Meerschweinchen Vergesellschaftung

2 Pärchen zusammensetzen...

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Guten abend.
    Dies wird mein erster offizieller Forum Beitrag *g*


    Also, es ist so, ich habe 4 Meerschweinchen
    2 Geschwisterpärchen, jedes Mal Bruder und Schwester


    Das eine Pärchen habe ich seit 4 Jahren.
    Das andere hab ich vor 3 Tagen bekommen. Auch sie sind ca. 4 Jahre alt.


    Ich hab oft gelesen dass eine solche Vergesellschaftung nicht gut ausgehen würde, stimmt das echt ?
    Und wieso ?
    ich würde sie so gerne in ein paar tagen zusammensetzen, bzw es versuchen :(
    Mein Vater ist gerade dabei, ein großes Gehege aus holz, plexiglas etc. zu bauen...Wäre schön wenn sich da alle 4 wohlfühlen könnten...


    Liebe Grüße, sonyyy

  • Ganz ehrlich: ich würde sowas nicht einmal versuchen. das Problem besteht einfach darin, dass die beiden Männchen sich dann quasi um die Weibchen prügeln werden. In solch einer Konstellation sollten pro Bock mind. 3 Weibchen vorhanden sein, und auch dann weiß man vorher nicht 100%ig obs gut gehn wird.

  • Also ich würde sagen, dass das zu 99% schief geht. Das eine Prozent kommt daher, dass ich neulich mit ner Kommilitonin gequatscht habe und wir bei gelernt haben. Sie hält auch zwei Pärchen zusammen. Aber ich glaube, dass ist ein riiiiiiiiiiiiiesen Zufall, dass das geklappt hat (sie wusste es auch nicht besser, als sie damals zu ihr kamen) und würde es nicht drauf ankommen lassen und ernsthafte Verletzungen bei den Böcken riskieren....


    Wir gehen übrigens stark davon aus, dass der Grund für diese harmonische 2/2 Konstellation darin liegt, dass die Böckchen "fürs andere Team spielen". Die beiden interessieren sich nämlich kein Stück für die Weibchen sondern lecken sich lieber gegenseitig die Ohren :wink:


    LG

  • Hmm 1) Danke für die Antworten und Tipps!
    Habe schon geahnt dass auch ihr im Forum der Meinung seid.
    Ach das ist jetzt voll ärgerlich..
    D.h beim Auslauf soll ich sie auch lieber getrennt lassen ?


    Und wie ist das mit dem Gehege, also wo das stehen soll, dürfen sie sich riechen/sehen
    oder werden sie sonst aggressiv ? (auch mal gelesen in nem Forum)


    Mfg



    (Naja, dann lege ich mir halt noch 4 Weibchen zu, irgendwann :-P)

  • Eigentlich sollte man sie sogar in getrennten Räumen halten. Wie du schon gesagt hast, weil sie sonst aggressiv werden können. Sind die Jungs eigentlich kastriert? Denn dann würde ich sie natürlich erst recht nicht zusammen setzen. Babys will ja keiner :D . Also ich würd sie dann als zwei Pärchen weiter halten oder eben einen Bock kastrieren und den anderen weiter vermitteln. Wobei ich natürlich nicht weiß, wie lange die Böckchen schon zusamen sitzen. Wenn sie schon älter sind und sich gut verstehen, ist es ja immer ein bisschen schade, sie zu trennen.

  • Hmm ja, nur das mit den getrennten Räumen geht nicht so einfach..
    also ich habe die 2 neuen (m+w) jetzt "erst" 3 Tage, aber ich merke noch keinerlei Aggressionen...weder bei denen, noch bei denen, die ich schon 4 Jahre hab.


    Die neuen Meerschweinchen sind auch schon 4 und sitzen halt auch schon so lange zusammen..
    Find das einfach so schade, abgeben will ich aber keinen..


    Und ja, beide Männchen sind kastriert. Obwohl ich schon gerne Nachwuchs hätte! :D

  • Ja Nachwuchs ist an sich schon toll :). Hatte auch einmal das Vergnügen (allerdngs trächtig bekommen). Aber es kann einfach so viel schief gehen und es sitzen so viele arme Notschweinchen in den Stationen und Tierheimen. Habe gestern mal alleine nur auf den Seiten fast aller Notstationen in Deutschland geschaut, weil ich wieder Platz für ein Schwein habe, und es ist echt erschreckend. Also das sind echt Hunderte, ich würde tippen mit den Tierheimen zusammen Tausende. Die tun einem echt leid. Leider kann man ja nicht alle aufnehmen.

  • Ohja wo du gerade dabei bist,


    hier in Luxemburg wurden in nem Haus von nem verstorbenen Mann erstmal 250 Meeris gefunden, alle ziemlich gesund. etc.
    dann kan himzu dass viele schwanger waren, und jetzt sind es 450 ca.
    Ist echt viel, am liebsten würde man die doch alle nehmen:-) Die werden jetzt alle geimpft,kastriert,und verschenkt...
    Glaub da geh ich mir noch 4 Weibchen holen :-)
    Am besten auch um die 4 Jahre alt? Oder können das auch noch junge (4,5,6...Monate) sein?

  • Die können auch noch jünger sein.......


    also ich hab mit Kastraten in verschiedenen Gruppen + ihren Mädels im GLEICHEN Zimmer garkeine Probleme......... hab davon auch noch nie gehört, was problematisch werden KÖNNTE ist eine größere Bockgruppe und Weibchen gleich nebendran wobei dass bei mir auch kein Problem ist!


    Also zwei Weibchen und zwei kastrierte Böcke geht garnicht.......... das würde ich meinen Lebtag auch nicht mal probieren.......... die versuchen schlicht und einfach sich gegenseitig zu zerfleischen........ hab da schon üble Wunden im Net gesehen von Leute die sich wohl garnicht informiert hatten.......... :?

  • meine meerschweinchen sind auch von jung bis alt, allerdings sollte immer ein gleichaltriges meerschweinchen mit in der gruppe leben einfach das jemand da ist mit den man gemütlich rumtobben kann. :wink:


    Es ist durchaus möglich verschiedene gruppe gemeinsam in ein zimmer zu halten, nur man sollte einfach drauf hinweisen gerade für anfänger das böckchen dann nicht gemeinsam auslauf bekommen sollten.

  • Hallo,


    Zitat von sonyyy

    D.h beim Auslauf soll ich sie auch lieber getrennt lassen ?


    Ja, auf jeden Fall. Ein ständiges Zusammen- und wieder Auseinandersetzen bringt totalen Stress für die Meerschweinchen mit sich.


    Zitat von sonyyy


    (Naja, dann lege ich mir halt noch 4 Weibchen zu, irgendwann :-P)


    Dazu sei gesagt, dass das Gehege dann sehr groß sein muss (mindestes 1 m² pro Bock und 0,5 m² für die Weibchen = 5 m² plus Auslauf) und nicht jeder Bock für eine Gruppe mit zwei Kastraten geeignet ist.
    Man müsste also jederzeit die Möglichkeit zur Trennung haben.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Dankeschön an alle für eure Tipps und Antworten,
    bin wieder ein Stückchen schlauer, was die Vergesellschaftung angeht (habe zwar seit 6 Jahren immer Meerschweinchen gehabt, aber noch nie eine Vergesellschaftung versucht.)


    Ja Nadine, dessen bin ich mir bewusst. Habe ein extra Zimmer, wo die stehn. Da könnte ich dann bisschen ausräumen und ihnen nen riesen "Spielplatz" hinbauen ;-)



    LG
    Sonja

Ähnliche Themen wie 2 Pärchen zusammensetzen...