB nicht mehr gelangt :wink:


    Zitat von Nicky71

    Aber sag mal, wie hoch ist der vorne....sieht so aus, als kämen die da locker rüber, oder täuscht das?


    Das sind wirklich nur 20 cm. Da aber die Tür rechts in der Seitenwand sowieso zu 95% offen ist, haben die keinen Grund vorne drüberzuhüpfen.


    Dein Eigenbau kommt ja auch bald - ich freu mich schon auf die Bilder!


    Grüsse zurück... hier ist auch heiss
    kijana