Meerschweinchen Futter / Ernährung

Einseitig?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Zitat von Indhira

    Sie sind zwar grundsätzlich draussen. wie soll ich das beschreiben. wir haben direkt wenn man rausgeht eine Art Carport das auf zwei Seiten kompleztt und auf eine Seite zu 2/3 geschlossen ist. Da steht auch die Hundehütte hinten und das Spielzeug von unserer Tochter. Sie sind also Windgeschützt und auch nicht direkt dem Schnee ausgesetzt.
    Na toll jetzt hab ich Panik, dass sie bei eisigen temparaturen erfrieren. Mein Schwager hat seine Hasen auch ganzes Jahr draussen. Oder ist das nicht zu vergleichen?
    LG


    Wie groß ist der Stall? Er muss deutlich größer sein als bei Innenhaltung, damit sie sich warm laufen können, wie Chili schon sagte. Ist er isoliert? Gegen wind und Schnee geschützt sein bringt nichts! wenn er nicht (ausreichend) isoliert ist, werden die Schweine sicherlich erfrieren, wenn Frost kommt!


    Ich würde sie an eurer Stelle so bald wir möglich rein holen. Es ist wie gesagt zu spät, um Innenhaltungsschweinchen jetzt noch an Außenhaltung zu gewöhnen und der Stall scheint mir von den ersten erzählungen her ungeeignet für den Winter.


    Außenhaltung ist wie gesagt weitaus schwieriger und anspruchsvoller als Innenhaltung; man muss viel beachten (siehe Link), sonmst hat man bzw. Schwein ganz schnell ein Problem :?

  • Ich schließe mich meinen Vorrednern an, nur noch ein paar Worte zu den Hasen. :wink:
    Im Gegensatz zu Hasen / Kaninchen bekommen Meerschweinchen kein Winterfell. Entsprechend müssen sie immer einen absolut frostfreien Rückzugsraum haben. Außerdem kuscheln Kaninchen sich zusammen, Meeris vermeiden Körperkontakt normalerweise.

  • Jacko und Lilly (unsere Tochter wollte sie so nennen, obwohl es zwei Mädchen sind) sind 1 Jahr alt. Wir haben gestern noch gesprochen und sie werden diesen Winter in der Garage wohnen dürfen. Ich hab auch zuviel Angst,dass sie vielleicht den winter nicht überstehen. Heute waren wir schon einkaufen. Broccoli wurde nicht angerührt und paprika, sowie Kohlerabi wurde auch ignoriert. Soll ich ihnen heute nichts mehr geben, weil sie ja eigentlich eh noch genug haben - nur das halt nicht mögen? Die paar Blätter Salat haben nicht mal eine Minute überlebt *ggg*

  • Die hängen wahrscheinlich vor lauter Panik und Kälte aufeinander.
    Eine Unterbringung in der Garage halte ich weder für artgerecht (Abgase!) noch angemessen - kannst Du da Frostfreiheit garantieren, haben sie ausreichend Tageslicht, Auslauf etc.?
    Da die Tiere offensichtlich nicht ausreichend fressen (wie schwer sind sie eigentlich?), werden sie wohl kaum genügend Fett haben um sich warmzuhalten.


    Neues Futter musst Du langsam anfüttern - nur kleine Mengen zusätzlich zum gewohnten Futter geben. Es ist normal, dass sie an Neues anfangs nicht rangehen, weil sie es ja nicht kennen. Lass das Futter ruhig mal ein paar Stunden drin liegen oder gib es, bevor Du den so beliebten Salat fütterst - wenn sie hungrig sind, sind sie eher bereit, etwas Neues zu probieren.


    Generell hab ich das Gefühl, dass die Schweine ohne Sinn und Verstand angeschafft wurden - lies Dich doch bitte mal durch die Ratgeberbeiträge durch (findest Du, wenn Du oben auf das Logo klickst) - dann bist Du wenigstens mal über die Basics informiert.

  • Ich verbitte mir die Aussage, dass ich die Tiere ohne Sinn und Verstand angeschafft habe! Ich hab mich sehr wohl vorher informiert, habe nur nicht damit gerechnet, dass man sooo viel beachten muss und dass es so schwierig ist, die Schweine zufrieden zu stellen.
    Ich könnte sie auch, wie andere in einem kleinen Käfig dahin leben lassen, aber ich will das es ihnen gut geht! Auch wenn sie im Haus sind, hängen sie ständig zusammen! Jacko ist sehr aufgeweckt und Lilly eher die ruhige! Ausserdem habe ich gelesen, dass sie sich gegenseitig wärmen, wenn es kühler wird. Und bei uns hatte es noch nicht mal unter 10 Grad!
    Und in unserer Garage steht kein Auto! Es ist frostfrei und hat genügend Tageslicht!

  • Und ehrlich gesagt, sind sie ziemlich fett, weil sie bei ihren Vorbesitzern nur Obst und Fertigfutter zu fressen bekommen haben! Da ich aber nicht will, dass sie platzen oder eingehen, versuche ich sie artgerecht zu füttern. Und wenns nach denen gehen würde, würden sie 24 Stunden am Tag NUR Salat fressen.

