Meerschweinchen Haltung

3 Weibchen, zwei Kastrate(n?)

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,
    ich bin eine von denen, wo eine drei Weibchen- und zwei Böcken-Konstellation funktioniert. Alle vertragen sich gut. Klar mal ein paar Zickereien, aber die sind unter allen zu finden. Ich hab mal rein interessehalber nachgedacht, ob es dann auch funktionieren würde, wenn noch ein viertes Weibchen dazu käme. Normalerweise kann man ein Weibchen in ein Harem ja gut integrieren, aber wie ist das wohl, wenn es zwei Männchen sind. Würd das die Gruppe wohl so durcheinander werfen, dass es mit den zwei Männchen nciht mehr läuft oder ist es wohl das Gleiche wie bei jeder anderen Gruppe?
    Was meint ihr?


    Gruß Jacqueline

  • Wie alt sind denn deine beiden Männchen?


    Ich weiß nicht, ich hab mit sowas keine Erfahrungen, aber ich denk mal, es ist schon riskant, man weiß nicht wie die beiden Kastraten dann reagieren würden..

  • Beide Männchen sind ein Jahr und drei Monate alt, sind Brüder und saßen schon immer zusammen. Lustigerweise hat sich die Rangordnung zwischen beiden mit der Zeit gewendet, seit die Mädels dabei waren. Die Mädels sind auch alle in dem Alter. Naja fünf Schweine reichen ja eigentlich auch. Hab nur mal überlegt, falls ich irgendwann mal nen Schweinchen unbedingt haben muss, bevor ich nen Fehler mache, weollt ich mal gucken, ob da jemand Erfahrungen hat oder so.

  • Es ist eh ein Wunder, dass es funktioniert - da würde ich auf keinen Fall ein Risiko eingehen und die Gruppe durch ein neues Schweinchen durcheinander bringen. Könnte sein, dass die beiden Böckchen sich dann in die Wolle kriegen und die ganze Gruppe auseinanderbricht.

  • Hallo...es heißt ja immer so schön:


    "Alles kann - Nichts muss" ;-)...


    Kann gutgehen, muss aber nicht. Ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen, vielleicht würden sich die Männchen grad um das neue Mädel streiten....
    Ich glaub, da hilfts Dir auch nicht weiter, wenn jemand da Erfahrungen hat, weil bei einem funktionierts...beim Nächsten halt nicht.


    LG
    darie

  • Generell sagt man, dass ein Böcken mindestens drei Weibchen haben sollte, besser mehr. Und selbst dann gibt es keine Garantie, ob es funktioniert. Die normale instinktive Zusammenstellung ist eben ein Bock mit bis zu 20 Weibchen in der Natur.

Ähnliche Themen wie 3 Weibchen, zwei Kastrate(n?)