• Hallo,
    ich wollte mal unter euch erfahrenen Grasfütterern ein Frage loswerden.
    Ich glaube das war hier im Forum, da gab es mal eine Disskusion zum Thema Gras im Winter füttern ( wenn man denn welches findet^^^), der / die Person ( ich weiß es leider nicht mehr genau ) meinte , das sie im Winter schon sehr oft Gras verfüttert habe, nachdem sie es mit rein genommen und auftauen ließ.
    Angenommen ich würde unter der Schneedecke ein Grasbüschel finden... kann man das nach dem Auftauen wirklich verfüttern?
    Ich bin da etwas skeptisch, da man gefrorenes Gemüse auch nicht füttern darf, dann dürfte das da doch das selbe sein oder?
    Vielen Danke für eure Tipps / Meinungen
    Jule :D

  • Hallo,
    ich habe mir dieses Jahr welches gesät in einem großen
    Speiskübel aus dem Baumarkt, damit ich wenigstens ein bißchen
    für den Winter habe.Oder Du kannst auch einen Wäschekorb nehmen,
    muß natürlich rundum zu sein und Dir da welches reinsäen. Das ist am einfachsten und Du hast immer etwas frisches zur Verfügung.Habe diese
    Idee von einer NS.
    Lg
    Silvia

  • Ja das mach ih ja auch so.
    Meine Frage ist nur allgemein, ob das überhaupt möglich ist, ohne das die Schweinchen Probleme haben?
    Ich säe dann auch noch Katzengras und Co aus für die Wuzzis :) Hab schon alles da... außer die Lust, lool

  • Hallo Jule,


    ich habe letzten Winter auch trotz Schnee noch Gras gefüttert. Bei uns auf den Wiesen konnte man sogar noch bis Mitte/Ende Dez Löwenzahn und Spitzwegerich finden.
    Ich habe darauf geachtet, dass das gesammelt Gras nicht matschig war und ich habe auch nur so viel gesammelt, dass sie es zügig (innerhalb von 1-2 Std.) wegfressen konnten. Probleme wie Blähungen, Matschkot/Durchfall o. Ä. gab es hier absolut keine. Allerdings werden meine beiden auch fast ad lib ernährt und haben daher immer Ausweichmöglichkeiten beim Futter und sind die reine Grün- und Frischfutterernährung gewöhnt.


    So long,
    Yas

  • meine Fütter ich nur im Sommer Ad Lib mit Gras und co.
    Im Winter mach rationierte Fütterung, da das einfach zu teuer für mich wäre
    Also wenn ich Löwenzahn und Co finden würde, könnte ich den füttern?
    hmm mach mir da doch sorgen um den Bauch meiner Wuzzis =)
    Also rein theorehtisch möglich?!?

  • Ja, rein theoretisch möglich und bei meinen beiden auch praktisch möglich. Wie ich ja schon schrieb achte ich einfach darauf, die Gräser und (Un)Kräuter, die nach 5 Min im Warmen matschig aussehen, einfach gleich auszusortieren. Meine beiden sortieren dann auch nochmal nach und lassen von selber das liegen, was sie nicht für "gut" befinden. Ich habe da letzten Winter gelernt, dass ich mich auf die zwei verlassen kann :-)


    Wenn Deine Schweinchen keine Probleme mit Futter haben (gibt ja einige Fälle hier im Forum, wo Schweinchen mit Blähungen auf bestimmtest Futter reagieren etc.), würde ich an Deiner Stelle einfach schauen, dass Du das Grünzeug dann immer zusammen mit bzw. kurz nach (5-10 Min.) der Gemüseportion rein legst. Dadurch stürzen sie sich nicht sofort gierig drauf, und sie haben auch immer noch Auswahl an Gemüse. Da kannst Du dann auch am Besten sehen, wie sie sich mit dem Wintergrün verhalten.


    So long,
    Yas

  • die Jungs würden das denke ich vertragen
    aber bei den Mädels bin ich noch vorsichtig weil ich sie noch nicht lange habe und erst mal gucken muss wie sie mit Futter und so sind...
    Ich habe ja Katzengras angesäät ansonsten gibts halt das

Ähnliche Themen wie Noch einmal eine Frage wegen Gras