• Hallo,
    ich bin neu hier im Forum. Ich habe seit ca. 7 Jahren Meerschweinchen. Derzeit sind es 1 Kastrat und 2 Mädels.
    Nun überlege ich mir, eine Perserkatze anzuschaffen. Ich denke mir, dass eine Perserkatze eher ruhig ist, im Gegensatz zu Freigängern und nicht so einen ausgeprägten Jagdsinn hat.
    Hat jemand von euch Erfahrung mit Meerschweinchen und Katzen, evtl. speziell mit Perserkatzen?
    Freue mich über Ratschläge!

  • Jede Katze ist ja anders, und jedes Schwein, klar.
    Also ich meine hier schon zum Thema Katze und Meerie was gelesen zu haben, bin mir aber nicht ganz sicher.
    Ich würde es nur versuchen, wenn du die Schweine und die Katze in zwei verschiedenen Räumen voneinander trennen kannst.

  • Hallo Mandy,


    auch Perserkatzen können sehr lebhaft sein.
    Ich habe zwei Katzen, die auch mit ins Zimmer der Meerschweinchen gehen und manchmal sogar mit ihnen Gras oder Heu fressen. Das klappt sehr gut, auch die Meerschweinchen haben keine Angst.
    Das hat aber viel Zeit, Geduld und Erziehung gebraucht.


    Wie sieht denn der Käfig der Meerschweinchen aus?


    Reine Wohnungskatzen sollte man übrigens genau wie Meerschweinchen niemals allein halten.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich möchte mir die Perserkatze (oder evtl. auch 2) im Weihnachtsurlaub anschaffen, damit ich dann auch Zeit habe, mich um die Tiere zu kümmern. Die Meerschweinchen halte ich zur Zeit in einem großen Käfig mit Etage im Wohnzimmer und sie haben täglich 4 Stunden Freilauf in einem eigenen Zimmer. Dieses könnte ich dann, wenn die Katzen hier sind, für die Meerschweinchen herrichten, so daß sie dann ein eigenes Zimmer hätten. Das müsste dann doch so gehen oder?

  • Hallo,


    ich würde in jedem Fall zu zwei Katzen raten, habe auch zwei reine Wohnungskatzen.


    Ein eigenes Zimmer finde ich eine sehr gute Idee, so habe ich es auch. Die Katzen dürfen mit Beaufsichtigung rein, was vor allem am Anfang ein Muss ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Das wusste ich gar nicht, dass man Katzen nicht einzeln halten sollte, aber ich werde mir dann, wenn es soweit ist, wahrscheinlich 2 Katzen nehmen. Ich will sie ja artgerecht halten.
    Ab und zu kommen bei uns zwar die Nachbarskatzen vorbei, aber da weiss man ja auch nicht, ob die sich dann untereinander auch verstehen.
    Am liebsten würde ich die Meeris ja im Wohnzimmer belassen, aber das wäre dann wahrscheinlich nicht so eine gute Idee.

  • Also ich habe auch zwei Katzen und diese sind besonders interessiert an den kleinen Pelzdingern da im Stall. Deswegen gibts in der Regel keine Katze im Wohnzimmer, wo die Schweinchen stehen. Der Kater saß schon oft genug auf dem alten Käfig und hat von oben runtergeschaut. Er hat nie was gemacht, aber nu..
    Und jetzt mit dem offenen Eigenbau hat sich das Thema ohnehin erledigt.

  • Hallo,


    Zitat von Mandy65

    Das wusste ich gar nicht, dass man Katzen nicht einzeln halten sollte, aber ich werde mir dann, wenn es soweit ist, wahrscheinlich 2 Katzen nehmen. Ich will sie ja artgerecht halten.


    Das wissen viele nicht. Katzen sind immer noch als Einzelgänger verschrien. Anders als Hunde jagen sie nämlich allein und nicht im Rudel.
    Freigänger haben ja Katzenkontakt, Wohnungskatzen sind darauf angewiesen, dass man sie nicht allein hält.
    Hier einfach mal ein paar Fotos, auf denen man meiner Meinung nach gut sehen kann, dass Katzen nicht allein gehalten werden sollten.


    http://img24.imageshack.us/i/img8576y.jpg/


    http://img30.imageshack.us/i/img8799b.jpg/


    http://img26.imageshack.us/i/liebez.jpg/


    Zitat von Mandy65


    Am liebsten würde ich die Meeris ja im Wohnzimmer belassen, aber das wäre dann wahrscheinlich nicht so eine gute Idee.


