Meerschweinchen Futter / Ernährung

Topinamburpellets

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo zusammen,


    ich bin noch auf der Suche nach dem "richtigen" Trockenfutter. Ich weiß, dass man davon nicht so viel füttern sollte, deshalb bekommen meine Schweinchen auch nicht so viel davon.


    Habe gelesen, dass Topinamburpellets, die ja 100%-ig ohne Getreide sein sollen, zu empfehlen sind. Aber wie schaut es dabei mit dem Vitamin C aus? Ist es überhaupt darin enthalten? Habe nämlich eine Liste gefunden, wo dieses überhaupt nicht aufgeführt wird. Aber Topinamburpellets werden ja für Meeris empfohlen.....


    Bin hier ein wenig unsicher... :roll:


    Könnt ihr mir mehr dazu sagen? Danke schon einmal. :)

  • Hallo,


    "richtiges" Trockenfutter zu finden wird wohl schwierig sein, da es immer überflüssig ist.


    Auch Topi-Pellets quellen im Magen auf und machen sehr satt.
    Dass sie kein Vitamin C enthalten finde ich persönlich nicht so schlimm. Denn das wäre eh künstlich.
    Den Vitamin C Bedarf decken Meerschweinchen über eine ausreichende, abwechslungsreiche Frischfütterung.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Problematisch bei Pelletts ist auch, dass es beim Zermahlen immer nur auf ein paar Zähne drückt. Der Kiefer wird dadurch unterschiedlich belastet. Bei härteren Pelletts kann es auch passieren, dass ein Zähnchen in das Zahnfleisch reingedrückt wird beim Kauen und eine Entzündung kann entstehen.


    Lecker Topinambur gibts auch frisch.

  • Einige, ich auch, füttern eine Mischung aus getrockneten Kräutern, Blüten, Heucobs, Sonnenblumenkernen und getrocketem Gemüse.


    Bei mir sind da keine Pellets drin, weil die eben sehr satt machen, wenn ich mal Kräuterpellets kaufe, dann gibt es die gelegentlich als Leckerlies.


    Topinamburpellets hatte ich auch mal, mochten meine Schweinchen und Kaninchen aber garnicht.


    Ich habe mir meine Mischung selbst zusammengestellt, kann man ja mittlerweile bei vielen Anbietern im Internet machen, bzw. die einzelnen Bestandteile kaufen


    Bei uns gibt es das aber nur so etwas zweimal die Woche.


    Vitamin C muß nicht enthalten sein, das kannst du ganz leicht übers Frischfutter geben, bei uns gibt es täglich Paprika, die wird sehr gern gefressen.

  • Das schöne an Pellets finde ich ist, dass man sie so gut "dosieren" kann.
    Also jedem Schwein mal 1-2 pro Tag zustecken (bei getrockneten Kräutern ist das schon "fiseliger" :shock: ). Ich denke, in der Menge kommen die Nachteile dann auch nicht zum Tragen :wink:

  • Hallo,


    Zitat von Medusamay

    Man könnte die Pellets ja dann eigentlich noch mit extra Vitamin-C versetzen. :roll:
    Frischfutter bekommen meine 2 Mal am Tag dazu.


    Künstliche Vitamine werden allerdings deutlich schlechter aufgenommen.
    Und da der Vitamin C Bedarf schon mit z.B. 20 g Blattspinat oder 10 g Brokkoli oder 15 g Fenchel oder 10 g Paprika gedeckt werden kann, halte ich das für überflüssig.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von Nadine


    Und da der Vitamin C Bedarf schon mit [...] 15 g Fenchel oder 10 g Paprika gedeckt werden kann, halte ich das für überflüssig.



    Liebe Grüße
    Nadine


    Dann müssten meine ja vor Vitamin C platzen :shock: ich gebe täglich Paprika und zur Zeit auch noch relativ viel Fenchel, weil er diese Woche im Sonderangebot war :P


    Ist zu viel Vitamin C denn schädlich oder wird es einfach "ungenutzt" ausgeschieden?

  • Hallo,


    deutlich zu viel (künstliches) Vitamin C kann den Urin ansäuern und sich in der Niere ablagern und sie schädigen.


    Zudem wird es in der Blase zu Oxalsäure daraus gebildet. Diese können bestimmte Blasen- und Nierensteine bei entsprechender Disposition auslösen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von Heinemanns

    Tust Du doch auch:) Das künstliche Vit C ist der Übeltäter! Es sei denn, Du gibts pro Schwein am Tag eine ganze rote Paprika o. ä.


    Ach so^^ ich dachte nur, weil Nadine das "künstliche" nur geklammert hatte ;)


    Nee, ganz so viel ist es nun auch nicht. Es ist allerhöchsten eine für alle drei zusammen pro Tag. Meistens aber eher weniger, denn es gibt natürlich täglich auch noch andere Sachen und ich will sie ja nicht mästen :D

  • Hier lernt man echt nicht aus :shock:


    Spinat und Fenchel kennen meine Schweinis gar nicht, aber werde ich garantiert mal ausprobieren!


    Hm, dann werd ich wohl das TroFu reduzieren und mehr Frisches füttern...und vielleicht ab und an ein paar Topinamburpeletts als Leckerchen... :)

Ähnliche Themen wie Topinamburpellets