Meerschweinchen Haltung

Käfig für 2 Meerschweinchen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Also sehe ich das nun richtig, dass ich die 2 nicht holen soll wegen 0,28m² und somit lieber die Chance riskiert werden soll, dass sie mit viel Pech 1. in einen 100 cm Käfig kommen oder 2. noch schlimmer getrennt vermittelt werden und ALLEINE in einen 100 cm Käfig kommen oder selbst wenn der Käfig 1,40 Meter wäre, wäre es ja grauenvoll, wenn das Meerschweinchen dann alleine dort drinnen hocken müsste.. da hilft auch Platz nicht.
    Naja okay, gut zu wissen, wenn ihr meint, dass diese Chance es wert ist und sie es vielleicht nun schlechter haben könnten..
    (1,20 Meter mit Auslauf draußen und drinnen könnte das Paradies gegen die oben beiden genannten Punkte sein..)

  • Was Du machen sollst, musst Du selbst wissen.


    ICH bin halt der Meinung, dass 1,20m nicht ausreichen und dass Du, wenn Du sie holen willst, eben dafür sorgen musst, dass sie ausreichend Platz haben - IMMER, nicht nur wenn DU Bock hast.

  • Vielleicht kommen sie ja auch in ein 3m² Gehege mit noch 3-4 anderen Meeries ;-)


    Nein...hol Dir die Kleinen, aber gib ihnen bitte regelmäßigen Auslauf, sie brauchen das Rennen und Umherflitzen.
    Ich hab auch mit nem 120 er begonnen, dann aber ganz schnell einen Dauerauslauf rangebaut und kurze Zeit später ein Bodengehege zusammengehämmert.
    Ich finde, man kann Meeries erst richtig toll beobachten, wenn keine Gitterstäbe dazwischen sind :-)


    LG
    darie

  • 1,40 Meter sind aber im Moment nicht machbar und ist es nicht besser für sie, dass sie Übergangsweise mit 20 cm weniger leben, dafür aber zusammen sein dürfen und nicht in einem Haushalt landen, wo sie vielleicht von Kindern geärgert werden oder sonstwas?


    Auch, wenn sie dann in einem 1,20 Meter Käfig erstmal leben würden, hätten sie es sicher nicht schlecht bei mir... sie würden täglich frisches Futter bekommen etc. und ich hab ja auch vor direkt mit ihnen zum Tierarzt zu gehen. Wer weiß, ob sie so gut gepflegt werden würden, wenn sie bei was weiß ich wem landen. Klar könnten sies auch besser noch haben, aber die meisten Menschen haben ja kA und schaffen die Tiere für ihre Kinder an und viele halten sie noch einzeln etc..

  • Was ist schon 1 Jahr im Vergleich zu 9 Jahre Einzelhaltung mit kleinem Käfig?
    (Und jetzt sagt bitte nicht, die Meersau würde schon nach 2 Jahren oder was weiß ich eingehen, denn das Meerschwein von meiner Freundin wird alleine gehalten und lebt in einem maximal 100 cm Käfig und ist nun 9 Jahre alt und geht aufs 10te Jahr zu)

  • Tu doch was du nicht lassen kannst, aber dann hol einen doppelstöckigen 120er :wink:


    Wenn sie wirklich jeden Tag mehrere Stunden Auslauf bekommen, ist es in Ordnung finde ich. Aber das muss dann auch wirklich jeden Tag sein, nicht nur wenn man lust hat. Denn so ein Auslauf auf - und abbauen, bzw sauber machen, kann sehr viel Arbeit machen.

  • Ich tu nicht, was ich nicht lassen kann.
    Wenn es wirklich gar nicht geht mit 1,20 m dann geht es eben nicht.
    Aber ich hab einfach total Angst, dass die beiden irgendwo (eventuell getrennt) landen, wo es ihnen schlechter gehen würde, als bei mir.
    Es muss nicht der Fall sein, aber es kann der Fall sein.
    Ich hätte die beiden gerne genommen, aber wie gesagt, wenn ihr meint, dass das vom Platz gar nicht geht, dann lass ich es sein und drück den beiden die Daumen, dass sie nicht sonstwo landen, sondern in einem schönen Zuhause..

  • Naja...das ist kein Argument...Du gibst immer Beispiele, wo der 120 er als Paradies dasteht, aber schau Dir hier mal die Bilder der Eigenbauten an ;-)
    Da sieht er doch nicht mehr ganz so gut aus...oder?


    Fakt ist : Als Dauerunterkunft ist er zu klein, das kann man auch nicht schönreden und durch den Vergleich mit einem 100 er Käfig wird er auch nicht größer, aber wenn Du ihnen ständig Auslauf geben kannst, muss es wohl gehen.


    LG
    darie

  • Nein, ich weiß, dass der 120er nicht perfekt und nicht die beste Option ist, ich wollte damit nur sagen, dass es immer noch besser wäre als 100 cm und im schlimmsten Fall getrennt. Aber wie gesagt, ich will ja nur, dass die Schweinchen es gut haben und da ich kein egoistischer Mensch bin verzichte ich dann auch, auch wenn ich leider nicht die 100%tige Gewissheit hab, dass sie es wo anders sehr sehr gut haben werden, aber ich hoff es einfach mal.

  • Ist es denn gar nicht möglich vielleicht noch etwas in die Länge oder/und Breite zu gehen?
    Ich hab hier auch schon ein paar Schränke rausgeschmissen, hauptsache die Meerschweinchen haben Platz, aber ich bin in der Hinsicht auch sehr bekloppt muss ich gestehen... :lol: 8)

  • Hallo,


    Zitat von Lilly-Oriana

    Also sehe ich das nun richtig, dass ich die 2 nicht holen soll wegen 0,28m²


    Was Du nicht vergessen darfst: 0,5 m² pro Meerschweinchen ist das absolute Minimum. Weniger geht keinesfalls.
    Es ist ja nicht so, dass es darum geht, dass sie etwas weniger Auslauf bekommen. 0,72 m² sind nur knapp mehr als 2/3 der Mindestgröße.


    Ich habe das Gefühl, dass Dir unsere Argumente und Erfahrungen nicht so wichtig sind, als dass Du danach entscheiden würdest.


    Wenn eine Länge von mehr als 1,20 m nicht möglich ist, wie sieht es dann mit der Tiefe aus?



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Käfig für 2 Meerschweinchen