• Ich würde auch einen normalen Holz-EB bauen, ich weiß gar nicht warum du dich so auf diese Boxen versteifst, ich finde das total unpraktisch. Sie haben eh die falsche Größe, und ob das mit dem zerschneiden und wieder zuammen kleben so gut klappt, ich weiß nicht.


    Wenn dann würde ich Varaiante 1 bevorzugen, obwohl ich 58 Breite nicht so toll finde..


    Wenn bei nem Holz EB alles richtig abgedichtet ist (PVC oder Teichfolie, Silikon, Lack..) schimmelt da nichts


    Wenn du unbedingt Plastikboxen willst könntest du ja genauso gut 2 140er Käfige verbinden..wäre im Prinzip das gleiche, aber mehr Fläche.

  • ich finde holz einfach total unhygienisch O_o man kann es nicht richtig mit nem nassen lappen abwischen und es saugt total die feuchtigkeit auf (wir hatten mal unter einem der häuser nen holzkasten um den käfig besser sauber machen zu können) und das holz war immer total durchgeweicht, obwohl das einstreu obendrauf noch relativ trocken war).


    alles mit PVC auszulegen wär mir dann wiederum zu kompliziert und ich kann mir nicht vorstellen, dass das richtig dicht ist. Wir haben nen normalen Käfig und haben dort auch ne Plastikfolie rein gelegt, damit er nicht zu dreckig ist, wenn wir ihn wieder verkaufen wollen. Jedenfall ist es unter den Folien oft nass, obwohl wir alles drumherum ordnetlich mit dickem Klebeband abgedichtet haben. (Kondenswasser?)


    Zitat

    obwohl ich 58 Breite nicht so toll finde


    wir haben nen riesen monster-käfig aus der tierhandlung und der ist nur 2cm breiter O_o


    Zitat

    Wenn du unbedingt Plastikboxen willst könntest du ja genauso gut 2 140er Käfige verbinden


    Son Käfig kosten aber gleich mal das vierfache wie ne box O_o und als schülerin such ich mir die variante die billig und in ordnung ist.


    Zitat

    ich glaube nicht, dass das so gesund ist, wenn Die Meeries das Plastik anknabbern


    PVC ist auch plastik o_o;


    *link anschaun geh*

  • Also..unbehandeltes Holz muss natürlich mehrfach mit Spielzeuglack gestrichen werden, dann kannst Du auch nass abwischen ;-)


    Und klar ist PVC auch Kunststoff und schädlich, aber meine kommen ja gar nicht ran...an den Rändern hab ich es übrigens 3 cm hochsteher um den Übergang vom Boden zu den Seitenwänden dicht zu haben und dagegen eine Leiste genagelt...und das ist dicht :-)


    Der Riesenmonsterkäfig, mit 60 cm Breite, den Du erwähnst, das ist der mit 1,20 m Länge und grad mal ausreichend für 2 Meeries...aber nur wenn sie einen Auslauf dran haben ;-)


    LG
    darie

  • Zitat

    Also..unbehandeltes Holz muss natürlich mehrfach mit Spielzeuglack gestrichen werden


    das hört sich nach mächtig viel arbeit an ~.~
    bevor ich diese entwürfe gemacht hab, hab ich auch einen entwurf für einen käfig aus holz gemacht. dann war ich mit meinen eltern im baumarkt und wollte ALLES kaufen, was ich dafür brauch ... letztendlich sind wir mit NIX aus dem baumarkt raus weil meine eltern felsenfest davon überzeugt sind, dass ich das eh nicht hinbekomm und bla bla bla.
    Am Ende haben sie auch noch (ohne mein einverständnis, weil ich ja selbst den käfig bauen wollte) den besagten riesenmonsterkäfig gekauft (der übrigens 1,40m lang ist ^^) gekauft .... für schlappe 80 euro!!!


    zurück zum thema: sind die verbindungen dichter, wenn man die teile erst mit heißkleber zusammenmacht und dann ne schicht von dem lebensmittelechten silikon drauf macht???

  • Na, Du wirst schon wissen, wie groß der Käfig ist...das Maß 1,40 x 60 kenn ich halt nicht, nur 1,20 x 60 und dann 1,40 x 70...how ever...


    Wie willst Du den Boden der Plastekisten denn auslegen? Nur mit Streu? Dann hol Dir gleich ne Palette Kisten, denn die werden der aggressiven Pipi nicht widerstehen.
    Wenn Du PVC drunterlegst, denk dran, die an den Rändern höher zu lassen..


    Zum Thema "mächtig viel Arbeit"...lieber einmal vernünftig, als nach 1 Jahr neu bauen zu müssen, gell? ;-)
    Man kann auch mal in nem Gebrauchtmöbelladen nach nem Bettgestell gucken, da haben schon viele super Gehege draus gebaut....aber die sind ja aus Holz und Du möchtest ja Plastik :-)
    Na, ich bin gespannt, wie das dann aussieht...halt uns während der Bauphase auf dem Laufenden


    LG
    darie

  • Oder eine neue Idee - auch aus dem schwedischen Möbelhaus...neulich hat hier jemand (muss gestehen, dass ich nicht mehr weiß wer es war :oops: ) seinen EB aus einem Billy-Regal gezeigt. Das fand ich echt klasse. Man nehme dazu so ein Regal:


