Meerschweinchen Futter / Ernährung

Futtermenge!

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • hallo!
    Ich hatte bisher 2 Schweinis und bin da mit dem Füttern gut zurecht gekomm.
    jeze hat mein Mädel geworfen - 3 babys und ich hab das gefühl das die Mutti nich satt wird.
    Ich habe immer heu in der raufe und ein Körnernapf steht auch immer bereit.
    Ich füttere dazu 2 mal täglich gemüse d.h jedesmal eine futterkugel voll salat und 2 kleine näpfe mit sonstigem gemüse.


    Ist das für die 5 zu wenig und wenn ja wwieviel brauchen sie...
    momentan sind die näpfe ruckzuck leer, das irritiert mich ein wenig!


    Lg

  • Körnerfutter ist unnütz und schädlich!


    Frischfutter kannst und solltest Du grad bei einer stillenden Muttersau unbegrenzt anbieten (sofern sie daran gewöhnt ist, ansonsten natürlich vorsichtig anfüttern). Karotten, Knollensellerie, Fenchelknolle sind sehr nahrhaft und dabei gut verträglich, davon kannst Du ruhig große Mengen geben.
    Salat ist eher schwierig, der führt leicht mal zu Durchfall. Außerdem ist er wenig gehaltvoll, was Vitamine und Nährstoffe angeht.


    Füttere ruhig abwechslungsreich - je mehr die Babys jetzt schon kennenlernen, desto besser.

  • Hallo!


    Das Körnerfutter kannst Du weglassen. Wieso? --> https://www.diebrain.de/Iext-trockenfutter.html


    Ansonsten rechnet man mind. 10% des Körpergewichts pro Schwein und Tag in Frischfutter. Da die Muttersau aber durch die Milchproduktion einen erhöhten Energiebedarf hat, würde ich da ruhig auf 20% gehen und außerdem viel kalorienreiches Gemüse füttern.
    Rechenbeispiel: Sau wiegt 800g --> 160g Gemüse / Tag.
    Denk auch daran, die Jungtiere in die Rechnung mit einzubeziehen, schließlich fressen die auch schon mit :wink:


    Wie kam es denn zu dem Wurf?

  • wir haben auch 5 schweine und unsere fressen jeden morgen 1/2 bis 1 salat, und dazu fast ne halbe gurke.
    abends bekommen sie dann 2-3 möhren, kleingeschnitten.
    zwischendurch gibt es dann noch so sachen wie mal etwas löwenzahn, petersilie, gras etc...


    wichtig ist, dass das futter klein gemacht wurde, dh in kleine stücke zerteilt wird, damit jedes schweinchen etwas bekommt.
    hast du denn das gefühl, sie streiten sich richtig ums futter?

  • Zitat von amelie<3

    wir haben auch 5 schweine und unsere fressen jeden morgen 1/2 bis 1 salat, und dazu fast ne halbe gurke.
    abends bekommen sie dann 2-3 möhren, kleingeschnitten.
    zwischendurch gibt es dann noch so sachen wie mal etwas löwenzahn, petersilie, gras etc...


    wichtig ist, dass das futter klein gemacht wurde, dh in kleine stücke zerteilt wird, damit jedes schweinchen etwas bekommt.
    hast du denn das gefühl, sie streiten sich richtig ums futter?


    Ist ja nicht grad abwechslungsreich ...


    Um Streit gings bei der TE wohl nicht, sondern eher darum, dass die stillende Muttersau 'nen ziemlichen Hunger hat :wink: Aber das ist normal, sie muss ja die Kleinen ernähren (und selbst sicher auch noch wachsen).

  • Hui danke für die schnellen antworten...
    ok dann sollte ich wohl etwas mehr anbieten , ich denke ich füttern dann
    frisches 3 mal am Tag.


    Wollte sie bloß ich "fett" füttern!
    deswegen war ich mir unsicher!


    Auch wenn das hier nicht gern gehört ist der Wurf war absicht.
    hatte 2 Männchen vom Züchter von dem eines leider krank wurde und starb (R.I.P Krümelchen)


    Daraufhin habe ich mir ebenfalls vom selben Züchter mit Stammbaum ein Weibchen geholt und den Bock aber nach 4 Wochen sofort kastrieren lassen damit er nich allein sitzen muss.


    Ich kann die Meinung teilweise zu "Vermehrern"verstehen...
    bezeichne mich auch nicht als Züchter!


    Wurde leider dafür auch schon sehr böse angegangen was ich schade finde, jeder kann seine Meinung vertreten aber mit respekt.
    Ich denke nicht das ich unverantwortlich gehandelt habe, und es wird definitif bei diesem Wurf bleiben!


    Ist nich böse gemeint, will mich nur erklären!


    Lg


    @ Care ich hab das mit den Körner schon oft gelesen glaube euch das auch aber ich hab iwie das gefühl ihnen was weg zu nehmen sie kennens ja von anfang an...bin da noch etwas unschlüssig!!
    Aber würde mich über erläuterung freuen :-)

  • Ich glaube, richtig "fett" kann man Schweinchen nur durch Trockenfutter füttern... Oder wenn man sie ausschließlich mit Möhren, Mais, Sellerie und Fenchel füttert :wink:
    Etwas anderes sind die "stabilen" Schweinchen :lol: , die sind meist aber auch größer als ihre Kollegen...

