• Leichter wäre es wenn ein älteres Meerie dabei wäre.
    Die Kleinen lernen von den Großen.
    Unser Sunny ist 4 Jahre alt und sehr zutraulich,Chucky ist 8 Wochen und seit 4 Wochen bei uns.Wenn Chucky uns sieht,ist er verschwunden,beobachtet aber Sunny,der uns freudig begrüßt.
    Und siehe da:Chuckys Nase wird länger,der ganze Kerl streckt sich und ganz vorsichtig kommt er näher,hat sogar schon mal am Leckerchen geknabbert was ich in der Hand hielt,hat sich dann aber über sich selbst erschrocken und ist weggeflitzt :D
    Er wird immer mutiger,weil er sieht das Sunny sich verwöhnen läßt :wink:

  • Meine zwei Jungs sind nun seid fast 7 Wochen bei mir. Einer von ihnen war von Natur aus schon irgendwie neugierig... Nach einer Woche hat er sich schon alles mögliche aus meiner Hand abgeholt und mich meist schon freudig begrüßt wenn ich kam und was leckeres hatte. :) War ich sehr verwundert drüber, dass es bei ihm so schnell ging.


    Balu dagegen benimmt sich fast immer noch wie am ersten Tag. Nur sehr selten traut er sich raus wenn ich in der Nähe bin. Er tut mir dann schon immer richtig leid, wenn Coco vorn am Gitter steht und sich leckerchen abholt und Balu dann sein Köpfchen aus der Rolle steckt und ganz doll schnüffelt. Manchmal macht er dann mal nen Schritt raus, rennt aber dann meist direkt wieder zurück. Ich glaub er würd gern kommen aber kämpft irgendwie mit seiner Angst noch zu sehr.


    Aber ich bin fest davon überzeugt, dass sich das alles ncoh bessert.

  • Dass die Kleinen sich das Verhalten der Großen abgucken, kann ich leider nur bestätigen!
    Nachdem ich den Böckchen-Nachwuchs von Sammy getrennt habe, sitzt sie nun mit ihrer Tochter ja alleine...und net wieder ungewollt schwanger zu werden! Die Kleine (hab immernoch keinen Namen...schäm) war die ersten 14 Tage nach ihrer Geburt seehr neugierig, kam immer gleich angesprungen wenn ich an den Käfig ging, krabbelte über meine Hand wenn ich sie in den Käfig legte...und nun??? Kaum sitzt sie mit ihrer Mutter alleine, ist sie genauso scheu geworden :shock:
    Man kann richtig beobachten, wie sie das Verhalten ihrer Mum nachahmt!

  • heeey leutzis , woran merkt man das die schweinchen ähhm geil aufeinander sind?
    also pooh wackelt die ganze zeit mit den po :shock:
    und naja cleo möchte sie besteigen aber pooh lässt es nich zu , also das sind die zsenen die ich seit knapp 4 stunden beobachten kann
    und die pooh vibriert dann so vom körper her während sie mitm po wackelt. :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
    muss ich die beiden trennen?
    bitte bitte brauch info

  • Zitat von Claudia´s Jungs

    darf ich mal Fragen in welcher höhe der Käfig steht ich habe gehört das wen er unten steht die Meerlis scheuer als wenn er etwas höher steht.


    Also, ich hab ein Bodengehege und ich kann direkt an meinen vorbeigehen...die rühren sich keinen Millimeter vom Fleck sondern mampfen ganz entspannt ihr Heu.


    Es hängt auch davon ab, wie man sich den Tieren´gegenüber verhält - wenn die jedesmal befürchten, jetzt wieder hochgenommen und gestreichelt zu werden, ist es völlig egal wo das Gehege steht...dann hauen die natürlich ab.


