ich weiß ich kann davon ein liedchen singen bin auch dezent auf die schnauze gefallen aber naja, jetzt habe ich auch nen paar hübsche tiere hier sitzen udn die passende züchterin an meiner seite;)
-
-
-
Zitat von Fortresca
NeinIn der Schule war zumindest bei uns das komplizierteste eine 3-Gen-Kombi mit 3Allelen pro Gen. Bei Meeris hast du aber allein für die Farbe sieben Gene mit von 2 bis 6 Allelen. Das ganze wirkt auch noch untereinander unterschiedlich (also macht zB 1 Himi Gan ein Sabe - aber nur bei Tieren, die schwarz zeigen, nicht bei denen, die Rot (wo ja Himi liegt) zeigen, 2 Himigene machen aber ein Himi - bzw wenn Rot gezeigt wird, ein weißes Tier, und da sind weder Pale, noch Agouti usw eingezogen). Bei Interesse kann ich dir http://www.the-golden-nuggets.de/gen1/gen1.htm empfelen *g*
Die 3-Gen-Kombi hatte ich schon vor ein paar Jahren in der Mittelstufe
Das ist "nur" Grundwissen.
Ich habe mir mal die Seite angeschaut, bzw überflogen - hatte zu wenig Zeit - aber sooo schwer ist das ja gar nicht. Man muss es nur verstehen Aber das ist doch bestimmt noch nicht alles, oder? -
oh gott.. ich schmelze: Clownie!!!!!!!
wenn du nicht aufpasst komm ich mal vorbei zum klauen :wink: -
joaa und jetzt gehts ans bastel:D
-
Zitat von Fortresca
Das Problem ist, dass man viele Trägereigenschaften nciht sicher entschlüsseln kann. ein tier kann 3 Generationen rein schwarz gezogen sein - das sagt mir nicht, dass es nicht vielleicht doch Schoko trägt.Und das sind ja nur die Farben, dann kommen ja noch die Rassen...
Das ist mir klar, aber ganz so "professionell" muss ich ja doch nicht denken können
Ich habe nur die Vermutung, dass meine Bekannte zur Hälfte nicht weiß, was sie tut. Ich sag nur "Schimmel". Ich hab jetzt schon sooo viel darüber gelesen, und hoffe, dass ich es einigermaßen kapiert habe.
Wenn ich den Grundgedanken richtig verstanden habe, dann ist es so, dass bei der Paarung von Schimmel x Nicht-Schimmel zu 50% Schimmel (Rn rn) und zu 50% Nicht-Schimmel (rn rn) rauskommen --> "spalterbig" (??) Oder so....
Sollte das so sein, und man sieht den Nachkommen das nicht am Äußeren an, welches Tier das Schimmel-Gen in sich trägt, dann ist die Wahrscheinlichkeit doch recht hoch, dass Schimmel x Schimmel weiterverpaart werden, wobei man dann Rn Rn bekommen würde --> was tödlich enden würde. Meine Bekannte hat einige Schimmel, die sie auch zur Zucht einsetzt. Tiere, die äußerlich nicht auf das Schimmel-Gen schließen lassen, werden einfach weiterverpaart.
Ist das denn nicht eher ein Züchten "auf gut Glück"?? Oder wo steckt mein Denkfehler?
-
Ohh süüß!
Obwohl mir die Augen etwas Angst machen. :oops:
Aber sind schon herzig!Hast du ein echtes kleines Studio für die Zwerge?
Würd ich mal gerne sehn! -
-
Das macht doch nichts, ich kann warten
Hab ja ne schöne Mädels-Truppe!Kannst ihr ja mal sagen, sie soll mich ganz oben auf ihre Liste setzen bis sie soweit ist
-
Wie gesagt, ich kann warten
Schade nur, dass es scheinbar kaum (kompetente) Himi-Züchter gibt.
Kann ich gar nicht richtig verstehen, die sind doch total hübsch!
Ich hab zumindest keinen in meiner Nähe gefunden.... -
Also, da MUSS ich mich anschleichen und welche klauen
Unsäglich süß und diese Gesichtsausdrucke - Zufriedenheit pur, jedenfalls in meinen Laienaugen und ein bisschen: "Ich weiß, dass ich schön bin...".Klasse!! LG Moffat.
-
Wuii, so süße Nasen!
vor allem Heaven ist ja ein TrauM! :shock: -
Ohne Worte!!!!!
Der Neuzugang deines Vaters.... Zucker..... haben will!!!!
-
Hallo Laura,
du züchtest doch auch US-Teddys in sgw oder? Habe ich in einem anderen Forum gelesen.Hast du zufällig Fotos von deinen Tieren und hast du da zur Zeit Abgabetiere?
-
Ich will alle haben und zwar sofort!!! Selten soooo knuddelige Schnuten gesehen!!!!!
Aber da machen die Jungs nicht mit!!! -
Eigentlich sind solche Rassen ja nicht so meins, aber DIESE Schnuten sind unglaublich süüüüß. Vorallem die beiden ersten würde ich mir sofort schnappen.