Meerschweinchen Haltung

Ab wann in den Auslauf?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo Ihr Lieben,


    nun haben wir Socke & Muffin schon gut 2 Wochen und die beiden entwickeln sich prächtig, gedeihen und sind auch schon ein gutes Stück gewachsen.
    Zutraulich sind sie auch schon ziemlich - wenn auch noch immer sehr vorsichtig.
    Unser EB ist jetzt am WE fertig gestellt worden und die beiden haben ihren bisher (für sie offensichtlich) langweiligen "Ein-Etagen-Raum" gegen ein schickes 2-Etagen-Loft eingetauscht. Beide haben innerhalb von ein paar Sekunden die Rampe entdeckt und auch ohne Probleme angenommen. Jetzt fehlen mir nur noch Mola´s Kuschelsachen und die Entscheidung fällt noch schwer :wink:
    Da die beiden sich super entwickelt haben, möchten wir sie jetzt auch langsam an "richtigen" Auslauf gewöhnen, d. h., wir möchten das Gehege zum Freilauf öffnen. Bisher haben wir das vermieden, damit wir sie nicht großartig jagen müssen, wenn sie wieder rein sollen. Glaubt ihr, der Zeitpunkt ist jetzt so langsam der richtige oder sollen wir noch warten? Der bisherige "Auslauf" hat sich auf der gut abesicherten Couch abgespielt - umrandet mit Decken, damit die Kleinen nicht abdampfen können. Wie gesagt - wir möchten die beiden nicht jagen müssen, um sie wieder einfangen zu können. Es wäre schade, wenn das Vertrauen den Bach runterginge....Was ratet Ihr mir?
    LG Petra

  • Es ist also ein stundenweiser Auslauf, kein Dauerauslauf, ja?


    Also meine Schweinels kommen auch stundenweise aus dem EB in den Auslauf, bis auf eins muss ich aber alle fangen, die sonst im EB teilweise doch recht zutraulich sind.
    Das war immer viel Stress, daher hab ichs nun so:
    Wenn "Reinholzeit" ist, bringe ich schon mal was Leckeres mit (zb Petersilie), dann stelle ich eine geöffnete Transportbox in den Auslauf und dann entferne ich ihre normalen Verstecke (Zelte, Rollen) aus dem Auslauf (einfach rausheben) und schon flitzen die meisten in die Box. Dann mach ich das Türle zu und trage sie hinter in den EB.

  • Ach prima, das so ein Thread aufgemacht wurde. Wollte gerade einen neuen aufmachen, hab aber die Suchfunktion vorher bemüht....mit Erfolg, wie ich sehe!


    Also, habe meine Meerschweinchen seit 5 Wochen, wobei sie in denen leider nochmal umziehen mussten, weil ich im Urlaub war und sie derweil bei einer Freundin gewohnt haben. Dementsprechend ist das mühsam aufgebaute Vertrauen erstmal wieder hinüber.....als sie wieder zu mir kamen, war der Eigenbau endlich fertig und in dem wohnen die zwei nun 1,5 Wochen. Leider rennen sie sofort, wenn sie mich sehen ins Haus. Als ich Freitag dann mal sauber machen musste, habe ich sie mühevoll eingefangen und in die Küche gesetzt, in der sie komplett rumflitzen könnten....haben sie aber nicht gemacht. Haben zwei Stunden in ihren Häuschen, die ich auch darein gestellt habe, gehockt und sich quasi nicht großartig bewegt. Sollen die beiden dann besser noch nicht in den Auslauf. Also auch unter der Woche? Ich mein, es heißt ja AusLAUF, aber die bewegen sich gar nicht, obwohl ich auch nicht wirklich in die Küche gegangen bin, um zu schauen, aber das hört man ja auch....fühlen die sich bei mir nicht wohl?!:-(

  • huhu zusammen,


    meine meeris sind jetzt ca. ein jahr bei mir - zuerst waren sie bei mir zuhause dann bin ich mit meinen freund umgezogen und dann sind sie im sommer ins aussengehege umgezogen - also was ich damit sagen will sie mussten sich an die neuen situationen immer gewöhnen!
    aber das allerwichtigste um eine beziehung mit den fellpopos aufzubauen ist mit ihnen zu reden und ihnen futter zu geben.
    meine 2 ladies haben lange gebraucht bis sie mich bis ans fell rangelassen haben :wink: aber im nachhinein lohnt es sich total!
    eure meeris sind noch ziehmlich klein und uneingewöhnt! wenn ich meine, obwohl sie schon vertrauen zu mir gefasst haben in die wohnung zum auslauf setzte dann könnt ihr euch sicher sein dass sie sich nicht von der stelle rühren (anfangs) weil es einfach ungewohnt ist. wenn ihr sie in der woche alle 2 tage mal rausnehmt und in den auslauf setzt mit ihnen ein bisschen radet und ihnen futter gebt schafft ihr es sicher ihnen die angst ein bisschen zu nehmen aber es braucht hald eine zeit und viiiiel geduld.
    alles eine sache der routine für die meeris!


    viel spass :wink: wenn ihr es mal geschafft habt dann freut ihr euch umsomehr!

Ähnliche Themen wie Ab wann in den Auslauf?