  • Wenn Du Dich vorher informiert hättest, wüsstest Du z.B. was sie fressen dürfen oder auch, wie Außenhaltung aussehen sollte.
    Für Schweinchen, die nicht daran gewöhnt sind, IST es bereits zu kalt!


    Fett ist auch relativ - wieviel wiegen sie denn nun?


    Futterumstellungen sollten übrigens LANGSAM vorgenommen werden, ansonsten kann es zu Verdauungsproblemen kommen, die schnell tödlich enden können.

  • äh leute!!
    so nen ton muss doch nicht sein.
    niemand sollte eine deratige aussage machen, von wg begraben.
    hallo!??
    nicht ok nein, nein.
    nochmal der tip an die neue schweinimami. lies dich, wie schon gesagt, hier überall in ruhe durch, dann wird dir einiges klarer.
    die meisten wollen, dass es den tieren gut geht.
    mehr nicht.
    wenn du meinst, du hast dich vorher informiert, warst dir dann aber doch nicht den ansprüchen bewusst, dann nimm bitte die vorschläge von hier sehr ernst.
    und dass deine information nicht ausreichend war, das musst du dir gefallen lassen.
    aber nu gehts um die tiere.
    lg jeanette

  • Ruhig Blut Kinder :shock:


    Vieles wurde schon in anderen Threads geschrieben. Ich denke, Indhira hat sehr wohl das Recht, sich hier zu informieren, und da sie die Ratschläge auch sehr offen annimmt und schnell umsetzt, bin ich jedenfalls bereit, ihr zu helfen.


    Care: Werd nicht immer gleich persönlich und unterstell den Leuten etwas. Selbst wenn du glaubst, dass du objektiv bist, kommt es im Forum mehr als aggressiv rüber. Das ist nicht das erste Mal, und das muss mal gesagt werden...

  • Zitat von TeeEi

    Care: Werd nicht immer gleich persönlich und unterstell den Leuten etwas. Selbst wenn du glaubst, dass du objektiv bist, kommt es im Forum mehr als aggressiv rüber. Das ist nicht das erste Mal, und das muss mal gesagt werden...


    Na ja, also ich geb ja zu, dass ich bei manchen von Cares Beiträgen auch schon mal schlucken musste, aber ich fand ihre Aussagen in diesem Thread hier nicht falsch. Ich fand eher, dass sich diesmal jemand anders im Ton vergriffen hat :roll:
    Den Satz "Ohne Sinn und Verstand" fand ich persönlich jetzt nicht schlimm, denn ich überlege auch, wie Indhira sich das vorgestellt hat...


    Es ist ja grundsätzlich okay mit der Außenhaltung, aber dafür ist es jetzt im Herbst nun mal schon zu spät und ich denke ehrlich gesagt, dass sich nicht darüber informiert wurde, was z.B. ist, wenn ein Schwein im Winter mal krank wird, denn in der Wohnung / im Haus scheint für die Schweinis wohl kein Platz zu sein, wenn man sich "hartnäckig" dagegen wehrt, die Schweine trotz unserer Empfehlungen erst im nächsten Frühjahr an Aussenhaltung zu gewöhnen.
    So was sollte ja alles vor der Anschaffung bedacht werden.


    Indhira, das ist doch alles nicht böse gemeint. du hast hier um rat gebeten und wir versuchen nichts anderes, als dir zu vermitteln, dass die schweine bis zum nächsten Frühjahr drinnen bleiben sollten. innenhaltung ist auch nicht = kleiner Gitterkäfig!
    Benutze doch die suchfunktion und suche nach "Eigenbau" oder "EB" - man kann große Gehege schon für kleines Geld selber bauen, also ich hab einen EB von 2,5 m² und hab keine 50 Euro für Material ausgegeben.


    was das Futter angeht, stimme ich Care zu. Ich würde den heißgeliebten Salat erstmal ganz weglassen und nach und nach anderes gemüse anbieten. gurke ist meist total beliebt. Meeris sind in Sachen Futter etwas wie kleine Kinder à la: "Bäh, Gemüse mag ich nicht. Ich lass das jetzt liegen, dann krieg ich trotzdem ein Eis oder Mama macht mir gleich Pommes!"


    Heißt auf "meerisch": " *würg* Kohlrabi? Broccoli? das ess ich nicht! Ich quieke noch etwas herzzereißend und dann schmeißt Zweibein eh gleich wieder ein leckeres Salatblatt rein!" :lol:

  • So was ist halt subjektive Sache, ob etwas aggressiv wahrgenommen wird. Sicherlich kann man es auch anders lesen. Ich habe es ziemlich aggressiv empfunden, von daher kann ich die Aufregung von Indhira nachvollziehen. Aber natürlich hat sie daraufhin auch 'zurückgegiftet'.


    Ich würde übrigens nicht sofort den Salat ganz weglassen. Wenn die Schweinchen kein Verdauungsproblem haben, gibt es keinen Grund, es so radikal zu machen. Bisschen reduzieren und dafür andere Sachen zum Ausprobieren geben müsste reichen.

Ähnliche Themen wie Einseitig?