Meerschweinchen Verhalten

Meerschweinchen zähmen

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Meine Kleinen sind oft in ihren Häuschen oder verstecken sich. Der Ältere (Nibbler)- (1j) ist etwas zutraulicher, klaut mir Futter aus der Hand und lässt sich hinter den Ohren streicheln. Sie leben seit 3 Tagen bei mir.
    Niji (6 Wochen alt) versteckt sich oft und rennt, wenn ich z. B. nasses Streu aus dem Käfig nehme panisch davon. Zudem hat er einen Pilz hinter dem Ohr. Nun muss ich ihn deswegen 1x täglich aus dem Gehege nehmen und die Stelle eincremen.


    Kann es sein, dass sie durch das Entfernen des nassen Streus, und das Eincremen Schwierigkeiten haben zu mir Vertrauen aufzubauen??


    Wie kann ich die Situation auflockern??


    Bisher redete ich viel mit ihnen und versuchte sie mir Futter zu locken ... bei dem Älteren klappte es mal mehr mal weniger ...

  • Also nach drei Tagen darfst du eig. nichts großartiges erwarten ^^ Ich hab beispielsweise ein Schwein da, das seit einem Jahr immer noch recht scheu ist und nur mal ab und an ein Stückchen Gurke oder so aus der Hand klaut. Gedulde dich einfach, jedes Schwein braucht seine Zeit bis es sich an dich gewöhnt hat und glaub wegen dem Rausnehmen etc. wird das vielleicht auch länger dauern.
    Du lasst dich ja auch nicht gerne mit "ekligem" Zeug einschmieren ;) Musste es auch mal machen und Schwein war überhaupt nicht begeistert davon, dementsprechend gehen die da auf Abstand ^^


    Mach dir da einfach keinen Kopf und warte einfach ab, Geduld ist da einfach das wichtigste =)


    Und Glückwunsch zu den Schweinchen

  • Fiela hat genau Recht, gib ihnen Zeit, mehr kannst du nicht tun.. Entweder werden sie zutraulicher oder auch nicht, das muss man akzeptieren


    Hab genau wie Fiela ein Schweinchen, dass ich seit einem Jahr habe, aber trotzdem noch scheu ist. Ich probiere es immer vorsichtig, lass sie aber auch, wenn sie nicht will. Jedes Schwein ist da anders ;)

  • Nibbler (der Große) ist wahrscheinlich eh traumatisiert, da das dämliche Häuschen umkippte, er stand so mit dem Wuschelpo an der Gehegewand und mit Körper und Kopf im Häuschen... er konnte weder vor noch zurück. ;-(
    Leider machte er sich nicht bemerkbar so das ich ihn früher hätte befreien können. Ich habe nun größere Häuschen bestellt. Die Aktuellen konnten sie ja, wenn er od beide sich bewegten anheben. Von wegen "für Meerschweinchen geeignet" 21/21 x 29 x 13 cm waren die Maße.
    Die neue sind L 42 x B 30 x H 15 cm groß ... da der Kleine häufig (trotz der noch offenen Rangordnung und dem Gemotze des Großen) kuscheln kommt, werden sie dort mehr Platz haben, in den Aktuellen passen zwar auch beide rein jedoch scheint die Situation rech beengt zu sein, das ganze Ding beginnt regelrecht zu wackeln, wenn sie sich mal zoffen... O___o

  • Ich denk auch Zeit ist wichtig - mein Jüngster wurde auch nie richtig zam, sein Vater und sein Onkel sind am schluss fast aus dem Käfig gehüpft wenn es Futter gab - aber das hat über 2 Jahre gedauert bist se so weit waren (Waren Tierheimschweinchen aus der Wohnungsauflösung)


    Wenn ich Krallenschneide oder iwas doofes mach, dann gibts danach immer noch was extra Leckeres und noch ein bisschen Streicheleinheiten - damit se das rausnehmen mit was angenehmen verbinden.


    Ich wünsch dir viel Geduld ;)

  • Hallo,


    gib den kleinen noch etwas Zeit. 3 Tage ist wirklich nicht lange. Sie müssen sich ja nicht nur an dich sondern auch an ihr neues Heim gewöhnen.


    Häuschen sollten mindestens 2 Eingänge haben damit die Meeris einander ausweichen können und die Eingänge sollten natürlich ausreichend groß sein.
    Außerdem muss für jedes Meeri ein Unterstand zu verfügung stehen damit sie sich nicht in ein Haus drängeln müssen. Meeris mögen kuscheln nicht so gerne untereinander. Die kleinen vielleicht schon noch aber die werden ja auch älter^^


    Lg

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen zähmen