Meerschweinchen Haltung

Auslauf ja oder nein?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • hallo, da bin ich wieder mit ner frage


    meine gina, die jetzt (wie ich gestern ausgerechnet habe 2 wochen und 3 tage bei mir ist) bewegt sich kein mm wenn ich ihr auslauf gebe,
    gestern war mein 3. versuch, 2 stunden hatte ich sie draussen, nicht nur das sie sich nicht bewegt, sie frisst auch in der zeit überhaupt nichts auch kein heu und wenn sie wieder im käfig ist auch die nächsten 2 std. nichts,
    ich hab die zuerst immer im flur laufen lassen weil da keine gefahren sind, wie zb. kabel, aber da lief immer jemand durch also haben wir vorgestern ein auslauf im wohnzimmer gebaut, 1,6m x 1,6m, da hatte sie ihre ruhe, aber auch nichts, sie ist nur ein stückchen zum häuschen gelaufen und das auch nur schleichend, mit dem bauch auf dem boden und ganz langsam,
    nun meine frage, soll ich sie immer wieder raussetzten oder erstmal in ruhe lassen, es geht mir halt um das fressen was sie in den insgesammt 4 std. verweigert, bzw. sich nicht traut.

  • Hm, kannst du den Auslauf nicht direkt an den Käfig dranbauen, sodass sie vom Käfig in den Auslauf spazieren kann? Dann kann sie selber entscheiden, ob sie raus will und der Stress des Rausnehmens entfällt auch.
    Außerdem brauchen sie genug Unterschlupfmöglichkeiten um sich sicher zu fühlen.

  • ich kann es leider nicht dranbauen, das ganze ist erstmal provisorisch, EB folgt, und mein böckchen seine 6 wochen frist nicht abgesessen hat, ich kann sie nur nacheinander laufen lassen, bzw. der rocky ist jetzt wo das ganze im wohnzimmer ist, die ganze zeit drin, er muss dann nur in sein käfig wenn ich gina laufen lassen will.

  • Hab ich das jetzt richtig verstanden, sie geht ins Häuschen und kommt dort nicht mehr raus? Oder erstarrt sie vor lauter Angst und rührt sich gar nicht?
    Wenn sie ins Häuschen geht, könntest du ihr dorthinein Heu legen, dann kann sie daran knabbern und sich alles in Ruhe von drinnen anschaun.

  • Ja, manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen erst zuletzt ;)
    Und dann könntest du ihr vors Häuschen ein paar Stück Gurke legen, vielleicht traut sie sich dann ein bisschen hinaus. Nur nicht zu viel erwarten, das ist eine andere Umgebung und sie hat momentan kein Begleit-Schwein, das ihr Mut machen kann ;)
    Du könntest ihr vielleicht noch mehr Unterschlupfmöglichkeiten bieten. Ich würde z.B. die Weidenbrücke vors Häuschen stellen.
    Mein kleiner Bub ist jetzt 2 Monate alt und momentan auch allein (heute wird/wurde er kastriert-ist noch in der Klinik), und er läuft mittlerweile Runden im Auslauf, aber immer von Unterschlupf zu Unterschlupf.

  • hallo :D
    es hat wirklich geholfen, hab die gina gestern befor ich zu arbeit ging rausgesetzt und heu ins häuschen gelegt und das frifu direkt davor,
    mein mann der zuerst abends zuhause war, erzählte mir das das futter weg war, und sie sogar auf dem auf dem karton den ich noch vorher reingestellt habe draufsass. schade nur das ich nicht sehen konnte ob die auch so schön durch den auslauf gerannt ist wie das der rocky immer macht, aber das kommt bestimmt auch noch.

  • ich würde statt Häuschen ein paar Tunnels, Weidenbrücken und rundum offene Unterstände empfehlen. Also ein Brett mit 4 Beinen quasi. Bei manchen Meeries hilft auch, wenn man von oben einen "Deckel" auf das Gehege macht (Gitter, etc)
    sollten sie dann das trotzdem nicht nutzen - lass es ;) manche mögen einfach nicht.

Ähnliche Themen wie Auslauf ja oder nein?