    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/13690607


    2m x 0,80 finde ich perfekt und du kannst das Regal auch kürzen (durch einfaches absägen). Das hatte derjenige, der den EB vorgestellt hat glaube ich auch gemacht. Dann legst du das ganze mit Teichfolie oder PVC aus, an den Seiten machst du auch ca. eine 3-5 cm hohe Kante, kurz mit Silikon abdichten und fertig ist dein EB. Das ist wirklich nicht schwer und das schaffst du mit ein bisschen Hilfe. Von den Kosten könntest du unter 60 Euro bleiben wenn du Glück hast. Ich habe z.b. für 4m² Teichfolie knapp 20 Euro bezahlt. Sei mir nich böse aber ich finde die Boxen einfach nicht so Ideal. Und wenn du das Regal nimmst sind die Flächen beschichtet und durch die Teichfolie oder PVC wird das super haltbar. Meinen EB habe ich seit Mai und man sieht gar nichts auf dem Boden. Dann hast du auch was vernünftiges.


    Konnte ich dich vielleicht umstimmen? ;)


    LG und gute Nacht


    EDIT: Das hatte ich gestern ganz vergesse - das Regal wird nicht normal aufgestellt sondern auf die Rückwand gelegt. So entsteht eine schöne Lauffläche und die Tiefe von 80cm ist auch gut.

  • Zitat

    Wie willst Du den Boden der Plastekisten denn auslegen? Nur mit Streu? Dann hol Dir gleich ne Palette Kisten, denn die werden der aggressiven Pipi nicht widerstehen.


    denkst du? aber normale käfige sind doch auch aus plastikschalen O_o
    warscheinlich würde ich auch wieder ne plastikfolie unten rein legen (meine mum kann davon massig ausm betrieb mitbringen), aber 100% dicht ist die folie keinesfalls.


    Zitat

    Zum Thema "mächtig viel Arbeit"...lieber einmal vernünftig, als nach 1 Jahr neu bauen zu müssen, gell?


    Das Problem ist, dass ich nicht wirklich handwerklich begabt bin (bin ja kein Schreiner) und meine eltern haben im vornherein gesagt, dass sie mir nicht helfen werden. ich weiß nicht mal ob wir ne säge oder sowas haben O_o


    @ kitty83: wow! mit dem regal hättest du mich FAST überzeugt O_O
    das problem ist nur, dass bei mir nix reinpasst, das länger als 1,60 ist =(

  • oh, das mit dem absägen hab ich wohl überlesen xD ... aber eigentlich ist es keine so schlechte idee, weil bei meinem allerersten entwurf nicht wusste wo ich so eine große holzkiste herbekommen soll ...
    aber ich hätte auch gern was mit ner "holzigen-struktur" und das regal mit buchen-funier kostet 65 euro ._.

  • Zitat von StrawberryXChocolate


    warscheinlich würde ich auch wieder ne plastikfolie unten rein legen (meine mum kann davon massig ausm betrieb mitbringen), aber 100% dicht ist die folie keinesfalls.


    Warum nimmst du eigentlich ne Folie, von der du weißt die ist nicht 100%ig dicht?


    Nimmt einfach PVC dann hast du kein Problem mit Nässe die da durch gehen könnte..

  • Zitat von StrawberryXChocolate

    oh, das mit dem absägen hab ich wohl überlesen xD ... aber eigentlich ist es keine so schlechte idee, weil bei meinem allerersten entwurf nicht wusste wo ich so eine große holzkiste herbekommen soll ...
    aber ich hätte auch gern was mit ner "holzigen-struktur" und das regal mit buchen-funier kostet 65 euro ._.


    Dann verstehe ich aber erst recht nicht, wieso du unbedingt diese Boxen haben willst. Die haben auch keine Holzoptik... Wie gesagt..ich denke nicht, dass man die Boxen dicht miteinander verklebt bekommt. Dazu müsstest du außerdem ziemlich exakte Schnittflächen haben.

  • Zitat

    Warum nimmst du eigentlich ne Folie, von der du weißt die ist nicht 100%ig dicht?


    weil ich zur zeit ja nen normalen käfig aus der tierhandlung hab und da ist es nicht so schlimm wenns bei der folie bissl durchsabbert. da dieser käfig nur vorrübergehend sein soll hab ich die folie reingemacht, damit er dann wieder wie neu aussieht wenn ich ihn wieder verkaufen will, sobald ich den EB hab.
    in welchen farben gibts das PVC denn? hab grad mal auf der internetseite vom toom baumarkt geguckt und da gibts nur so gewelltes PVC zeugs.


    Zitat

    Dann verstehe ich aber erst recht nicht, wieso du unbedingt diese Boxen haben willst. Die haben auch keine Holzoptik.


    die sind ja weiß und bissl durchsichtig, dadurch wirds im käfig auch schön hell. sieht auf jeden fall besser aus als weiß, rot oder blau angemaltes holz (wie bei dem regal) da wäre mir dann ne holzoptik lieber.
    mir gehts halt auch viel ums optische ~.~
    ich denke das mit dem leimen und so werd ich auch lassen. entweder ich nehm den dritten entwurf (aus meinem ersten post) oder ich lass mir das mit dem regal nochmal gut durch den kopf gehen. (ich bin immer so entscheidungsschwach :? )