Auch meine Ophelia hatte ja Leukose und auch das Schwein einer Bekannten.
Diese Tiere haben immer eine Therapie und positives Denken verdient. Die beschriebene Therapie von Elvira ist genau das Richtige. Ophelia hat damit auch noch gelebt. Wenn auch nicht mehr heute.
Nach meiner bisherigen Erfahrung, zeigen Leukoseschweine auch sehr genau, wann es Zeit ist, zu gehen! Hab mir bei Ophelia täglich Gedanken gemacht, ob es noch richtig ist zu warten. Bis sie einges Tages völlig platt und breit im Haus lag - da war es mir klar, was zu tun ist. Und ganz genauso ging es meiner Bekannten. Ihr Wutz war recht fit, hat gefressen und an allem teilgenommen. Eines morgens lag auch das Tierchen flach im Stall und hat gezeigt, dass es nicht mehr kann.
Bei meiner waren die Knoten erst klein, ich würde sagen so Kirschgröße. Und dann wurden sie innerhalb von drei Tagen so groß wie Pflaumen - und zwar alle 6 in Achsel, am Hals und so in der Leiste.
Ich wünsche dir alles alles Gute für das süße Wutz, gib nicht zu schnell auf - Leukose heißt nicht gleich morgen sterben!
Ich drücke Daumen und ich lasse die Schweine Pfötchen drücken!