Meerschweinchen Haltung

Stall im Schlafzimmer?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo!


    Ich würde den Meeristall gerne in mein Schlafzimmer stellen und wollte fragen, ob schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat.


    Sind die Meeris nachts sehr laut? Kann man gut dabei Schlafen?


    Danke und viele Grüße
    Anja.

  • Wir haben auch einen Stall im Schlafzimmer. Es war für uns aber nur eine Notlösung (meine Böcke haben sich verkracht und ich musste eine 2 Gruppe machen). Nächstes Jahr wenn wir in eine größere Wohnung ziehen, wird das anders gemacht.


    Also die Schweinchen rennen natürlich auch mal rum, knuspern Heu, und quicken auch mal. Damit sollte man sich dann schon abfinden. Wenn man einen extrem leichten Schlaf hat, sollte man es vielleicht eher lassen.
    Meine sind z.B. relativ ruhig, deswegen stört es gar nicht.

  • Bei mir steht der Stall auch im Kinderzimmer :wink:
    Ich kom prima damit zu recht. Wenn ich nicht schlafen kann, erzähl ich Ihnen immer was :lol: Ansonsten sind Sie eigentlich relativ ruhig. Ich muss aber auch sazu sagen, dass ich einen sehr tiefen Schlaf habe :D

  • also immo stehen der käfig wegen einer löschwasser schaden bei meiner schwieger mutter im Wohnzimmer und das ist direkt mit dem schlaf zimmer verbunden ;) also sprich da ist auch keine tür zwischen . und sie sacht mir jetzt selber das sie richtig ruhig sind ^^ bis auf ein wenig gelaufe und geknusper. und sie hat ein sehr sehr leichten schlafen ;) also es koimmt immer auf die halter an wie tief ihr schlaft.


    und an dem brand abend haben wir die zu meiner freunidn gebracht da hatten sie in einer kleinen klapp boxx ( notunterkunft) schlafen und da hab ich persönlich die ersten minuten nur was gemerkt und bin dan aber auch ein geschlafen geweckt haben die mich nicht. aber ich war auch wegen dem brand um 23:30 auch zimmlich im a... ^^ erst um 4uhr waren die sache gelaufen. naja ich kann nur sagen mich würde es persönlich nicht stören


    mfg
    Trasor

  • Vielleicht kommts auch auf die Schweine an? :D
    Ich muss sagen, wir hatten sie mal einen Tag in unserem Schlafzimmer (nur 2 Schweine) und wir sind ständig wach geworden und haben nur drei Stunden geschlafen, weil wir sie immer haben laufen hören und am schlimmsten war eigentlich das Trinken. Wir haben hier Flaschen für die Schweine und das Trinken von ihnen fand ich sehr laut. Ich würds nicht mehr machen. Aber ich schlafe auch leicht.

  • Zitat von Jacqueline

    Vielleicht kommts auch auf die Schweine an? :D
    Ich muss sagen, wir hatten sie mal einen Tag in unserem Schlafzimmer (nur 2 Schweine) und wir sind ständig wach geworden und haben nur drei Stunden geschlafen, weil wir sie immer haben laufen hören und am schlimmsten war eigentlich das Trinken. Wir haben hier Flaschen für die Schweine und das Trinken von ihnen fand ich sehr laut. Ich würds nicht mehr machen. Aber ich schlafe auch leicht.


    Mit der Zeit gewöhnt man sich aber eigentlich da dran. Aber die Flaschen sind dann auch echt blöd, ich hab hier einen Napf, für die Schweine im Schlafzimmer. 8)

  • Hi
    also mein Engel stehen auch im Schlafzimmer, am anfang musste ich mich daran gewöhnen aber nach kurzer Zeit kann man ohne das rascheln und quieken auch gar nicht mehr einschlafen :)
    ich brauch meine meeris im Schlafzimmer ohne gehts einfach nicht :D
    lg

  • ...meine stehen auch schon fast neben meinem Bett :D ...anfangs gings gar nicht ohne Ohropax aber nun stören sie mich gar nicht mehr ^^ ...mir würde wahrscheinlich sogar was fehlen ohne ihre nächtlichen Laute ...^^ allerdings dass sie mich jeden Tag zwischen 6-7 Uhr wecken weil sie ihr Futter möchten ist schon etwas gewöhnungsbedürftig :D

  • Also meine Beiden stehen auch bei mir im Zimmer und ich schlaf momentan eingentlich ganz gut, ich find, Heumümmeln kann sogar ganz entspannend sein :oops:
    Wenn man einen leichten schlaf hat, würd ichs aber nich machen.


    Aber sachen wie Gitterkäfige(Hatte ich beides früher) oder, noch besser, Bodenschalen mit Auslauf, können echt nervig sein, wenn die Schweine miten in der Nacht auf die Idee kommen, ne Runde dran rum zu knabbern. :roll:

  • ich hab meine 5 auch im schlafzimmer - als es noch 4 waren, wars angenehmer ;) die kleine neue ist nämlich eine richtige tratschtante.. immer am schnattern :?


    das heu-mümmeln finde ich aber richtig toll zum einschlafen :D aufwachen tu ich auch nur, wenn sie sich nachts mal zoffen.. ist aber ganz selten!

  • Ich hatte sie auch mal eine zeitlang im Schlafzimmer. Das mit dem Rumrennen und Heumümmeln hat mich nicht gestört, fand es sogar sehr gut zum Einschlafen.
    Aber das Trinken aus der Flasche war schon nervig, weil die nachts irgendwie dauernd drangingen und da bin ich dann schon des öfteren aufgewacht.
    Aber das musst du halt einfach ausprobieren, inwieweit dich das stört.

  • Also bei mir stehen sie auch im Schlafzimmer (was auch gleichzeitig Arbeits- und Wohnzimmer ist :wink: ). Und zumindest meine schlafen, wenn ich schlafe, finde ich nen tollen Service von meinen Schweinen!


    Aber ich finde, du solltest die allergene Belastung nicht unterschätzen, die es mit sich bringt, wenn man seine Tiere im Schlafzimmer hält. Ich glaube sogar bei einer Notstation gelesen zu haben, dass die genau wegen diesem Problem garnicht vermitteln, wenn der Käfig im Schlafzimmer steht.
    Das kommt dann auch auf deine Vorbelastung an, ob du vielleicht schon Heuschnupfen hast (so wie ich) oder andere Allergien, denn soweit ich weiß, kann sich eine Tierhaarallergie auch erst entwickeln!


    Ich hab das bei mir elegant gelöst und ein paar Vorhänge an meiner Decke angebracht (ich hab ein Hochbett), so dass die Schweinchen von dem unmittelbaren Schlafbereich abgetrennt sind.


    LG Jule

Ähnliche Themen wie Stall im Schlafzimmer?