Schöne Bilder von deinen Schweinchen.
Ja, ja die schlaflosen Nächte kenne ich auch und die Kleinen schlafen dann schön weiter, während wir zur Arbeit müssen.
-
-
-
Mal wieder was Neues von uns. Nachdem ich heute Nacht quiezen gehört hatte und beim Trio blutige Urinpfützen entdeckt habe, bin ich erstmal Vivi mit einem Urin-Teststreifen nachgestiegen. Sie hat keine Blasenentzündung, kein Blut, ein Protein, keine Leukos und kein Nitrit. Dafür hat sich das Feld für Glukose (das nunweder gelb bleiben, hellgrün oder grün werden kann) fast schwarz verfärbt. Nunweder hat sie ein akutes Nierenversagen, oder in Anbetracht ihrer Fresssucht und der Tatsache, das sie noch lebt und arg moppelig ist die wahrscheinlichere Variante: sie hat wohl Diabetes.
Die Blasenentzündung hat Yuki. Das Schwein musste ja auch noch nicht genug durchmachen.
Werde dann morgen früh wohl mal die Tierklinik aufsuchen.
Die vermissen mich bestimmt schon. -
Ach du meine Nerven. .....
Wir drücken für morgen sämtliche Daumen und Pfötchen!
-
Waren beim TA. Hab jetzt wieder ausreichend Baytril und Metacam da. Immerhin hat Yuki keinen Stein.
Vivi hat ihrern ersten TA-Besuch auch ganz gut überstanden. Wenn ich nachher in der TK noch jemanden erreiche, erfahre ich den Glukosewert vielleicht noch heute.
-
Habe das Ergebnis. Vivi hat einen Wert von 375mg/dl. Ein gesundes Schweinchen sollte maximal 250mg/dl haben. Habe mir ein Messgerät gekauft und werde das jetzt überwachen, mal schauen ob ich mit leichter Umstellung der Fütterung ihren Wert etwas senken kann. Heute Abend lag der Wert bei 315mg/dl. Am Freitag bekomme ich vermutlich den T4-Wert.
-
Der Wert von Titus war ja noch ein wenig höher.
Von gespannt, wie es hier weitergeht..... -
Ach, du ahnst es nicht....
So langsam habe ich das Gefühl, diverse positive Energieflüsse rüber zu euch schicken zu müssen, damit doch mal langfristig mehr Ruhe bei euch einkehrt!
Also, bitteschön...: " Oooooooooooooooooooooooooooooooohhhhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm"
So, ich hoffe, das reicht mal für in paar Tage!
Wenn Du noch mehr brauchst, sag einfach Bescheid, ich sende dann....
-
Danke ihr Lieben. Bin derzeit einfach nur müde, weil nix so recht läuft.
Kommen bestimmt auch mal bessere Tage.
Wert von heute Morgen vor dem Frühstück: 358mg/dl
Yuki geht es nach zwei Tagen Baytril (hatte schon vor dem TA-Besuch angefangen) schon deutlich besser.Edit: heute Abend 395mg/dl. Ich denke damit ist die "Verdachtsdiagnose" bestätigt. Der Wert ist in einem Bereich wo im Grunde eine Insulintherapie angeraten ist. Mal sehen was der T4-Wert sagt. Wenn es "nur" die Schilddrüse wäre, wäre das eine eher gute Nachricht.
-
Ha, ich entdecke hier gerade erst, wie endlos das ist
Dann bringe ich meine Tiere auch demnächst mal zu Dir in den Urlaub, wenn dann so schöne Bilder von ihnen im Netz erscheinen :mrgreen:
Übrigens war ich die böse Person, die Pardona die Urlaubsgäste beschert hat. Natürlich nur das Beste für die beiden, denn Lucky stammt aus meiner Vermittlung, und da ist man eben pingelig. Ich habe ihn damals -etwas ironisch- Unlucky genannt, denn er nimmt einfach alles mit, was geht. Vielleicht hätte ich ihm lieber auch einen anderen Namen gegeben als den, den er eben schon hatte und der scheinbar kein gutes Omen ist. Schön, mal ein Bild von ihm zu sehen!
Hach, dann gucke ich jetzt wohl öfter hier rein!LG,
Steffi -
Ihr T4 liegt bei 3,9. Klingt nach eindeutiger SDÜ, für mich wenigstens. Die TA meint, man solle auf das Labor vertrauen, die die Geräte nach ihren eigenen Referenzwerten eichen und sagen es ist die Norm. Tja, Ratlosigkeit. Habe heute Insulin abgeholt, morgen beginnt die Therapie mit einer geringen Dosis.
-
Hi ihr Lieben. Wir tasten uns hier langsam an die richtige Insulindosis heran. Obwohl Vivis werte noch nicht in den Zielbereich kommen, fällt auf, das sie im Gegensatz zu vorher nicht mehr fast ununterbrochen frisst. Sie kommt wie die Anderen normal zu den Mahlzeiten und frisst in einem eher normalen Rahmen. Sind heute bei 0,8 I.E. Ganz schön anstrengend. Aber wenn sie eingestellt ist, muss ich sie ja wenigstens nicht mehr so oft pieksen...
-
Na dann hoffen wir, dass ihr bald den richtigen wert trefft.
Mal eine frage, es gibt ja für den Menschen 2 verschiedene Arten von Insulin, einmal eines was für Tagsüber gedacht ist und eines für die Nacht, das für den Tag wirkt ja rel schnell aber kurz, das andere eher langsamer, aber länger andauernd.
Welches wird eig bei Meerschweinchen verwendet?
Bzw wie oft bekommt die kleine Maus eine Dosis?Lg Daniel
-
Das insulin wirkt rund 12h. Danach sollte der Glukosespiegel wieder ansteigen. Allerdings kann man wohl relativ gut eine Dosis geben, ohne das sie am tiefsten Punkt unterzuckert, der Wert aber bis zur nächsten Dosis nicht wieder so extrem erhöht ist. Es handelt sich um Canines Insulin. Immerhin waren wir heute Abend nicht fast wieder bei 400mg/dl. Hoffe wir müssen nicht irgendwann mal 2Mal am Tag spritzen. Einmal reicht uns beiden. :wink:
-
Huhu,
wenn ich es richtig lese geht es doch um Vivi? Hat sie denn so drastisch abgenommen, oder was brachte Dich zu der Idee mit der SDÜ? Denn Vivis Halbschwester Atla frißt auch wie ein Scheunendrescher, hat aber stabil ihre dralle Figur und kommt gelegentlich auch prima zur Ruhe.
LG,
Steffi -
Diabetes war klar dank dem Urintest, der Bluttest hat dann zusätzlich einen T4-Wert von 3,9 ergeben. Die Frage lautet: versaut die Schilddrüse die Insulin-Produktion oder verhunzt der Diabetes die Schilddrüse? Abgenommen hat sie noch nicht, durch die Zuckerkrankheit hat sie ja praktisch ununterbrochen gefressen.