Meerschweinchen Verhalten

Egal was ihr jetzt sagt ich habs gesehn

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Egal was ihr jetzt sagt ich hab es gesehen


    Alle Viele sagen das es keine Kommunikation zwischen Meerschweinchen Kaninchen gibt.


    ... da habe ich gestern nicht schlecht gestaunt als unsere Kaninchendame Biene eine Art Unterhaltung mit eines unserer Meerschweinchen Blacky hatte.


    Folgendes ist passiert zuerst haben die zwei sich beschnuppert Blacky hat den Kopf immer kurz angehoben und Biene hat geschnuppert danach andersrum.


    Nach dem beschnuppern knabberte Biene ein Wenig liebevoll an Blacky rum ne Art Fellpflege zumindest kenne ich das so bei Pferden. Das war aber ganz kurz dann legte sie den Kopf auf den Boden und animierte Blacky daraufhin an hier zu knabbern das hat er dann auch gemacht.


    Sobald er aufhörte schnupperte Sie und hat Ihn eine Art Nasenstupser so sah es zumindest aus gegeben und legte Ihren Kopf wieder auf den Boden, sodass Blacky weiterschnuppern sollte hat er dann auch gemacht.


    Also meiner Meinung nach ist Irgendwo schon eine Art Kommunikation zwischen den beiden gelaufen


    Was haltet Ihr davon?

  • Kommunikation ist ja immer relativ :wink:
    So, wie Du es beschrieben hast, kann ich z.B. auch mit einem Hund kommunizieren. Oder einem Pferd. Oder einem Affen (um das Beispiel aufzunehmen).
    Allerdings werde ich mit einem Hund nie eine Diskussion über Politik führen können, dafür brauche ich dann schon einen Menschen :wink:


    Fazit: Ich glaube Dir das schon. Es ist und bleibt aber nicht das gleiche wie innerartliche Kommunikation...

  • So wie das was bamba36 erzählt hat, bei Ihrer Vorstellung...


    ...kuscheln miteinander, fressen und wie es spencer schlecht ging hat babe sogar die möhre für ihn klein geschnitzelt hin abgelegt und so weiter...


    Das sind auch Schweinchen + Ninchen... :wink:

  • find ich süß - es wird solche und solche fälle geben meint ihr nicht?!
    genauso wie bei und und katz oder katz uns meersau?!
    :wink:


    habt ihr das gesehen wo ein tieger ein paar kleine schweine aufgenommen hat? im tiegerlook? oder war das ein scherz?! nein glaub nicht oder? :oops: :wink:

  • Also ich hatte mein erstes Meerschwein auch mit einem Kaninchen zusammen... Die Kommunikation sah so aus:


    Meerschwein hat Hase so gebissen, dass sich ein Eitergeschwulst gebildet hat und der Tierarzt nichts mehr machen konnte... :cry: :cry: :cry:


    Ich würde es nie wieder machen und Hase und Meeri zusammensetzen...


    Aber das ist ja jedem selbst überlassen.

  • megamagda: Naja das kann dir bei Meerschweinchen untereinander auch passieren. :wink:


    Fakt ist: Meerschweinchen und Kaninchen können durchaus eine Zweckgemeinschaft bilden, in der das Meerschweinchen aber in der Regel immer benachteiligt ist, weil


    a) meerschweinchen im Gegensatz zu Kaninchen eine Lautsprache haben. Das macht ihre Art zu kommunizieren wesentlich umfangreicher da Kaninchen ja "nur" über Körpersprache verfügen.


    Prinzpiell können Meerschweinchen zwar diese Körpersprache auch lernen zu deuten, aber es fehlt halt was.


    b) der für mich pers. entscheidende Faktor ist einfach der das, das Kaninchen durch seine Eigenschaft hin und wieder unbedarf durch die Gegend zu hoppeln und Harken zu schlagen schlicht und ergreifend lebensgefählich ist. Auch Zwergkaninhcne haben erstaunliche Kraft in den Hinterbeinen. Wenn ein Meerschweinchen von denen frontal erwischt wird, verwandelt es sich in ein Katapultgeschoss. Dummerweise sind meerschweinchen weder besonders flugtauglich noch ist in den meisten Wohnungen/ Gehegen genug "Flugplatz". Das heißt die Wahrscheinlichkeit dann gegen irgendeine Wand oder ein Möbelstück geschleudert zu werden ist relativ hoch :?

  • Hallochen,
    meine Meinung, ich würde Meerschweinchen und Kaninchen nur zusammen paarweise lassen.
    Wir waren bei Bekannten dort gibt es auch Meerschweinchen und Kaninchen zusammen. Eine Meerschweinchenfamilie (kastr. Bock,2 Mädels) und 2 Zwergkaninchen, das fand ich in Ordnung.


    viele grüße Ilse :D

  • meine arbeitskollegin hat 2 meeris und kaninchen (weis nicht genau wieviel 2 oder so) und die sind auch zusammen - können immer in den garten also haben ein riesigen auslauf...
    die verstehen sich auch bzw. sie leben nebeneinander - da gabs auch noch nie schwirigkeiten. ich glaub schon das es sehr wichtig ist einen artgenossen neben sich zu haben!
    die kannienchen graben im vor dem winter einen bau in die erde da verschwinden dann auch mal die schweine und machen es sich gemütlich! :D da hat jeder seinen platz sagt sie!

  • Hi


    Ich habe schon viele verschiedene Geschichten über Meerie + Kanninchenhaltung gehört.


    - Meerie und Kaninchen kuschelten, waren "gute Freunde"
    - Meeri hat Kaninchen als Sofa benutzt, war alles in Ordnung
    - Meeri wurde fast von Kaninchen zu Tode gerammelt
    - Kaninchen hat Meeri den Rücken "abgefressen" (Meeri starb)


    Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Wenn es 2 : 2 ist, und es keine Streitigkeiten gibt, ist es ja nicht so schlimm.
    Ich würde sie aber trotzdem nicht zusammen halten.

  • denke das es auf die Tiere ankommt mal Funktioniert es mal nicht bei genügend Platz können sie sich auch aus dem Weg gehen


    Früher hatten die meerlis 12 qm und das Kaninchen 6 zusammen haben sie jetzt ungefähr 18 qm für 7 Tiere da ist schon Platz um sich auf den Weg gehen zu können


    Gibt es Streitigkeiten wird eh was dagegen unternommen.


    Vielleicht liegt es am Platz aber im Gehege ist der absolute Ruhe selbst unter den 6 Böcken gibt es keinen Streit