Meerschweinchen Verhalten

schreien bei meinem meerie

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • ich hab echt mal ein problem. also...ich habe zwei meeriedamen. beide 4 jh. alt. bei mucki ( die unterlegene) wurde vor kurzem fetgestellt, dass sie mehrere riesige (walnussgroße) zysten an den eierstöcken hat. sie wurde operiert und überstand die op wirklich gut. die narbe ist weder entzündet gewesen, noch angeschwollen etc. wenn ich sie anfasse und herausnehme zeigt sie auch kein schmerzverhalten. allerdings... sobald ihr wuschel (die stärkere) zu nahe kommt, speziell am kopf und im bauchbereich, schreit mucki laut auf. ich habe folgendes beobachtet...wuschel ist ne zicke. es kommt immer mal vor, dass sie, um ihr recht zu stärken, kurz nach mucki hackt, wenn diese an einem ort liegt, wo sie selbst liegen will.
    allerdings beleckt sie mucki auch ausgiebig und sanft an der schnauze und dem kopf. also mögen sie sich dann doch, oder?
    mucki hat zudem noch durchfall. mit bene bac nicht mehr so schlimm, aber immer noch vorhanden. ein ta wird demnächst deswegen aufgesucht. außerdem müssen noch die fäden der op gezogen werden.
    meine frage: dieses schreien von mucki klingt für mich nach einem angstschreien. aber warum?
    sie haben sich noch nie blutig gekämpft. habt ihr eine ahnung?

  • Hallo,


    Zitat von Miss Rainstar

    mucki hat zudem noch durchfall. mit bene bac nicht mehr so schlimm, aber immer noch vorhanden. ein ta wird demnächst deswegen aufgesucht.


    Mit Durchfall bitte immer sofort zum Tierarzt, da Meerschweinchen sehr schnell austrocknen.


    Zitat von Miss Rainstar

    meine frage: dieses schreien von mucki klingt für mich nach einem angstschreien. aber warum?


    Wenn jemand immer wieder nach mir hackt hätte ich wohl auch Angst.
    Wie groß ist denn der Käfig der beiden? Wieviele Rückzugsmöglichkeiten gibt es?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ich weiß nicht ob das bei 2 weibchen ins gewicht fällt, aber wurden ihr nur die eierstöcke entfernt oder auch die gebärmutter? wenn letzteres zutrifft, verändert sich nämlich der hormonhaushalt und auch das verhalten, ich seh das in meiner gruppe nämlich ganz gut.


    das ablecken bei meerschweinchen ist ganz selten und auch nicht richtig geklärt, die einen sehen es als dominieren, die anderen als unterwerfen. hier würde ich aber eher auf ersteres tippen.


    wäre auch interessant zu wissen, wieviel platz die beiden haben und ob "fallen" vorhanden sind - also häuschen mit nur einem eingang oder so.. ich hab die übrigens mittlerweile alle rausgeschmissen, bei mir gibts nur noch unterstände.

  • hallo


    also...es wurden nur die zysten entfernt. kleinere rangordnungsstreitereien gabs schon immer. wobei das hacken von wuschel eben komplett ohne verletzungen bleibt und meist auch nur ins fell geht. außerdem passiert es nicht jedes mal, wenn sie zusammen hocken. nur, wenn wuschel irgendeine resource verteidigen will (kuschelplatz meist).
    häuser haben sie nicht mehr, da es da nur noch streit gab, obwohl die häuser nach drei seiten offen waren und es auch zwei davon gab.
    der käfig hat 110x60 cm plus regelmäßig auslauf. dafür lege ich jetzt soviel heu in den käfig, dass es ca. 20 cm ergibt und so bauen sie sich selbst höhlen daraus. dabei gibt es kaum noch streit.
    der durchfall ist mittlerweile weg...dank eurer tips mit dem diätfutter heu und so.
    ach ja...das bene bac haben wir ja vom ta wegen dem durchfall.

  • Zitat von Miss Rainstar

    hallo
    der käfig hat 110x60 cm plus regelmäßig auslauf. .


    Hallo :)


    Was heißt denn "regelmäßig"? Also wie oft/ wie lange?


    Die Käfiggröße ist nämlich leider grenzwertig...

Ähnliche Themen wie schreien bei meinem meerie