Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Blutige Zickerei

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo liebe Meeri-Freunde.
    Habe 4 Schweinchen: einen Kastrat (ca. zweienhalb Jahre) und drei Weibchen (2 x eineinhalb Jahre, 1x ein halbes Jahr). Sie leben in einem Eigenbau mit drei Etagen (1,6m x 0,9m + 2x (1,2m x 0,6m).
    Die beiden ausgewachsenen Weibchen lieben sich nicht unbedingt. Bevor ich den EB hatte gab es zwei schlimme Beissereien (eigendlich nur jeweils ein Biss, aber da Yuki nicht so wahnsinnig dickes Fell hat und sich auch beide Male an der gleichen blöden Stelle am Maul hat beissen lassen, habe ich das nähen lassen).
    Nun war eigendlich immer Ruhe, bis auf die üblichen Zickereien bei der Brünstigkeit (Urin spritzen, Jagen, Aufreiten).
    Heute lief es wieder so, bis Yuki sich zu Aria (Rudelchefin) umgedreht hat... und schon waren sie kurz ineinander verkeilt.
    Und schon wieder hat Yuki eine blutige Schnauze. Die Verletzung ist deutlich weniger schlimm als die anderen.
    Ich bin mir nun nicht sicher, was ich machen soll. Die Damen kennen sich ihr Leben lang und sitzen jetzt schon wieder in einer Etage und fressen nebeneinander. Meist sitzen alle vier in der Obersten Etage und schlafen zufrieden.
    Es gibt mehr Häuser als Schweine, mehr Futterplätze... Will die Tiere nicht trennen.
    Außerdem habe ich die Befürchtung, das ich selbst den Stress bei den Tieren auslöse, da sowas immer nur passiert, kurz bevor ich irgendwo hinfahre und selbst ziemlich unausgeglichen bin und die Schweine vielleicht auch zu wenig bespaße.


    Hoffe ihr könnt mir den ein oder anderen Tip geben, im Zweifel auch, wie ich eine gute Wundheilung unterstützen kann.


    Liebe Grüße

  • Danke für deine Antwort.
    Die Rangordnung in der Gruppe hat sich nun geändert. Yuki hat wohl gewonnen, auch wenn sie nicht so aussieht. Hoffe damit ist die Sache vorerst geklärt.
    Kenne mich mit Bachblüten nicht aus. Gibt es da unterschiedliche Sorten? Wie wende ich sie an, woher bekomme ich sie (Apotheke?).
    Wenn die Tiere dann ausgeglichener werden lohnt sich der Versuch. Schätze allerdings bei der Brünstigkeit wird die Sache vielleicht neu ausgehandelt. Sind wohl beide in etwa gleich stark.
    Hoffe dass das dann man wieder ohne Beißen abläuft und nur mit ´Brommseln, Rempeln und Meckern.
    *seufz*


    Wünsche euch erneut ein schönes Weihnachtsfest.


    P.S.: Die Schweine haben immerhin keine Pelzmilben mehr. Ab jetzt nurnoch mit Stronghold!

Ähnliche Themen wie Blutige Zickerei