Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Frisst nicht!!!
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
-
Naja, matschig ists ja eigentlich nicht. Es kommen schon normal geformte Köttel raus, aber die sind dann halt sehr weich. Hab ganz schön Mühe, den Brei in die Maus reinzukriegen. Ich versuchs grad mit 10 ml alle 2 Stunden, aber sie benimmt sich wie ein Baby, das Spinat essen soll. Mein Bruder hat jetzt ein bissl Brei in eine Gurkenscheibe gedrückt, das hat sie verputzt
Sie wirkt aber auch gar nicht geplättet oder so, sie krabbelt auf mir rum, wenn ich sie füttern will, und ist immer noch ganz schön kräftig. -
Wenn die bissel weich sind, ist alles okay!
Vielleicht fallen Deinem Bruder noch mehr Tricks ein? :twisted:
Frißt sie noch selber?
Was Du machen kannst, um sie zu unterstützen, ist zwar bissel eklig aber gesund: den zermatschten Köttel eines gesunden Kumpels in den Brei rein mischen. -
Gurke und Apfel frisst sie noch selber. Entweder ist ihr die Sache mit der Spritze unangenehm, oder der Brei schmeckt zum Kotzen, ums Verrecken will sie den nicht im Mäulchen haben. Ausser es ist Gurke drumrum, komisch.
-
-
Was für ein Kampf. Schwein und Mensch sind hinterher total erschöpft.
Hab jetzt Heukrümel mit geriebenem Kohlrabi und geriebenem Eisbergsalat und Wasser vermischt und ein paar weiche Köttel druntergematscht. Aber mehr als ein paar Fingerspitzen voll wollte sie davon auch nicht haben. Hab leider grad nichts zum Pürieren da. Der Rest von der Pampe steht jetzt bei ihr im Käfig, ich hoffe, sie frisst noch ein bisschen davon.
Ach ja: Aus ihrem Bauch kamen ein paar leise Gluckergeräusche, ist das schlimm? =/ -
Holla, sie hat Blähungen!
Wenn Du den Brei machst: Köttel von gesunden Partnertieren nehmen!
Matschköttel haben nicht die benötigte Darmflora.
Besorge bitte Lefax - Saft aus der Apotheke und Fenchel-Kümmel-Anis Tee.
Mit dem Tee rührst Du den Brei an. 2 ml Lefax dazu. Wenn der Bauch hart wird, sofort zum TA!!! -
Bin vom Tierarzt zurück, da wurden ihr die Backenzähne nochmal glattgefeilt. Temperatur ist ok, und auch sonst konnte die TÄ nichts feststellen. Sie hat zwei Spritzen bekommen, waren beide für ihre Verdauung, was sie bewirken sollen, hab ich aber vergessen
Bene bac soll ich ihr jetzt geben, das mag die Maus ja total gerne. Konnt gar nicht so schnell rausdrücken, wie sie es fressen wollte. Dann hab ich noch ein goldfarbenes Döschen mitbekommen, lt. Rechnung ist das ein Tonikum, aber ich kann den ersten Teil nicht lesen, und davon soll sie 0,5 ml bekommen.
Sie frisst aber weiterhin nur Gurke und hat ein bisschen Löwenzahn geknabbert. -
Ich hätte mir halt noch Schmerzmittel geben lassen. Dann kann sie evl. trotz Schmerzen kauen.
-
Sie futtert grad an ihrem zweiten Blatt Kopfsalat rum, und ein drittes liegt auch noch bei ihr =) Ich hoffe mal, das ist ein gutes Zeichen =)
-
Sehr gut!
Aber Schmerzmittel muss man als Tierhalter immer in der Schweineapotheke haben.
Notfallapotheke -
So, nachdem die Maus von Dienstag auf Mittwoch 20 Gramm zugenommen hatte, wiegt sie heute wieder 10 Gramm weniger. Schätze aber, das liegt an dem zuckerhaltigen Bene Bac. Hab ihr gestern stattdessen Omniflora N und Sab Simplex in den Brei gemischt.
Was ich seltsam finde ist halt, dass sie das meiste wieder fressen mag (Salat, Gurken, Möhren) und auch Wiesenringe und FitSticks, die mein Bruder so gerne verfüttert, aber Heu rührt sie nicht an. Gestern mal ein bissl dran rumgeschnuppert und ein paar Krümel geknabbert, glaub ich, aber mehr nicht. Sie hat heut auch wieder an ihrer Holzkiste genagt. Wie gesagt, ich finde das schon seltsam. Schmeckt ihr der Brei soviel besser als Heu, oder tun ihr immer noch die Zähnchen weh und Heu ist ihr noch zu zäh? -
Keine Ahnung, warum sie kein Heu will. Kauf mal Katzengras und halte ihr ein, zwei Stengel hin. Mal gucken, wie sie darauf reagiert.
Das Blöde bei diesen Sticks und Ringen ist, dass sie beim Draufrumkauen den Kiefer unterschiedlich belasten, weil sie es ja im Grunde nur zermatschen statt zu zermahlen. Durch diesen unterschiedlichen Druck auf die Zähne können die mehr oder weniger in den Kiefer reingedrückt werden, je nachdem, wo zermatscht wird.Wegen der 20 Gramm: wenn die Blase voll ist, können das locker auch 30 Gramm sein
-
Auf Gras und Löwenzahn, eigentlich alles was grün und frisch ist, ist sie so scharf wie immer. Sie braucht ein bissl länger als sonst, aber sie mümmelt das gemütlich weg. Ich hoffe, das Heufuttern kommt auch bald wieder. Den Brei mag sie nämlich jetzt wieder nicht mehr haben, vllt sollte ich ihn doch wieder mit Tee anrühren statt mit Wasser.