Meerschweinchen Verhalten

Notschweinchen total panisch

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo,
    ich habe vor zwei Tagen vier Mädels aus einem Notfall übernommen. 150 Tiere lebten unter absolut schlimmen Verhältnissen - brauch kaum zu sagen das Mädels und Böcke nicht getrennt waren.
    Mit einigen Freunden zusammen haben wir 20 Tiere geholt und nach Platzmöglichkeiten aufgeteilt.


    Meine vier Mädels sind total klein (ca. 3 Monate alt) und haben kein Gramm Fett auf den Rippen, zusätzlich natürlich ordentlichen Milbenbefall und gestreubtes Fell. Sie sind total panisch und rennen sogar gegen die Wände des Stalls. Das tut mir so leid für die armen kleinen Mäuse. Ich habe sie nun zwei Tage völlig in Ruhe gelassen und sie haben nur seeeehr wenig gegessen und nun muss ich sie auch mal genauer anschauen und gegen die Milben behandeln.


    Ich würde gerne Rescue Tropfen (Bachblüten) bei ihnen verwenden damit sie vieleicht etwas ihren Schock überwinden. Wie oft kann und sollte ich das geben und hat noch jemand ne andere Idee wie ich sie etwas beruhigen kann?


    PS: Wahrscheinlich sind die Kleinen trächtig, so dass ich natürlich mit Medikamenten sehr vorsichtig sein muss!

  • wahnsinn, wo war das? sind die anderen 130 tiere( :shock: ) auch gut untergekommen? zur not kann ich 2 vorübergehend hier unterbringen..


    wegen den rescue tropfen kenn ich mich selber auch zu wenig aus, die die ich kenne(mutter hat das als allheilmittel verwendet als ich klein war -.-) sind aber doch alkoholhaltig und daher für die tiere wohl ungeeignet?

  • Hallo,


    Rescue Tropfen kann man geben. Einfach auf die kahle Stelle hinter den Ohren einen Tropfen geben. Drei bis vier Mal am Tag.


    Wie der Name jedoch schon sagt, sind sie für den Notfall und sollten daher nicht länger als wenige Tage verwendet werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • isthisit: Sie kommen aus Linz und soweit ich weiß sind nun alle auf Tierheime und Notstationen in Linz und St. Pölten bzw. eben hier in Wien aufgeteilt. Danke für dein Angebot ich speicher es in meinem Kopf ab wenn ich was höre!


    Geeignet sind die Notfalltropfen schon (ich verwende sie immer für Vergesellschaftungen und bei anstrengenden Tierarztbesuchen). Aber ich hab eben Zweifel ob ich sie jetzt anwenden kann wenn erstens die Tiere eventuell tragend sind und zweitens ich ja hinter die Ohren das Milbenmittel Ivomec pur on machen muß.

  • Hallo,


    Zitat von CaviaDesign

    Geeignet sind die Notfalltropfen schon (ich verwende sie immer für Vergesellschaftungen und bei anstrengenden Tierarztbesuchen). Aber ich hab eben Zweifel ob ich sie jetzt anwenden kann wenn erstens die Tiere eventuell tragend sind und zweitens ich ja hinter die Ohren das Milbenmittel Ivomec pur on machen muß.


    Ich würde einfach das andere Ohr nehmen :)



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo!


    Die armen Schweinchen. Wenn man sowas hört, dann könnte man .... :evil: :evil:


    Habe gestern abend Menschen, Tiere und Doktoren geschaut. Da wurden auch 75 Nager, hauptsächlich Meerschweinchen, Hamster und ein Zwergkaninchen aus ganz, ganz schlechten Verhältnissen gerettet. Die Frau hat die Tiere in ihrer 60 m² Wohnung "gesammelt" und wahrlos vermehren lassen. Furchtbar war das. Die Tiere hatten allesamt Pilz- und Milbenbefall und die Krallen waren sooooooooo lang. Die TÄ meinte auch das diese Tiere so einem Stress ausgesetzt waren in den großen Gruppen in kleinsten Käfigen. Das war so schrecklich :cry:


    warum tun Menschen sowas.


    LG

  • @ chris-ten...bei dem Fall, den Du ansprichst, handelt es sich um animal hoarding, also einer psychischen Erkrankung.


    Aber für die Tiere macht es natürlich keinen Unterschied....hoffentlich überleben alle und finden ein schönes neues Zuhause.


    LG
    darie

  • Hallo,


    Ja genau so haben die das auch genannt. Die Frau kann da natürlich nichts für. Sie ist krank, aber die Tiere tun mir trotzdem so schrecklich leid.


    Sorry, habe das vorher etwas falsch ausgedrückt (warum tun menschen sowas?). Schlimmer sind eigentlich die Menschen (Nachbarn etc.) die das alle wussten und so lange nichts unternommen haben.



    LG


  • Mm, über den Punkt kann man sich wahrscheinlich streiten, aber Krankheit hin oder her - ich kann das trotzdem nicht verstehen...


    Ich mein, da wurde gesagt, dass die Tiere einen Familienersatz darstellen - würden die ihre Kinder auch so elend verrecken lassen? Ich mein, wenn die Tiere horten und wilde Vermehrung zulassen ist eine Sache, aber das ist für mich noch lange kein Grund, die medizinische Versorgung nicht zu gewährleisten. Zumal in diesem Fall die Tiere nicht frei in der Wohnung rumliefen - sie saßen in Käfigen. D.h. dass z.B. der nackte Hamster nicht einfach wochen- oder monatelang versteckt unter irgendeinem Schrank saß, sodass sie ihn nicht gesehen hat, nein! Sie hat sich das Elend des Tieres jeden Tag mit angesehen und das ist für mich nicht mit irgendeiner Störung zu entschuldigen, sorry.

  • Tja wahrscheinlich kann man sich da wirklich drüber streiten. Die Tiere tun mir einfach unendlich leid. Als ich das gestern gesehen habe hatte ich sofort Tränen in den Augen.


    Du hast schon recht. Auch wenn man psychisch krank ist, wie kann man sie die Tiere jeden Tag ansehen. Wo sie so leidend und miserabel aussehen. Aber wahrscheinlich können wir das nicht verstehen. Was bei solchen Menschen im Kopf vorgeht. :oops:


    LG

  • Sie sind immernoch total scheu, aber die Milben gehen weg und das Fell wächst nach.
    Der Kastrat scheint ihnen gut zu tun, aber das wird wohl ein langer Weg bis die Vertrauen haben. Ich hoff nur weiterhin das sie nicht trächtig sind und einfach nicht aufgenommen haben da sie sowas von klapperdürr waren.


    Na dann bau mal fein an bei dir, ist schön das du dich jetzt beim MeeriSOS angagierst!