Zitat von IndhiraSie sind zwar grundsätzlich draussen. wie soll ich das beschreiben. wir haben direkt wenn man rausgeht eine Art Carport das auf zwei Seiten kompleztt und auf eine Seite zu 2/3 geschlossen ist. Da steht auch die Hundehütte hinten und das Spielzeug von unserer Tochter. Sie sind also Windgeschützt und auch nicht direkt dem Schnee ausgesetzt.
Na toll jetzt hab ich Panik, dass sie bei eisigen temparaturen erfrieren. Mein Schwager hat seine Hasen auch ganzes Jahr draussen. Oder ist das nicht zu vergleichen?
LG
Wie groß ist der Stall? Er muss deutlich größer sein als bei Innenhaltung, damit sie sich warm laufen können, wie Chili schon sagte. Ist er isoliert? Gegen wind und Schnee geschützt sein bringt nichts! wenn er nicht (ausreichend) isoliert ist, werden die Schweine sicherlich erfrieren, wenn Frost kommt!
Ich würde sie an eurer Stelle so bald wir möglich rein holen. Es ist wie gesagt zu spät, um Innenhaltungsschweinchen jetzt noch an Außenhaltung zu gewöhnen und der Stall scheint mir von den ersten erzählungen her ungeeignet für den Winter.
Außenhaltung ist wie gesagt weitaus schwieriger und anspruchsvoller als Innenhaltung; man muss viel beachten (siehe Link), sonmst hat man bzw. Schwein ganz schnell ein Problem