• Zitat von StrawberryXChocolate


    da hast du aber recht :lol: vor allem weil ich mir noch total unsicher bin, wie ich das ganze ohne fremde hilfe bewerkstelligen soll. außerdem kann ich nicht aktiv werden bevor ich nicht das regal hab ... was sich warscheinlich zum kompliziertesten teil der ganzen geschichte entwicklen wird, denn mein vater lässt mich nicht auto fahren, ohne dass er daneben sitzt (obwohl ich meinen führerschein schon über ein jahr hab und mir schon oft gesagt wurde, dass ich gut fahr) also: ohne vater kein auto, ohne auto kein ikea, ohne ikea kein regal :(


    Grüßchen ^-^


    Aaalso da du alleine Auto fahren dürftest (wenn dein Vater dich lassen würde) musst du ja schon über 18 sein. Hab doch mal ein bisschen mehr Mut und trau dir etwas zu?!! Ich hatte zwar die Hilfe von meinem Vater und meinem Freund aber eine Menge habe ich auch selber gemacht und soo schwer ist das gar nicht. Auch im Baumarkt waren bisher alle super hilfsbereit. Besonders wenn man da als Frau hingeht habe ich festgestellt. ;)


    Und einfacher als mit dem IKEA Regal kannst du das fast schon nicht mehr haben. Hast du in deinem Freundeskreis denn keinen Kerl der dir helfen könnte?? Da gibt es doch eigentlich immer irgendwen der wenigstens ein bisschen handwerklich begabt ist. Und Teichfolie oder PVC anbringen ist auch nicht schwer - ausmessen, zurechtschneiden, Boden vom Regal mit Pattex Kraftkleber einspachteln, Boden von Teichfolie oder PVC einspachteln, 5-10 Minuten warten, ankleben und mit einem Brett oder so glattstreichen. Das Gleiche dann nochmal mit einem kleinen Streifen an der Wand und die Fuge wird dann mit Silikon abgespritzt. Um das glatt zu ziehen kannst du entweder einen Eisstiel nehmen oder du machst deinen Finger etwas feucht.


    Wie weit ist der Ikea denn von dir entfernt? Wir haben übrigens mal ein ganzes Bett (1,40 x 2m) durch die halbe Stadt mit Bus und s-Bahn transportiert... ;)

  • naja, bis zum nächsten ikea sind es beim uns 40 kilometer und ich komm mir irgendwie blöd vor wenn ich zu meinem kumpel geh und frag "fährst du mich zum ikea, wartest da ne stunde und fährst mich wieder heim" :?
    seit dem abi ist die zahl meiner freunde auch rapide gesunken, weil sehr viele ins ausland gegangen sind.
    ich werd versuchen meine eltern einfach so lang zu nerven bis sie aufgeben :lol:


    Zitat

    Würdest du nicht so weit weg wohnen hätte ich dich zum Ikea gefahren.


    haha, das ist ja wirklich nen liebes angebot ^^ es ist der gedanke der zählt, vielen dank =)


    @ kitty83: ich hab immer angst, dass ichs versau und dann wegschmeiße kann :?
    aber so schlimm wirds ja hoffentlich nicht, ich werds versuchen! :lol:
    und danke für die ausführliche anleitung ^^
    die Regal-Rückwände sind ja sicher nicht besonders stabil, wäre es da sinnvoll noch nen brett noch drunter zu schrauben?
    ich glaub das mit dem brett in der bahn hab ich gelesen, war echt witzig :lol:

  • omg, ihr könnt euch garnicht vorstellen wie glücklich ich bin! ich hab ein suuuuper regal bei ikea bekommen!
    eigentlich wollte ich ja das billy regal nehmen (2,06mx0,80m), was nicht so gut in mein zimmer passen würde, da hätte ich von der länge noch was wegnehmen müssen. gekostet hat es in rot, blau, schwarz oder weiß 39euro und mit holzfunier (schöner!) 65 euro.
    Jetzt war ich heute im Ikea (der ist direkt neben meiner ausbildungsstelle und mein kumpel, mit dem ich jeden morgen fahr, war so nett das regal mit ins auto zu packen) und dort haben wir ein regal gefunden ... 1,94m lang und 0,76m breit. es passt von der größe (fast) erstklassig in mein zimmer ... hat eine holzsturktur und hat NUR 15euro gekostet (da freuen sich das auge, mein portmonnaie und die schweinchen)! mich hats fast aus den socken gehauen, das ist so perfekt! das regal heißt "kilby" und ist bestimmt ganz neu im ikea-sortiment weil ich es weder im katalog noch im internet gefunden hab.
    hab es jetz schon ausgepackt und morgen gehts ab in die schreinerei, die eine seite zurechtsägen und nach nem brett für den boden fragen. :D

  • also ich bin noch nicht besonders weit ... xD
    aber gestern hab ich die erste etage zusammen geschraubt! :D
    jetz hab ich aber noch paar fragen:


    1. haltet ihr es für notwendig auch auf die etagen (63x24cm) teichfolie zu kleben (teichfolie hab ich eh mehr als genug :D)


    2. Ich hatte mir bei der Klebeberatung nen Kleber rausgesucht um die Teichfolie auf den Boden zu kleben. Im Baumarkt hab ich mir den Kleber (den es in drei verschiedenen Ausführungen gab) angeguckt und da stand auf der Verpackung immer "nicht bei weichem PVC" oder "nicht bei PP und PE" verwenden. deshalb hab ich an der info gefragt und dort wurde erst bissl rumtelefoniert und dann haben sie mir gesagt, dass ich lieber silikon zum kleben nehmen soll. jetz hab ich aber nicht an das "lebensmittelecht" gedacht ... haltet ihr es für kritisch wenn ich das normale silikon zum kleben der teichfolie nehm? für die fugen und bereiche, an die die schweinchen rankommen könnten, würde ich dann das lebensmittelechte silikon kaufen.


    Währe euch für eure Antworten sehr dankbar :D

  • zu 1.:
    Wenn Du sowieso Teichfolie genug hast, würde ich auch die Etagen damit bekleben. Lieber einmal zuviel pipisicher, als einmal zuwenig :lol:


    zu 2:
    Das Silikon würde also unter die Teichfolie kommen? Dann haben die Schweine doch gar keine Chance, dran zu kommen - also ich hätte dabei keine Bedenken :roll:

  • danke für deine antwort! dann werd ich das mit den etagen noch machen =)


    hab das mit dem silikon mal ausprobiert aber das geht voll schlecht. irgendwie kleben wohl doch nicht alle arten von silikon xD die teichfolie rutscht zwar absolut nicht rum, aber man kann sie voll leicht abziehen. das silikon hat zum glück nur 1,50 gekostet, also kein großer verlust.


    meine eltern haben mir doppelseitiges klebeband/verlegeklebeband für Teppich und so gegeben und da steht hinten drauf "nicht für PVC geeignet" ~.~ was soll ich nur nehmen???

  • das mit dem kleber hat sich jetzt geklärt. also wenn man PVC kleben will muss man den kleber nehmen der nicht für PP und PE geeignet ist und der Kleber für PP und PE ist nicht für PVC geeignet ... ganzschön verwirrend @_@


    die Teichfolie, die ich gekauft hab ist nur 0,5 mm dickt ... sollte ich lieber noch eine zweite schicht drüber machen, hab ja genug (das kleinste maß war 1mx4m >_<)?