  • Zitat von Care


    Um Streit gings bei der TE wohl nicht, sondern eher darum, dass die stillende Muttersau 'nen ziemlichen Hunger hat :wink: Aber das ist normal, sie muss ja die Kleinen ernähren (und selbst sicher auch noch wachsen).


    wir hatten selber junge meerschweinchen und wenn' s da zu wenig futter gab, gabs futterneid. daran kann man dann merken, dass man mehr futter geben muss. das hatte ich gemeint :wink:


    Zitat von Care

    Ist ja nicht grad abwechslungsreich ...


    was gibst DU deinen denn alles noch, wenn dir das zu unabwechslungsreich ist?

  • Naja,
    also meine bekommen noch Kohlrabi, petersilie, dill,
    ab und an Tomate oder banane (selten)
    Paprika essen sie au gern.


    Löwenzahn is au sehr beliebt.


    Das sind nur beispiele...
    man kann schon sehr abwechslungsreich füttern!

  • also eigentlich ist es so, das unsere als hauptmahlzeit die genannten sachen kriegen (dh morgens und abends).
    und zwischendurch dann mal löwenzahn, petersilie, gras, bisschen klee, manchmal ne weintraube, etwas apfel, paprika, ...
    im winter dann auch chicoree.


    wenn ich mal so grad drüber nachdenke, sind das doch schon einiges und abwechslungsreich finde ich es eigentlich auch, oder? reicht das immer noch nicht?

  • Zitat von kleines2303


    @ Care ich hab das mit den Körner schon oft gelesen glaube euch das auch aber ich hab iwie das gefühl ihnen was weg zu nehmen sie kennens ja von anfang an...bin da noch etwas unschlüssig!!
    Aber würde mich über erläuterung freuen :-)


    Hallo :)


    Also du musst da konsequent sein... Kinder mögen auch Schokolade, trotzdem sagt man (als verantwortungsbewusste Mutter), dass sich der Verzehr in Grenzen halten sollte.


    Bei Meeris kommt es zudem (positiv) hinzu, dass sie nicht wie wir Menschen jammern würden "Boah, ich hab seit 3 Wochen keine Schokolade gegessen". Sie bekommen es einfach nicht mehr, damit müssen sie leben und dann vergessen sie das Zeug!


    Ich füttere auch nur frifu und Heu und meine leben super damit! Während Trofu-Meeris beim klackern der TroFu-Tüte quieken, quieken meine halt wenn ich den Kühlschrank öffne :lol: Das klackern von einer Cornflakes-Packung z.B. lässt sie völlig kalt. ;)


    @ amelie:


    Also meine kriegen neben (!) der abendlichen Portion Gras im Sommer teilweise sogar bis zu 11 verschiedene gemüsesorten täglich. War neulich selber erstaunt, als ich mal mitgezählt hab.


    Im Moment hab ich z.B. da:


    kohlrabi, Knollensellerie, Tomate, Möhre, Aubergine, Ruccola, Paprika, eichblattsalat, Gurke und fenchel.


    *edit*: Hab chiccoree vergessen^^

  • Eigentlich ist es witzig - da gibt man (zu) wenig Frischfutter, weil man Angst hat, dass die Schweinchen fett werden, andererseits bekommen sie diesen TroFu-Scheiß.
    Mit Frischfutter fütterst Du Schweinchen nicht fett, wenn Du abwechslungsreich fütterst und nicht nur Maiskolben und Karotten. Wenn sie dann auch noch genug Auslauf haben und sich ihr Futter ein bissel "erarbeiten" müssen, besteht die Gefahr überhaupt nicht.
    Trockenfutter dagegen macht den Darm kaputt und die Zähne gleich mit. Es entspricht zudem nicht der artgerechten Ernährung, auf die diese Tiere eingestellt sind von Natur aus.
    Ausführlich findest Du das auch hier nochmal im Forum, das muss ich nun nicht nochmal alles aufschreiben - einfach mal die Suche benutzen.


    Zum Vermehren sag ich nix ... ärgert mich nur wieder.

  • Zitat von la fata


    ok danke, ich schau mal, was ich noch ausprobiere.


    sind eure schweinchen denn auch immer so skeptisch gegenüber neuem? ich hab' letztens zb. mal paprika gegeben, weil die ja so viel vitaminC enthalten soll, und die haben sie erst mal nicht angerührt.


    und tomate und kohlrabi hatte ich schon mal getestet, die haben sie gar nicht gefressen...

  • Manche Sachen muss man öfter probieren... Meine haben anfangs z.B. keinen Ruccola oder Aubergine gefressen. Nach einigen versuchen fressen sie es jetzt doch ganz gern. Nur bei Feldsalat und zucchini bleiben sie konsequent bei "Uäh, DAS fressen wir nicht!" :roll: :lol:

Ähnliche Themen wie Futtermenge!