• Hi, ich hatte mir vor 3 Tagen einen kleinen Bock von der Arche geholt. Er ist am nächsten Tag kastriert worden, soweit alles ok. Gestern fiel schon mal auf, dass er die sonst wohl so heiß geliebten Möhrchen nicht anrührt,sich aber auf das Möhrengrün gestürzt hat, genauso wie alles Andere an Frifu. Ich vermute mal, dass die Kaninchen in der Pflegestelle, mit denen er da zusammen gesessen hat, die verputzt haben.
    Ich wollte ihn nun auch nicht so drehen, um mir die Zähne anzugucken, weil ich Angst hatte, das die Kastrationswunde aufreißt und hab heute, wo alles schon ziemlich abgeschwollen ist, mit Hilfe meiner Mitbewohnerin mal nen Blick drauf geworfen.


    Die Erkenntniss des Tages: Dem Kerlchen fehlen die unteren beiden Schneidezähne.


    Neben der Frage, warum man mir das nicht hat sagen können, stellen sich nun weitere Fragen.
    1. Wachsen die wieder nach? Ich hab geguckt, man sieht nur Zahnfleisch, keine Stumpen gar nichts.
    und 2. Was kann ich ihm an Frischfutter geben, weil die heißgeliebten Möhrchen kann er ja gar nicht knabbern.


    Verärgert und fragend,
    Schatten

  • Hallo,


    sie wachsen nach, wenn sie abgebrochen sind. Sollten sie ausgefallen sein, werden sie nicht nachwachsen.


    Ich würde die Sachen recht klein schneiden, z.B. in dünne Streifen und dann mal schauen, ob er sie fressen kann. Frisst er Heu?
    Wie hat sich sein Gewicht entwickelt?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Danke, er frisst Heu und wirkt auch sonst ganz munter. Die Wunde sieht soweit ich das sagen kann ganz gut aus. Gewicht liegt bei 820 Gramm, hat sich seit seiner Ankunft kaum verändert.
    Ich werd dann gleichmal ein bisschem was schnippeln.


    Edit: Siehe da, die kleinen Streifen, verschwinden ruck zuck im Schnabel. Blüht gerade richtig auf der kleine Kerl.

  • Nadine hat ja schon beschrieben, wie man die Sachen am Besten verfüttern kann und wegen dem Nachwachsen oder Nichtnachwachsen der Zähne.


    Aber ich würd da nochmal anrufen oder hinfahren und mich beschweren, weil sowas sollte einem schon gesagt werden, finde ich.

  • Das war einer der Punkte über den ich mich aufgeregt habe. Dazu kamen noch ein paar Andere, die Futter und Haltung in der PS betrafen. ( Die Dame sagt, dass er gerne sache fressen würde, die so als Abfälle in der Küche anfallen würden. Er war 2 Monate da und saß zusammen mit einem Huhn und 2 Kaninchen in einem Stall entsprechend habe ich die ein oder andere Wunde gefunden, die ziemlich nach Picken aussieht und eine Stelle im Wirbel, an der die Haare nachwachsen, etwa so groß wie damals ein 5 Mark Stück.)
    Er nimmt derzeit tapfer zu (850 Gramm mittlerweile) und mümmelt sein Streifenfutter.
    Die eine Seite gefällt mir nicht, die Haut verfärbt sich da seit heute morgen, rot, will sagen heut morgen war da nix und als ich aus der Uni kam war da was, der TA macht um 15 Uhr auf, dann werd ich da mal mit ihm auflaufen. Auf ne Entzündung haben wir beide glaub ich keine Lust.

  • Na das ist ja immerhin mal eine gute Nachricht mit den Zähnen. Ist die entzündete Stelle doll rot? Was hast du bekommen dafür?


    Hast du schon angerufen wegen der BEschwerde?
    Also Haltung mit Kaninchen und Huhn und scheinbar ohne andere Schweinchen ist ja wohl auch mal rein garnix, vor Allem nicht für ne PS!


    Und dann war die Fütterung ja scheinbar auch nicht optimal. Ich mein, meine bekommen auch mal "Abfälle", wie eben Kohlrabiblätter, Gurkenschale, Endstücken von Gurke, Möhrengrün, aber eben nur, wenn das bei mir mal anfällt und zu schade ist zum Wegschmeißen, weils die Schweine mögen. Aber das klingt ja, wie du schreibst, eher so, als wenns nur diese Abfälle gab.

  • @ KathyMHL
    Sorry, hab dich erst jetzt gesehen. Die Wunde hatte sich einseitig etwas entzündet, der TA hat den Eiter dann rausgeholt und dann die Wunde gespühlt. Heute war ich nochmal da, die Fäden wurden gezogen und ich habe eine Spritze mit roter Salbe bekommen ( Sorry, ich hab den Namen vergessen) Ich soll die Wunde jeden Tag reinigen und dann damit spühlen, damit es ausheilen kann. Nächste Woche nochmal hin und dann mit der Spende an die Arche wird das Schreiben mit abgegeben.


    Ob es ausschließlich Küchenabfälle waren weiß ich nicht, es wurde halt besonders herausgehoben von der PS. Naja, mittlerweile hat er den Fenchel für sich entdeckt und ich denke ich werd es nochmal mit Möhren bei ihm versuchen, geschnitten kann er die ja mümmeln und ungeschnitten bald auch wieder.^^

  • So, nachdem die eine Seite gut abgeheilt ist, haben wir gestern auf der anderen einen Wachtelei großen Abzess entfernt, der sich da mal eben, quasi über Nacht, gebildet hatte. :shock: Vielleicht ist er auch erst nach innen gewachsen und ist schon ne längere Zeit da, ich weiß es nicht.
    Auf jeden Fall haben wir Beide wieder massig Spaß an der Wundpflege :cry: .


    Auf die "Beschwerde" hat sich noch niemand gemeldet, ich denke auch, das wird in dem Stress den die hier haben auch untergegangen sein, weil die Arche hier momentan ziemliches Stress hat, da sie das örtlicheTierheim zum nächsten Jahr hin übernehmen sollen.


    Lg,
    Schatten

Ähnliche Themen wie Zwei Zähne fehlen, was füttern?