Meerschweinchen Haltung

Freilauf

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo ihr Lieben.


    Ich wollte für meine beiden Meeries einen Freilauf im Garten bauen, habe aber keine Ahnung wie ich den sicher gegen unerwünschte eindringlinge von unten und oben machen soll, oder generell wie ich das angehen könnte.


    Könnt ihr mir vielleicht Tipps und Anregungen geben?


    Vielen Dank schon mal im Voraus.


    LG

  • Hallo,


    soll es denn ein Auslauf nur für tagsüber werden oder sollen die Meeris auch nachts aussen bleiben?


    Es gibt bei ebay recht günstige und große Gehege mit Deckel (aus Holz). Wenn du die mit Haken im Boden verankerst und entweder eine Runde Steine ausßenrumlegst oder Gitter 20-30 cm in den Boden versenkst (eingraben und oben am Gitter befestigen), reicht das für ein Tagesgehege aus.
    Für ein richtig sicheres Gehege wirst du mehr Aufwand treiben müssen.


    Lg
    Lys

  • Hallo,
    die Gehege aus Holz sind wirklich stabiler, ich habe aus Platzgründen leider nur eins aus Metall. Wenn da ein Hund draufspringen würde, würde es sicher einbrechen, aber unser Garten ist ganz hunde/katzensicher. Du brauchst aber natürlich eine Schutzhütte, nicht nur, falls es mal anfängt zu regnen oder kühl wird, sondern auch als "Aufenthaltsraum". Zusätzlich habe ich 2 wetterfeste Häuschen (hab nur 2 Schweine).


    Lys hat recht, ein Holzgehege ist schöner und stabiler, aber auch nur als Tagesgehege, wenn Du auch mal zwischendurch nach den Meeries gucken kannst.


    Hier ist meins:


    http://www.abload.de/image.php?img=dsc000982g0k.jpg

  • Hallo ihr beiden.


    Danke schon mal für eure ausführlichen Antworten.


    Das Gehege soll für beides sein, Tag und Nacht. Habe die beiden jetzt schon öfter rausgesetzt, habe aber dafür einfach den oberen Teil eines handelsüblichen Käfigs abgenommen und rausgestellt... das hat bis jetzt gut funktioniert. Den Auslauf wollte ich eigentlich nur bauen damit sie den Platz haben den sie wirklich brauche, da der Käfig doch viel zu klein ist.


    Was muss ich denn tun damit das alles einbruchsicher ist?


    LG

  • Oh, nur der handelsübliche Käfig ist natürlich schon arg klein. Ich hatte es in der Anfangszeit zwar auch so gemacht, aber noch einen Zimmerfreilauf mit dazugestellt, damit sie mehr Auslauf haben. Nur taugt das Netz darüber natürlich nichts.


    Wenn Du sie wirklich Tag und Nacht draußen lassen willst, ist das schon etwas mehr Aufwand, indem Du von unten das Gehege schützt. Ca. 10 cm die Erde abtragen, Hasendraht drauflegen, an den Seiten hochziehen, Erde wieder drauf, Rasensoden wieder drauflegen (oder neu ansähen).
    Ich habe Nachbarn mit Hasen, die das so gemacht haben, kenne aber auch welche, die das Stück, auf dem das Gehege steht, gepflastert haben und nun immer Stroh drauflegen.


    Im Forum gibt es sicher kompetentere Leute, die Dir sicher noch mehr Infos geben können :) . Ich gehöre zu den Leuten, die nachts nicht schlafen könnten vor lauter Sorge, dass den Kleinen was passiert :oops: :wink: .

Ähnliche Themen wie Freilauf