    Nur wenn der Eigenbau komplett gesichert ist und es Aufsicht gibt, denn die Meerschweinchen sollen ja auch keinen Schock bekommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Mandy,


    ich hatte erst meine Katzen, dann die Schweinchen. Also ich lege für keine Katze die Hand ins Feuer. Es sind eben Jäger.
    Den Auslauf bekommen meine Schweinis dort, wo meine Katzen nicht hinkommen, bzw. ich habe die Tür zum Freilauf geschlossen.
    Dann habe ich noch ein Freilaufgehege mit Zugang zum Käfig, da habe ich ein Netz drüber gespannt.
    Ich würde Dir nur zu 2 Katzen raten wenn Du den ganzen Tag außer Haus bist, ansonsten sind Katzen Einzelgänger. Wenn Du der Katze aus Zeitgründen nicht viel Zuwendung und Zeitvertreib geben kannst, rate ich zu 2 Katzen, dann aber sofort 2 Geschwisterkatzen. Ich hatte erst meinen Kater und habe 6 Mon. später noch eine Kätzin geholt, die beiden haben sich nie wirklich geliebt und auch nie zusammen irgendwo gelegen und gekuschelt, deswegen, wenn 2 Katzen, dann am besten aus einem Wurf.


    LG

  • Hallo,


    Zitat von Miss Amerika

    Ich würde Dir nur zu 2 Katzen raten wenn Du den ganzen Tag außer Haus bist, ansonsten sind Katzen Einzelgänger. Wenn Du der Katze aus Zeitgründen nicht viel Zuwendung und Zeitvertreib geben kannst, rate ich zu 2 Katzen, dann aber sofort 2 Geschwisterkatzen. Ich hatte erst meinen Kater und habe 6 Mon. später noch eine Kätzin geholt, die beiden haben sich nie wirklich geliebt und auch nie zusammen irgendwo gelegen und gekuschelt, deswegen, wenn 2 Katzen, dann am besten aus einem Wurf.


    Mein Freund arbeitet von zu Hause aus und Kasimir war anfangs allein (Findelkitten und sehr krank). Es war ihm nachdem er gesund war deutlich anzumerken, dass ein Mensch ihm nicht genug war.
    Wir haben denn Elli hinzugeholt. Und wir sind sehr froh darüber, denn so etwas, können wir Kasimir einfach nicht bieten




    Sie sind nicht aus einem Wurf und es klappt sehr gut. Sie liegen gemeinsam im Bett, kuscheln, spielen zusammen, putzen sich.
    Wobei ich das nächste Mal entweder zwei Kater oder zwei Katzen holen würde, da sie sich im Spielverhalten einfach ähnlicher sind.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hey Nadine,


    ich denke das kommt natürlich auf jede einzelne Katze an. Sind ja vom Charakter alle unterschiedlich.
    Meine Schwester hat ihre Katzen auch schon 13 Jahre, jeweils 2 Geschwisterpaare. Eine Katze von ihnen pinkelt seit jeher in die Ecken, ihr ist die Zuwendung meiner Schwester nicht ausreichend genug (sie muß sich ja auch mit den anderen beschäftigen). Organisch ist bei der Katze, die in die Ecken macht, alles o.k.


    Mein Kater war immer eifersüchtig auf die Kätzin, wenn ich sie auch nur angesprochen habe, mein Kater war sehr auf mich fixiert und bezogen und die Kätzin war in seinen Augen nur geduldet. Wenn ich jedes Jahr einmal für 14 Tage im Urlaub war, wurde mein Kater, trotz der Kätzin, immer apathischer und hat nur soviel gefressen wie nötig war, um nicht zu verhungern.
    Aber wie gesagt, jedes Tier ist unterschiedlich.


