• Hallo,


    wir haben im August 2 Meerschweinchen-Babys bekommen, davon war eines ein Bock. Den habe ich vor drei Wochen kastrieren lassen und seitdem ist er tagsüber im Auslauf durch ein Gitter von der Gruppe getrennt, nachts in einem separaten Stall.


    Ich wollte ihn heute zur Gruppe zurücksetzen, aber der andere Bock beißt und jagt ihn die ganze Zeit durch den Freilauf.
    Der Freilauf ist groß genug und halt genügen Platz.


    Was soll ich jetzt machen??? Soll ich abwarten den Jungen wieder trennen?? "Raufen" die sich wieder zusammen??


    Im voraus schon mal vielen Dank für Eure Hilfe...


    Gruß
    Claudia

  • Wieviele Schweine hast du? Welche Geschlechter bzw wieviele von jedem Geschlecht? Und wieviel Platz haben sie?


    Gitter an Gitter sitzen schürt meist schon Aggressionen, man sollte lieber ganz getrennt halten wenn ein Tier aus welchen Gründen auch immer gereade nicht zur Gruppe darf. Ist weniger Stress für die Tiere und beugt Aggressionen vor.


    Und dann darf ein "neues" Schwein nicht nur einfach in die Gruppe, man sollte sie am Besten auf neutralem Boden neu vergesellschaften.

  • Stell deine Antwort die du mir per pn geschrieben hast, doch mal hier rein, dann lesen es viel mehr Leute und können dir eher helfen. Ehrlich gesagt verstehe ich immernoch nicht ganz welche Gruppenkonstellation du nun genau hast, weil du u.a. von 2 angeblichen Weibchen redest.


    Hast du jetzt 2 Kastraten und 2 Weibchen oder ist das falsch?


    Wenn ja, diese Konstellation geht in den meisten Fällen nicht gut. Weil man normalerweise pro Bock mind. 3 Weibchen rechnet. Aber selbst dann weiß man nicht mit Sicherheit ob es gut geht.
    Platz dürftest du genug haben, daran sollte es nicht liegen.

  • Also:


    Ich habe Ostern zwei Geschwister - Schweinchen geholt, angeblich zwei Weibchen.
    Es war aber ein Bock dabei, den ich (leider erst nachdem er das Weibchen gedeckt hatte) Anfang August kastriert ließ.


    Dann kamen zwei Babys, wieder ein Bock und ein Weibchen.


    Das Baby - Männchen hab ich vor drei Wochen kastrieren lassen und von der Gruppe getrennt und will ihn jetzt wieder zur Gruppe dazu tun.


    Ich habe also eine Gruppe aus zwei Weibchen und zwei Kastraten.


    Ich danke Euch für Euer reges Interesse und die Tipps.

  • also du hast jetzt 3 möglichkeiten.. telefonjoker, publikum etc. sind natürlich erlaubt :wink:


    A: trenn dich von einem bock
    B: mach 2 gruppen(jeweils 1 kastrat und 1 weibchen)
    C: hol mindestens 4 weibchen dazu


    achso nochwas: kastrationsfrist beträgt 6 wochen - außer es war eine frühkastration, da hättest du garnicht trennen müssen(kann ich mir, wenn er im august geboren wurde, aber nicht vorstellen)

  • Also wie Tina schon sagte, ist es nicht ungewöhnlich, dass es Zoff gibt.
    Der ältere Bock will natürlich seine Position und seine Weibchen verteidigen. Die zwei sind einfach Konkurrenten und mit aller Wahrscheinlichkeit wird sich das auch nicht ändern.


    Dann noch die VG... Also es liest sich so, als hättest du den Kleinen einfach so dazu gesetzt; wie die anderen schon sagten, sollte das nicht gemacht werden; egal ob Bock/Weibchen und welche vorhandene gruppenkostellation. Das neue tier wird als Eindringling ins Revier gesehen und dementsprechend behandelt - wir bieten einem Einbrecher ja auch kein Käffchen an ;)

  • Das war bei mir auch so...ich hatte 4 Weibchen und einen Kastraten, die Freundin von meiner Schwester wollte ihre Meerschweinchen abgeben sie hatte 3 weibchen und 2 böcke. weil wir aber keine unkastrierten nehmen wollten hat sie die kastrieren lassen.
    Als wir sie dann zu unserer Herde gelassen haben wurden die weibchen herzlich aufgenommen die beiden kastraten bekamen sofort zu spüren wer hier der chef ist,der eine hat das so gleich akzeptiert und wurde in ruhe gelassen.
    Der andere wurde öfters mal verjagt wenn er irgendwo falsch
    am platz war.Ein paar harmlose bisswunden waren die Folge.Ich hab sie aber sogelassen weil sie das unter sich ausmachen sollten.Mit der Zeit wurde das jagen auch immer weniger.
    Jetzt (ca.1 Jahr später) verjagt der "Chef" den anderen immer noch aber nur noch sehr selten.


    Also entweder du holst dir noch 2 weibchen und setzt die zu dem jungen bock dann hat er seine eigene Herde.Denn ich würde deine jetztige Herde aber nicht "spalten" denn die weibchen würden dass sicher nicht so toll finden.2er grüppchen finde ich auch etwas klein ich finde es sollten schon 3er sein.
    oder du guckst mal ob sich das mit dem beißen legt warscheinlich müssen sie erstmal die rangordnung regeln :wink: .