    LG
    darie

  • Meine sind im Außengehege werden fast nie hoch genommen trotz dem sind Sie manchmal scheu manchmal dreist manchmal Überfall mäßig und manchmal ignorant mir gegenüber


    Habe das Gefühl es liegt an der Tagesform ob man Überfallen wird oder ob Sie mich gar nicht beachten und ob noch Futter da ist oder nicht


    Trotzdem der Raubvogel kommt von oben und es gibt Tiere die wenn sich was auf gleicher Ebene nähert wohler fühlen als wenn es von oben kommt


    Und Hello Kitty Muffin hat die Meerlis ja noch nicht so lange von daher muss ja erstmal Vertrauen aufgebaut werden.


    Wenn Vertrauen und Sicherheit da ist ist egal ob man von oben oder auf gleicher höhe sich nähert

  • Zitat

    heeey leutzis , woran merkt man das die schweinchen ähhm geil aufeinander sind?
    also pooh wackelt die ganze zeit mit den po Shocked
    und naja cleo möchte sie besteigen aber pooh lässt es nich zu , also das sind die zsenen die ich seit knapp 4 stunden beobachten kann
    und die pooh vibriert dann so vom körper her während sie mitm po wackelt. Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked
    muss ich die beiden trennen?
    bitte bitte brauch info


    Denke Sie klären Ihre Rangordnung


    In dem folgenden Links kannst Du einiges über die "Sprache" Deiner Meerlis Erfahren



    http://www.diebrain.de/I-verh.html



    Finde die Seite sehr Informativ

  • Meine stehen auf einem Sideboard, also relativ in gleicher Höhe. Hab die beiden (5 Monate und 2 Jahre alt) jetzt auch 2 Monate und meine sind auch immer total scheu, obwohl ich die beiden immer nur einmal die Woche zum Saubermachen und so rausnehme (was mir total leid tut, weil ich sie auch gern in einen Auslauf setzen würde, aber dann geht das gerenne wieder los-ich versuch eben auch, dass sie mich nicht direkt mit Gefahr verbinden). Leider ist die 2jährige auch eine Schissbuchse, so dass da nicht viel mit abgucken ist :( . Naja, was ich halt so schade finde ist, dass hier so viele von wild rumwuselnden Meerschweinchen erzählen. Leider erleb ich meine nie so, denn sobald ich da bin, sitzen sie überwiegend in ihren Häusern. Lediglich wenn ich nicht hinschau, dann bewegen sie sich. Ich hoffe, dass sie das tagsüber anders handhaben, wenn ich nicht da bin-will schließlich auch, dass ich glückliche Meeris hab und keine verängstigten!
    Naja, da hilft wohl nur Geduld und Zeit :) *hoff*!

  • also bei meinen hat das ewig gedauert - ich hatte schon fast aufgegeben aber nach einem guten halben jahr (mindestens) hat dann fely (die frechere) die scheu mehr oder weniger abgelegt - sie laufen zwar schon noch weg wenn ich mich nähere aber wenn ich mit ihnen rede und sie merken das ich es bin - der laufbursche :wink: - dann trauen sie sich schon raus und bleiben auch da. aber man muss viel zeit mit ihnen verbringen und viel mit ihnen reden und viel positive erlebnisse mit dir verbinden.


    das klappt schon mal - am wichtigsten - VIEL GEDULD (und keine ausraster :wink: )

  • Hey leutz,
    Wer hat vllt eine Idee wo ich meine zwei Schätze abgeben kann ? Also sie sollen in eine family die sie von herzen liebt und zu schätzen weiß :(
    ich kann die beiden leider net mehr behalten :( bin asthmakrank durch die zwei geworden :( mein herz blutet und ich möchte euch bitten mir einen guten rat oder eine gute Stelle zu geben wo sie gut aufgehoben sind und in meinem sinne liebe erfahren würden :( ich liebe sie sehr und kämpfe jeden tag damit ob ich sie behalte oder abgebe :( nur leider is meine gesundheit dadurch sehr stark geschädigt somit müüssen sie leider weg .
    vllt hat einer von euch interesse an meinen zwei süßen.
    bitte helft mir
    MUffin

Ähnliche Themen wie Hilfe Schweinchen, sind total Scheu und Ängstlich...