    LG

  • Hallo,


    Zitat von Miss Amerika


    ich denke das kommt natürlich auf jede einzelne Katze an. Sind ja vom Charakter alle unterschiedlich.


    Das mit Sicherheit. Wollte damit auch nur sagen, dass meine Meinung ist, dass Katzen keine Einzelgänger sind, dass ich nie Wohnungskatzen allein halten würde und dass es nicht unbedingt Geschwister sein müssen.


    Zitat von Miss Amerika


    Meine Schwester hat ihre Katzen auch schon 13 Jahre, jeweils 2 Geschwisterpaare. Eine Katze von ihnen pinkelt seit jeher in die Ecken, ihr ist die Zuwendung meiner Schwester nicht ausreichend genug (sie muß sich ja auch mit den anderen beschäftigen). Organisch ist bei der Katze, die in die Ecken macht, alles o.k.


    Genügend Klos? Anderes Streu schon versucht? Hauben- oder Schalentoiletten?
    Bachblüten, THP und Tierkommunikation schon mal versucht? Habe hier auch eine unsaubere Katze, die aber jetzt seit Monaten sauber ist.


    Zitat von Miss Amerika


    Mein Kater war immer eifersüchtig auf die Kätzin, wenn ich sie auch nur angesprochen habe, mein Kater war sehr auf mich fixiert und bezogen und die Kätzin war in seinen Augen nur geduldet. Wenn ich jedes Jahr einmal für 14 Tage im Urlaub war, wurde mein Kater, trotz der Kätzin, immer apathischer und hat nur soviel gefressen wie nötig war, um nicht zu verhungern.


    Nicht alle Konstellationen gehen, das ist klar und ist ja auch bei Meerschweinchen so. Das soll auch nicht heißen, dass Katzen keinen menschlichen Kontakt brauchen. Aber ich denke, dass sie eben auch artgleiche Gesellschaft brauchen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo!
    Unsere Meerschweinchen sind draußen in der Diele und wir haben ziemlich viele Hofkatzen wenn ich dann die Tür öffne und die schweine füttere huscht manchmal eine katze mit rein,die haben den schweinchen aber noch nie was getan nur meine katze hat sich als sie noch klein war immer auf die häuser gesetzt und wenn ein schwein rausgegangen ist hat sie versucht das zu fangen :lol: war da ja erst selber so groß wie die schweine von daher war das nicht wirklich eine gefahr.Hab sie dann aber immer rausgeschmissen damit sie lernt dass es verboten ist Meerschweinchen zu fangen.Die meisten von unseren Katzen sind den schweinchen gegenüber sehr misstrauisch und gehen gar nicht erst in die Nähe...es gibt aber natürlich auch kleine Jäger :wink: .


    Katzen müssen halt lernen dass Meerschweinchen kein Fressen sind,ich würde daher junge Katzen nehmen denn erwachsenen Katzen beizubringen was sie jagen dürfen und was nicht ist glaub ich nicht so einfach.
    L.G.

  • Ja, meine Schwester hat in den 13 Jahren alles versucht, außer die Tierkommunikation. Das hält die Katzenpsychologin für Geldabschneiderei. Ist ja kein Ausbildungsberuf. Sie meinte, in anderen Ländern sei die Tierkommunikation schon verboten und in Deutschland arbeite man auch schon daran.
    Meine Schwester und mein Schwager haben aber jetzt gebaut und seitdem können ihre Katzen raus (sie waren ja 13 Jahre nur Wohnungskatzen), seitdem geht es besser. Sie fangen und töten sogar Mäuse und das in dem Alter und wo sie nur die Wohnung kannten. Tja, Instinkte...

  • Hallo,


    Zitat von Miss Amerika

    außer die Tierkommunikation. Das hält die Katzenpsychologin für Geldabschneiderei. Ist ja kein Ausbildungsberuf. Sie meinte, in anderen Ländern sei die Tierkommunikation schon verboten und in Deutschland arbeite man auch schon daran.


    Und in anderen Ländern ist es hoch angesehen.
    Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, hier hat es sehr gut geholfen. Habe aber auch selber zwei Kurse gemacht.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen und Perserkatze - geht das?