• hallo!
    ich muss mal was fragen. ich hab bei der notstation, wo meine pauline gewohnt hat, trockenfutter bekommen. :idea:


    könntet ihr mir ne einschäzung geben ob das gesund ist? :roll:
    die kleinen stehen da total drauf und sind auch lange beschäftigt damit.
    ich verstreu das immer so locker im käfig, damit sie suchen müssen.
    jetzt hab ichs ja da und würde überlegen mal nachzubestellen.
    http://www.bibonatur.de


    hier mal die inhaltstoffe:
    karottenchips
    rot bete chips
    topinamburpellets
    pastinakenwürfel
    erbsenflocken
    wisengraspellets
    apfelpellets
    maisflocken
    johannisbrot
    sonnenblumenkerne
    selleriestiele
    petersilienstiele
    spitzwegerich
    ringelblumen
    dillpellets
    möhrenkraut
    brennnessel
    melissenstängel


    alle komponenten sind einzeln bestellbar.


    danke fürs lesen ist lang geworden, sorry. :oops:


    lg jeanette


  • Man kann es verfüttern, aber bei den meisten Bestanteilen ist es sinnvoller sie frisch zu geben. :wink:

  • okay, danke.
    also hier wird alles gefressen.


    hmm, mit den kalorien dachte ich mir. gewundert hab ich mich auch über den mais.
    gut den muss man ja nicht nehmen.
    was meinste bei den kräutern?
    auch lieber alles frisch?


    weiß nicht ob sich meine töpfe über herbst und winter halten. :?
    lg jeanette

  • Ich finde es in Ordnung, so als Leckerchen, vielleicht 2 mal die Woche. (nur ich würde wohl die Maisflocken und das Johannisbrot weglassen)


    Bei mir gibts auch so 2 mal die Woche ne Handvoll getrocknete Kräuter. :wink:

  • Hallo :)


    Ich würde es auch nur als Leckerei geben. Ich gebe meinen z.B. nach dem TÜV je eine Erbsenflocke. Warum nicht auch mal rote Beete? ;)


    Als tägliches/ häufig gefüttertes Futter würde ich persönlich es aber auch nicht geben; allein schon wegen den getrockneten Kräutern.

  • Zitat von kleinesmausen

    nee gibts ja auch nicht jeden tag!
    nur mal so zum suchen dann.
    danke für eure einschätzungen.
    für meinen dünnschweinbock wärs vielleicht auch nicht verkehrt mal nen bißchen zuzulegen. ich überlegs mir.
    lg jeanette


    Hallo Jeanette!


    Ich habe dieselbe Mischung aus der Notstation und streue sie ab und zu unters Heu. Da wird dann immer ordentlich gewuselt, bis sie was finden.


    Ich denke, so ab und zu kann es nicht schaden. :D


    LG
    flitze2000

  • Zitat von kleinesmausen

    ja genau. sind dann so wie trüffelschweine!
    sieht witzig aus.
    gibts ja auch nicht nur. hast du die nachgekauft oder die vom anfang?


    Ich habe die Kräuter bei bibonatur bestellt. :D


    LG
    flitze2000

  • Ich würde die Maischips auch rauslassen, der Rest klingt doch ganz gut.


    Ich habe ansonsten selbst eine ähnliche Mischung daheim.


    Erbsenflocken habe ich auch nicht in meiner Mischung, weil ich die lieber ein bis zweimal die Woche als kleines Leckerli extra gebe oder beim Krallenschneiden und Friseurtermin, da ist es mir auch lieber, wenn ich kontrollieren kann, das jedes Tier nicht zuviel davon bekommt.


    Die Pellets sind ja bei solchen Anbietern meistens pur ohne Zusätze,ich habe sowas auch schon bestellt, aber nur Kräuter- und Gemüsepellets, habe die ab und zu in den Snackball gefüllt, das fanden sie ganz lustig.


    Topinamburpellets mochten meine sechs ja garnicht, schon lustig, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind :)


    Wenn man ein bis zweimal die Woche eine kleine Menge gibt, finde ich es o.k.


    Ich habe das Trofu vor allem zuhause, weil ich manchmal vergesse, die Portion Gemüse für die nächste Mahlzeit aus dem Kühlschrank zu legen oder es gerade zur Neige geht, dann gibt bei uns mal eine Portion Trofu für alle. Darüber freuen sie sich auch sehr.


    Ich habe auch darauf geachtet, dass nicht zu viele Pellets drin sind, die sind ja doch sehr konzentriert.

Ähnliche Themen wie trockenfutter ohne getreide