ZEKO? Wie alt bist du eigentlich?
Meerschweinchen Verhalten
großes Problem mit Meerie!! Benötige dringend euren Rat!!!
Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten
-
-
-
Hallo ZEKO,
warte nicht mehr ab - es scheint sich ja nicht mehr von alleine zum Guten zu wenden. Sollten Dir die Tierarztkosten zu schaffen machen - viele lassen sich doch auch auf eine Ratenzahlung ein. Hört sich jetzt vielleicht komisch an - aber ich habe vor kurzem eine Dokumentation gesehen, wonach viele Tierbesitzer ihre Tiere entweder abgeben oder sie aber bei Krankheit unbehandelt oder gar einschläfern lassen, weil sie es sich nicht mehr leisten können.
In dieser Doku hätten sich alle befragten Tierärzte und Kliniken auf eine Ratenzahlung eingelassen....
Ich weiss gar nicht, ob ich hier das Recht habe, dieses Thema anzuschneiden und damit will ich auch nicht behaupten, dass es Dir ums bezahlen geht - um Gottes Willen, bitte nicht in den "falschen Hals" bekommen - aber nach dieser Sendung war ich persönlich furchtbar bedrückt und traurig, dass es sowas gibt.
Sollte das nicht der Grund sein, so kann ich mir Dein zögerliches Verhalten nur damit erklären, dass Du vielleicht Angst vor einer schlimmen Diagnose hast. Aber das hilft Deinem Meeri doch nicht weiter! Du möchtest doch auch - so ist es in Deinen Post´s zu lesen - dass es ihm ganz bald wieder gut geht. Also - ich schließe mich den anderen hier an - wart nicht länger - geh sofort zum Tierarzt. Ich wünsche Dir und vor allem Deinem Meeri von Herzen alles Gute!!!!!!
LG Petra -
Hey, keine Panik ihr lieben
Ich wusste doch, dass es an der Hitze liegt!!
Bei uns hat es heute stark geregnet und es war auch etwas (so heiß wie es gestern war würde ich eher sagen viel) kälter als sonst. Mein meeri frisst wieder von alleine und er hat geköttelt!! :D:D ich bin sooooooo froh! Er liegt jetzt auch nicht mehr in der ecke sondern läuft munter herum und quietscht fröhlich! ich habe die Ärztin angerufen und sie gefragt ob ich nach diesen (starken) verbesserungen noch einmal vorbeikommen soll oder nicht. sie sagte wenn dass schweinchen frisst und es köttelt, seine verhaltensweisen um einiges besser sind usw... bräuchte ich nicht wieder zu kommen ausser er fängt wieder an nichts zu fressen und den ganzen kram.
Danke für eure tollen Tips und danke fürs bangen ob mein meeri sich wieder besser fühlt -
@ schlappy: ich bin 16
@ Petra: Nein mir liegt es überhaupt nicht an den Kosten! (bekomme es nicht in en falschen hals :)) Ich habe nur gewartet, weil mein kleiner anzeichen hatte, dass es ihm besser gehe. Bevor ich zum arzt gegangen war mit ihm lag er schlapp herum und hat überhaupt gar nichts gefressen nichtmal wenn ich ihn füttern wollte (ausser vllt. ein salatblatt oder so) und nach dem arzt termin lag er schon nicht mehr songern stand im käfig und hat ja wieder mehr gegessen ich hatte große hoffnung in das wetter gelegt seine laune ist viel besser geworden
-
Hallo Zeko,
na dann wollen wir mal hoffen, dass es wirklich nur an der Hitze gelegen hat. Obwohl mir die Hitze die komischen Kaubewegungen nicht erklären kann, die Du in Deinem Eingangsposting beschrieben hast.
Aber wenn Dein Kleiner nun wieder rumläuft, frisst und köttelt, dann scheint es ihm ja wieder besser zu gehen.
Das freut mich.
Aber bitte beobachte ihn ganz genau und wenn Dir irgendwas komisch vorkommt, dann reagiere bitte sofort.
