Meerschweinchen Vergesellschaftung

Quarantäne vor Vergesellschaftung?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hey,
    am Sonntag bekomme ich ein neues Schweinchen in meine momentane Vierer-Gruppe. Ich habe auch die Tage danach frei, um sie die ganze Zeit zu beobachten. Jetzt hab ich aber mal wieder was neues erfahren. Ich habe gelesen, dass man die Meeris, wenn man die Haltung kennt, in zwei-wöchige Quarantäne setzen soll.
    Macht ihr das auch immer alle so?
    Also, das Schweinchen ist eines aus dem Vermittlungs-Thread. Die Besitzerin war hier auch mal aktiv. Das Schwein hat keine Krankheiten und ist ein Rasse-Schwein, eine zwei-einhalbjährige Rosette. Die Haltung ist gut, aber ich hab eben gelesen, dass man sich durch unterschiedliche Keime in den Käfigen trotzdem Krankheiten holen kann. Wie macht ihr das. Setzt ihr immer alle Schweine in Quarantäne?

  • Rein logisch wäre ne Quarantäne schon besser - aber ich finde es grausam fürs Tier das dann allein sitzen muss - und die Gefahr sich wirklich etwas reinzuholen ist sehr gering.
    Sollte jeder selber entscheiden wie er es macht.
    ICH gebe die Tiere nur in Quarantäne wenn ich Notschweinchen oder so aufnehme die aus schlechten Haltungen kommen. Und dann sind es meist mehrere Tiere und die sitzen dann gemeinsam in Quarantäne!

  • ja, ich denke ich werde es auch nicht machen. Das Tier hat immer in einer größeren Gruppe gelebt, das wäre sicher schlimm. Und für mich auch blöd. Ich bekomme es am Wochenende und wenn ich dann noch warten muss, ist die Vergesellschaftung über Weihnachten, das fänd ich blöd.

  • ich würde es aber vorher wenigstens untersuchen lassen. hatte mein kleinen idefix auch ohne quarantäne vergesellschaftet und dann hatte er aus der zoohandlung kokzidien und noch andere sachen mitgebracht... er hat es auch leider nich geschafft und meine andern beiden musst ich noch nachbehandeln und hatten damit ganz schön zu schaffen alles wieder los zu werden.... seit dem bin ich eig schon für quarantäne oder wenigsten beim ta vorstellen...


    lg franzi

  • Ja, bei ner Zoohandlung oder so hätte ich sowas auf jeden Fall auch gemacht. Nur hier ist es ja der Fall, dass es eine aus dem Forum ist, die das Schweinchen seit zwei Jahren hat. Von daher vertraue ich da einfach mal drauf :) Ist ja doch was anderes, wenn man die Postings mal gelesen hat. Und ich hab jetzt auch schon seit ein paar Wochen Kontakt zu ihr.

  • Hallo,


    Zitat von Jacqueline

    Ich habe gelesen, dass man die Meeris, wenn man die Haltung kennt, in zwei-wöchige Quarantäne setzen soll.


    Um ganz sicher zu gehen, müsste man die Meerschweinchen sogar 4 Wochen in Quarantäne lassen, da manche Krankheiten eine recht lange Inkubationszeit haben.


    Zitat von **franzi**

    ich würde es aber vorher wenigstens untersuchen lassen....bin ich eig schon für quarantäne oder wenigsten beim ta vorstellen...


    Wobei dieser "nur" Parasiten- und Pilzbefall feststellen, sowie eine Kotprobe untersuchen kann.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Mensch das lese ich ja erst jetzt.


    Mir war es nicht mal klar, dass man Meerschweine erst mal in Quarantäne setzen sollte.


    Da fühlt man sich ja als Vorbesitzer irgendwie etwas schlecht wenn man so was liest, denn meine Tiere sind alle gesund.


    Aber zum Glück musste die kleine Leonie ja nicht allein sitzen :D

  • Ja ich hab das bei diebrain gelesen. Ich dachte immer, dass man das nur bei Not-Meerschweinchen macht. Aber da steht irgendwie, dass jedes Meerschweinchen unterschiedliche Bakterien in sich trägt und sich das in einer neuen Umgebung schlecht auswirken könnte, wenn das aufeinander trifft. Aber, da ich bei dir ja jetzt sicher war, dass sie ansonsten auf jeden Fall gesund war, hab ich es ja auch nicht gemacht. Mir hätte sie auch sehr leid getan :( :lol: . Es läuft auf jeden Fall super. Seit zwei Tagen sind sie sich auf jeden Fall einig. Schlafen alle zusammen, keiner quiekt mehr. Alles gut :D .

  • "Ja, bei ner Zoohandlung oder so hätte ich sowas auf jeden Fall auch gemacht. Nur hier ist es ja der Fall, dass es eine aus dem Forum ist, die das Schweinchen seit zwei Jahren hat. Von daher vertraue ich da einfach mal drauf "
    Würde ich auch machen. Ein gewisses Restrisiko verbleibt natürlich, aber wenn ich abwägen würde, würde ich dieses Eingehen bevor ich ein höchstwahrschl. gesundes Tier 4 Wochen in Einzelhaft stecken würde.
    Das gilt allerdings nur wenn ich den Vorbesitzer kenne & seiner Aussage dass das Tier - soweit er weiß - gesund ist, Vertrauen schenke.


    Grüße
    Luchs

  • https://diebrain.de/I-verges.html#vor


    "Vor der Vergesellschaftung
    Neue Meerschweinchen, welche in eine größere Gruppe vergesellschaftet werden sollen, gehören vorab für mindestens zwei Wochen in Quarantäne. Auch wenn Ihr Meerschweinchen aus einem gutem Stall kommt, kann es Krankheitskeime in sich tragen, die in Ihrem Stall nicht vorkommen. Durch Nichteinhaltung der Quarantäne hat sich leider schon so mancher Meerschweinchenbesitzer schlimme Krankheiten in die Gruppen geholt. Meerschweinchen aus unbekannter Herkunft (Fundtiere) müssen leider für vier Wochen in Quarantäne."


    So meinte ich das. Also nicht dass das tier schon krank ist, sondern vielleicht nur irgendwelche Krankheitskeime in sich trägt (was man vielleicht gar nicht weiß), die unter anderer Haltung (vll. andere Luft, andere Tiere...?) vielleicht ausbrechen könnten. Nich tmal unbedingt, weil die Haltung vorher vielleicht schlechter war oder so. Weiß aber auch nicht, ob ich das richtig verstanden habe. Ich habs jetzt auch nicht so gemacht, von daher, isses eigentlich egal :).

Ähnliche Themen wie Quarantäne vor Vergesellschaftung?