Hallo !!!
Wie ihr vllt. schon wisst, haben wir mittlerweile 5 meerschweinchen und die brauchen unbedingt einen größeren stall.
ich hatte ja schon mal gefragt, welche nachteile ein EB hat etc (siehe Nachteile eines eigenbaus? )
na ja, so wirklich begeistert sind meine eltern immer noch nicht. Sie haben gesagt, vllt jetzt in den kommenden herbstferien.
Das aktuelle problem ist nämlich: 1) Die kosten
und
2) wer baut?
ich wäre bereit mich am EB finanziell zu beteiligen, da es mir wichtig ist, dass die schweinchen ein schönes, artgerechtes schweineleben haben...
________________________________________________________
Ich habe mir schon gedanken gemacht, wie der EB aussehen könnte etc...ich versuch' das mal zu schildern...:
also: platz wäre für ein holzbau der größe 175cm x 85 cm (Erdgeschoss) mit 1.etage von 175cm x 40cm.
von der art her wie dieser hier von der seite "tierische eigenheime":
in qm wären das dann 2,19m².
->und da ist auch schon das erste problem. ich weiß, es müssten bei 5 schweinchen mind. 2,5 m² sein...
der EB soll so simple wie möglich werden, dh. nen boden und 4 wände (+ etage). plexiglas will ich keines verwenden, da dieses sehr teuer sein soll. stattdessen hatte ich gedacht von einem altem 1m-käfig das lange gitterteil mit türchen zu nehmen und dieses dann vorne einzubauen, damit sie nicht so ganz hinter holz hocken und auch rausschauen können.
außerdem kommt durch das gitter auch noch luft durch.
ich würde den EB mit ungiftigem lack lackieren , die ritzen mit silikon abdichten und teichfolie verwenden...wo die teichfolie an den wänden hochsteht, würden leisten drübergenagelt werden, damit die zukünftigen bewohner keine chance zum knabbern haben
so, das waren so meine überlegungen, und damit das jetzt mal nen bisschen übersichtlicher wird, formulier' ich jetzt mal in fragen, was genau ich eigentlich wissen will
:
1)die größe: ich komme mit dem geplantem EB nicht auf die erforderlichen 2,5 m². Würden den fast 2,2m² (2,19) auch reichen?
wenn nicht, könnte ich auch noch ne 2. etage mit ca. 100x40cm einbauen, aber meine befürchtungen sind, dass die schweinchen da sowieso nicht viel hochgehen würden...(ich kenn' unsere kleinen schweinchen doch xD).
außerdem wäre das noch mal schwierig, weil ich da nen geländer bauen müsste...
2)Welches holz habt ihr genommen? was ist gut, aber auch preiswert?
3)die kosten:
3.1)was würde eurer schätzungen nach mein geplanter Eb
kosten?
3.2)Was würde teichfolie der größe 1,70m x 2,00m kosten?
4)was sind eure erfahrungen zum thema "schwierigkeit" und arbeitsaufwand beim EB?
...so, ich glaub, das war' s erstmal (reicht ja auch langsam, wenn ich mir anschaue, wie lang der beitrag geworden ist xD
)
ich würde mich rießig über antworten freuen, damit das mit dem EB hoffentlich endlich was wird und amelie und co. dann endlich mehr platz zur verfügung haben werden...
lg amelie<3