Hi,
also erstmal kurz die Konstellation: mein geliebter Kastrat Ole starb im Herbst (war über neun Jahre alt). Yala (5 Jahre alt) und Lilly (8 Monate alt) waren dann kurz zu zweit, bis der neue Kastrat kam. Stanley (2 jahre alt) - ein gaaaaanz hübscher Kerl, von der Notstation. Mir war bewusst dass Stanley ein besonders ängstliches Kerlchen ist, so wurde es mir auch klipp und klar von der Vermittl.station gesagt. War und ist für mich o.k., es war mir wichtig so einem Schweinchen ein gutes Zuhause zu geben. Seine Angst wird auch schon besser (Bachblüten & geduldiges Salat aus der Hand füttern :wink: )Die Vergesellschaftung war "lahm" will heißen, die Schweinies sind nicht groß aufeinander los, es gab ein kurzes Gerangel zwischen Yala und Stanley, dann gingen sie sich ein paar Tage aus dem Weg und inzwischen frisst die Gruppe zusammen, Stanley brommselt ab und an (anfangs kam da gar nichts ) und ich habe insgesamt ein sehr gutes Gefühl mit den dreien,sie sind am "zusammen wachsen".
Allerdings: ich kann von außen nicht sagen wer "Chef" ist. Mal denke ich Yala ist es, dann denke ich Stanley ist es. Mal schubst sie ihn beiseite beim Fressen, dann er sie aus dem Lieblings-Häußchen. Von menschlicher Warte aus würde ich sagen, sie haben keine glasklare Hierarchie. Aber vielleicht check ich es auch einfach nicht
Auf jeden Fall liegen Yala und Stanley manchmal zusammen im Lieblingshäußchen (ist es von allen, ich weiß nicht warum), reingequetscht. Arsch an Kopf. Stundenlang. Ohne Gezanke. Einfach so. Wie würdet ihr das deuten? Angeblich machen sie das manchmal weil beide chefig nicht weichen wollen....aber so kommt es mir überhaupt nicht vor. Aber nach Liebe siehts auch nicht grade aus
Was meint ihr dazu???? Ist IMMER eineR der Chef oder gibts auch eher so wischi-waschi? Woran erkennt man das? Warum quetschen die sich zusammen in ein kleines Häuschen?
Liebe Grüße
Luchs