Wie gesagt, Meeris sind Meister im Verstecken von Krankheiten und oft ist es zu spät, wenn man was bemerkt.Wenn es ihm nun wieder gut geht, kannst Du ja nun das nächste Projekt angehen... einen Partner für Dein Schweinchen
Alles Gute und liebe Grüße
Yvonne -
Danke Yvonne
Ja ich werde ihn jetzt immer beoabachten! Er hatte in den vier jahren nie etwas gehabt bis jetzt
aber das ist ja nun zum glück vorbei
Jaaa ich freue mich schon riesig meinem kleinen eine neue freundin zu besorgen! Dann wird er noch Glücklicher (hoffentlich) und ich muss mir nicht immer vorwürfe machen wenn ich nicht so viel zeit habe
-
Das ist schön
Ist Dein Schweinchen kastriert? Sonst würde ich mir das mit einer Freundin nochmal überlegen und ihm lieber einen Kumpel besorgen... :wink:
Liebe Grüße
Yvonne -
Nein ist er nicht, ich würde ihn dann auh kastrieren lassen obwohl ich davon eigentlich nichts halte... ich würde ihm einen kumpel besorgen aber viele sagen, dass sie sich nicht verstehen könnten und sich dann wehtun
-
Wenn ich richtig rechne, ist Dein Süßer schon fast 5 1/2 Jahre alt (wenn Du ihn im April 2004 gekauft hast). Ich würde ein Meeri in dem Alter nicht mehr kastrieren lassen. Das OP-Risiko wäre mir zu gross.
Und dass sich 2 Böckchen nicht verstehen, muss nicht stimmen.Mein Henry war damals fast ein Jahr alt, als ich ihn bekommen habe. Und ich habe ihm einen 5 Monate alten Bock (Rambo) aus dem Tierheim dazu geholt. Die beiden haben bis zu Henry´s Tod im November 2007 friedlich zusammen gelebt.
Als Henry starb, zog der Gonzo zu uns, damit Rambo nicht alleine bleiben muss. Rambo war da schon 5 1/2 Jahre alt und Gonzo ca. ein halbes Jahr alt.
Und es klappt prima.
Natürlich muss man bei 2 Böckchen einiges beachten und die Vergesellschaft ordentlich durchführen, aber dann kann es wunderbar funktionieren.
Guck mal hier im Forum unter "Vergesellschaftung", da findest Du ganz viel zu diesem ThemaLiebe Grüße
Yvonne -
Hallo, es freut mich auch zu lesen, dass es dem Kleinen besser geht
Was die Freundin/Kumpel angeht, hol dir paar Meinungen, ausm Forum und auch vom Tierarzt. Es wird schon gehen
-
Hallo ZEKO,
man - ich bin sehr erleichtert, dass es Deinem Wutzi endlich wieder besser geht! Dann kann ja jetzt die Suche nach dem Kumpel für Dein Meeri losgehen! Alles Liebe für Euch - und halt noch ein paar Tage die Augen offen, ob es so prima weiterläuft! Bis denne, LG
Petra -
Hallo,
schön das dein Böckchen wieder fit ist. Von einer Kastration würde ich dir in diesem Alter auch abraten, da es doch in recht Ordentlicher Eingriff ist, den einfach ältere Tiere, schlechter wegstecken.
Aber ich kann die zu einem jungen Kastraten raten, der bisher sein Leben nur in einer Böckgruppe verbracht hat (auser 4 Wochen bei Mama).
Ich selber habe Donnerstag eine junge Frau mit ihrem älteren Böckchen be imir gehabt und wir haben hier im Freigehege die Vergesellschaftung mit einem jugen Kastraten von mir durchgeführt.
Es hat auf Anhieb alles prima gaklappt.
Auch als sie dann zu Hause waren, blieb alles weiter friedlich, da sich der kleine Kastrat gleich untergeordnet hat, kannte es von der Bockgruppe nicht anders.
Und da sie den Kastraten bei mir aus der Notstation geholt jat, hat sie die Möglichkeit ihn, wenn ihr Böckchen mal gestorben ist und sie keine Meeries mehr möchte, ihn zu mir zurück zu bringen.
Es ist dann kein Kreislauf ohne Ende, was ihre Entscheidung auch nicht unwesentlich beeinflusst hat.
Und falls es doch noch Probleme geben sollte, kann sie auch jeder Zeit kommen und wir finden eine Lösung.
Ich würde dir auch empfehlen in eine Notstation oder ins Tierheim zu gehen und kein Meerie im Zoohandel zu holen. LG Simone -
Hallo Zeko,
na, da bin ich dann ber auch froh, dass alles gut gelaufen ist!!
LG
Schlappy -
Entschuldigt, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ja, meinem kleinen geht es inzwischen wieder prächtig. Er quietscht & frisst und im großen und ganzen scheint er auch ganz glücklich zu sein. Ich habe ihm auch schon einen neuen Kumpel besorgt. Von kastration halte ich sowieso nicht so viel & einige von euch haben mir ja davon auch abgeraten. Auf jeden Fall verstehen sich die zwei sehr gut
Ich möchte mich noch einmal bedanken, für eure Tips & dass ihr auch mitgebangt hab ob alles wieder okay wird. Dankeschön