Habe im Moment 2 Schweinchen (ca. 2 Jahre alt) einer Bekannten hier zur Pflege. Es sind sehr schlanke Schweinchen, weil meine Bekannte ihnen eher wenig zu fressen gibt (auch wenig Heu!), sie möchte nämlich auf keinen Fall "dicke" Schweinchen (habe schon mehrfach mit ihr über sinnvolle Meerschweinchen-Ernährung gesprochen, aber das ist ein anderes Thema) ... ich muss die Tierchen draußen halten, weil die Bekannte ihre Meeris an Außenhaltung gewöhnen will, sie sollen diesen Winter das erste Mal draußen bleiben (in einem isolierten Stall) ... da ich die Schweinchen mehrere Wochen pflege, gebe ich ihnen langsam immer mehr Wurzelgemüse (also "Dickmacher" Karotten, Sellerie, Fenchel), damit sie etwas an Gewicht zulegen und den Winter dann überhaupt überleben. Sie bekommen auch etwas Trockenfutter, weil sie es gewohnt sind.
Haben diese Schweinchen überhaupt eine Chance den Winter zu überstehen?
Meerschweinchen Haltung
Dünne Meeris im Winter draußen?
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Wenn diese Bekannte so eine Macke hat, dass sie nur dünne Schweine will, soll sie sie besser drin halten. Ich kann diesen Schwachsinn nicht nachvollziehen, aber "Diätschweine" werden den Winter draußen nicht überleben.
Sie MÜSSEN sich "Winterspeck" anfressen, weil sie darüber ihre Temperatur halten - Winterfell kommt da nämlich keins.
Und Heu macht nicht dick, das ist wichtig für die Verdauung und die Zähne.
Ich werd wohl nie verstehen, wieso Magertussen ihren Diätwahn auch noch auf Schweine übertragen müssen -
-
schweinsnase77: Mir tun die Schweinchen sowieso sehr leid, ich darf da gar nicht dran denken, was die dann wieder bei ihrer Besitzerin durchmachen müssen. Aber die Meeris sind nun 6 Wochen bei mir in Pflege (Bekannte macht Urlaub und zieht in der Zwischenzeit um) und ich möchte, dass es den Schweinchen wenigstens in dieser Zeit gut geht ... ich füttere sie regelmäßig und ausgewogen, sie drehen manchmal richtig durch, wenn sie so viel unterschiedliches Gemüse bekommen, ihnen ist es in ihrem Schweineleben wohl noch nie so gut gegangen ... sie bekommen sonst nämlich am Tag nur 1 Blatt Eisbergsalat, etwas Heu und mehr Trockenfutter. Da ich in dieser kurzen Zeit ihre Ernährung nicht komplett umstellen kann, kann ich den Schweinchen immer nur wenig und ein Gemüse nach dem anderen anbieten und natürlich bekommen sie auch noch etwas Trockenfutter und dauernd Heu. Falls die Schweinchen bei mir zunehmen, ist das sicher nur von Vorteil ... und ich werde meiner Bekannten dann ausdrücklich sagen, dass die Meeris zunehmen müssen, weil sie den Winter ja draußen verbringen sollen!
Care: Ja, so habe ich das noch gar nicht gesehen ... mit dem Diätwahn ... aber es könnte stimmen. Meine Bekannte kämpft nämlich mit ihrem eigenen Gewicht, wenn sie es schon nicht selbst schafft, schlank zu sein, dann sollen wenigstens ihre Meeris schlank sein ... so könnte man das psychologisch erklären.
-
Ich glaub, ich hätte ein schweres Problem, die Schweinchen nach den 6 Wochen zurückzugeben, wenn ich lese, wie die dort ernährt werden ...
-
Die Schweinis müssen unbedingt zulegen wenn Sie im Winter draußen bleiben sollen mach Deiner Freundin das bitte klar vielleicht kannst du Ihr ein paar Infos darüber ausdrucken.
Im Winter legen Sie draußen nicht mehr soviel zu eigendlich ist die wichtigste Zeit jetzt um Winterspeck zu bekommen.
das Frisch futter im Winter kann dann auch nur noch in kleinen Mengen gegeben werden wegen der Kälte also Lieber mehrmals Täglich kleinere Mengen.
Ich hoffe Du findest einen guten Weg Ihr das Klar zumachen sonst habe die Schweinis schlechte Chancen