• Hallo ihr Lieben,


    meine Frage richtet sich eher an die Aussenhalter unter uns.
    Jetzt ist ja schon die Anfütterungszeit angebrochen und jetzt wollt ich mal durch die Runde fragen was ihr denn so vor dem Winter anfüttert (eben dann das Nahrhafte Gemüse etc.) und wieviel ihr den Schweinis verfüttert.


    Freu mich über eure Beiträge.


    LG steffi :wink:

  • Aklso ich hab die Frischfutterration einfach nochmal pro Portion und Schwein um 25g erhöht und achte darauf das diese portion dann entweder aus Fenchel, Sellerie, Karotten oder Mais (1x wöchentlich) besteht.


    paralell dazu achte ich darauf das es weniger Wasserhaltiges Gemüse gibt. also weniger Gurke und Tomaten.


    die 25g hab ich aber aus dem Bauch heraus genommen, weil das bei 4 Schweinen dann 100g macht :wink:

  • ok super danke.


    als ich meine schweinis das letzte mal gewogen hab bin ich auf 80g pro schwein (10% d. Körpergewichtes) gekommen.
    füttere jetzt meist zwischen 90 und 120 g pro prtion (am morgen und am abend je einmal)


    aber da ist hald schon auch gurke, tomaten, stangenselerie, obst (ein bis zweimal in der woche) dabei.
    meint ihr dass das reicht?
    meine fressen die karotten nicht so gern :x geb sie ihnen aber trotzdem :wink: mit der zeit verdrücken sie die schon, aber nicht ganz.
    was ist mit aubergine? oder chiccoree - den bekommen sie auch alle 2 oder 3 tage wenn ich einen hab. auch petersilie, paprika, salat, selten apfel und wassermelone, ein bisschen basillkum füttere ich.
    achja und fenchel steht auch auf meiner futterliste.
    zählen die zweige im winter auch zu fifu - nicht oder?


    was wenn sie von den portionen was nicht fressen soll ich ihnen dann trotzdem nicht mehr geben?!
    sorry, aber ich informiere mich lieber genau und frag öffter (vielleicht auch blöde fragen) aber immer besser als was falsch zu machen oder? :oops:


    was füttert ihr noch so?

  • Mit den Mengen bist Du schon ganz gut dabei - ich denke, das passt.


    Aubergine kannst Du natürlich füttern (wenn sie das mögen) und Chicoree auch.
    Zweige rechne ich nicht zum Frischfutter.


    Wenn sie nicht alles auffressen, sind sie höchstwahrscheinlich satt - dann also nicht noch was reinpacken (ansonsten erziehst Du sie nur dazu, dass sie sich nur noch auf ihre Lieblingssorten stürzen). Eigentlich fressen sie in Außenhaltung automatisch mehr, wenn es auf den Winter zugeht, die spüren, was sie brauchen. Dein "Job" ist es nur, ihnen das dann auch zu geben, indem Du eben mehr fütterst und nicht in Panik ausbrichst, wenn sie zunehmen.

  • alles klar danke care :D


    kann man eigentlich ungefähr sagen wieviel sie zunehmen sollten?
    oder wann man aufhören sollte...


    meine beiden sind weibchen tiffy etwas ziehrlicher und fely schon ein kleines bröckchen (also großer als tiffy)
    tiffy hat jetzt ca. 730g
    und fely ca. 830g
    ist das schon normal für ausgewachsene schweinis?! :? sie sind jetzt ein jahr alt.

  • Ich würde gar nicht aufhören!
    Zum Einen sind Deine Schweinchen ja wirklich echt Fliegengewichte und zum Anderen brauchen sie im Winter jede Menge Energie, um ihre Temperatur zu halten. Bei mir ist kein Schwein fett geworden, aber sie können sich halt auch frei bewegen. Ich hatte immer eher Bedenken, ob sie wirklich genug fressen ...

Ähnliche Themen wie Aussenhaltung anfüttern - was?...