Meerschweinchen Haltung

Sind Kuschelsache unhygienisch?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,
    Hab heute im Internet Kuschelsachen für meeris entdeckt und auch gleich mal eine hängematte gebastelt um zu testen wies bei meiner schweinchen dame ankommt. Die hängematte ist einfach aus 2 alten waschlappen (sind aber sauber), die ich übereinander gelegt hab, in jede ecke ein loch und mit wollfäden im käfig befestigt hab. die kleine war zu erst irritiert, aber als ich sie mal reingestzt hab, hat sie dann doch kapiert für was das ist...sie liegt zwar zwischen den zwei lappen und nicht obendrauf, aber trotzdem: raus will sie da ab jetzt nicht mehr! also hab ich schon im internet nach welchen gesucht, nur das problem: die sachen können zwar gewaschen werden, aber meine mutter findet es nicht so toll die schweinchen-pipi-sachen in unsrer waschmaschiene zu haben.pinkeln die schweinchen in die sachen denn immer und schnell rein? ich finde das zwar ganz schön wenns meinem schwein gefällt, aber verpegt das ganze nicht ganz schnell? und kann man das statt zu waschen auch einfach mit der hand und dem gartenschlauch sauber kriegen?

  • Frag mal deine Mutter, ob sie es genauso schlecht findet, wenn sie eure Unterwäsche waschen soll. :wink: Vor allem Kindersachen sind gerne mal mit Urin vollgesaut. Wozu ist eine Waschmaschine denn bitte gut, wenn nicht dafür?


    Du kannst es natürlich auch mit der Hand waschen und Kaltwaschmittel nehmen. Geht genauso gut. Schweinchen pinkeln überall dort, wo sie sich wohl fühlen. Also auch in und auf Kuschelsachen. :lol:

  • Ums waschen wirst du nicht drum rum kommen. Ich hab die Erfahrung gemacht dass besonders in Kuschelsachen gerne reingepieselt wird :lol:
    Ich pack das alles immer in die Waschmaschine auf 60° ich find daran nix eklig :wink:

  • Also unsere haben seit 3 Wochen Kuschelsachen und sie lieben sie natürlich :wink: Jeden Abend beim Saubermachen schüttel ich sie aus und riech dran: es duftet nach Heu :wink: Nass waren sie auch noch nie. Also unsere pinkeln da nicht rein. (dafür im Gehege umso mehr :roll: ) Nach spätestens 4 Wochen denk ich werden sie aber immer gewaschen. Ich mach das aber mit Hand, ich kann mir vorstellen, die Schweinchen finden Waschmittelduft nicht so toll.
    PS: würden sie reinpinkeln, würde ich sie mind. 1x in der Woche waschen.

  • Zitat von RoccoTara

    Nass waren sie auch noch nie. Also unsere pinkeln da nicht rein. (dafür im Gehege umso mehr :roll: )


    Cassie ist da immer sehr begabt. Wenn sie fertig gedöst hat, geht sie aus dem Kuschelsack, damit sie nicht hinein pieselt. Doch das Gefühl für die Körperlänge scheint sie komplett verloren zu haben. :lol: Der ganze Körper ist dann draußen, bis auf den Hintern. Den hebt sie dann und pinkelt genau in den Sack hinein. :roll::lol:

  • Meine kleine hatte haarlinge (als wir sie bei einer freundinn für den urlaub untergebracht haben, hat sie welche bekommen), und die tierärztin gestern meinte die wären nach der bahandlung eigentlich sofort tot, kann ich die kuschelsachen dann auch gleich zu ihr stellen, oder soll ich erstmal warten?

  • in dem Fall würd ich noch bissl warten.


    Ansonsten - hier sind Kuschelsachen auch heiß geliebt! Ich hab viel zu wenig. Muss mir mit der Zeit mal noch einige anschaffen, damit ich öfter tauschen kann, hier sind sie immer nur für 3-4 Tage drin, dann total durchgesifft, da meine rein pinkeln :roll:

  • Mal ganz ehrlich ...


    wenn du ne schöne Magen-Darm-Grippe hast, Handtücher vollk**** und es nicht rechtzeitig zum Klo schaffst und die Hose hat was abbekommen... ist das dann unhygienisch, die Sachen samt Krankheitserregern in die Waschmaschine mit den anderen Sachen zu stopfen? Oder sind automatisch alle Sachen, die danach gewaschen werden überflutet von den hochansteckenden Bakterien? Nein :roll:


    Ein hartes Beispiel, aber durchaus realistisch :oops: :lol:


    Schweinis piseln beim TÜV ja auch mal gerne auf die Waage, auf die Hose etc.
    Wie wärs mit Kuschelsachen, die man sehr heiß waschen kann? 60 Grad (gibts das?) ?


    Mit den Kuschelsachen würde ich warten nach dem Haarlingsbefall. Sollten deine Schweinchen nochmal Parasiten bekommen... Kuschelsachen waschen, trocknen, in eine Tüte packen und ab ins Gefrierfach für 2 Tage - dann ist alles tot ;)


    LG

  • Zitat von Balthy

    Cassie ist da immer sehr begabt. Wenn sie fertig gedöst hat, geht sie aus dem Kuschelsack, damit sie nicht hinein pieselt. Doch das Gefühl für die Körperlänge scheint sie komplett verloren zu haben. :lol: Der ganze Körper ist dann draußen, bis auf den Hintern. Den hebt sie dann und pinkelt genau in den Sack hinein. :roll::lol:


    Wie ge** ist das denn.....ich stell mir das grad vor http://www.smilie-harvester.de


    My little Speedy Ich pack meine Kuschelsachen in einen ausrangierten Kissenbezug, binde den dann zu und ab damit in die Waschmaschine.


    Ab und zu lass ich die dann mal bei 90° C mit Sagrotan-Waschmittel laufen (also ungefüllt)

  • Sicher sind Kuschelsachen für Meerschweinchen eine ganz tolle Sache, aber irgendwie kann ich Deine Mutter auch verstehen. Meine Schweinis haben keine Kuschelsachen, weil ich diese Sachen nicht in der Waschmaschine haben will. Klar ist das irrational - wenn mal alles so sauber wäre wie ein Meerschwein - aber irgendwie mag ich das trotzdem nicht. Zudem würde ich die Sachen nicht mit unseren Klamotten waschen wollen und für zwei oder drei Kuschelsachen lohnt es sich ja auch nicht wirklich, die Waschmaschine anzuschmeißen.


    Meerschweinchen haaren ja auch ziemlich gut und hinterher hat man die Haare dann überall an den Klamotten kleben... ne, muss nicht sein.


    Ist aber nur meine Meinung. Ich finde es halt wichtig, auch mal die andere Seite zu betrachten. Gerade wenn die Mutter vielleicht nicht so den Draht zu den Schweinis hat, kann ich das schon verstehen. Meine Mutter fand es damals auch überhaupt nicht toll, wenn ich Pferdesachen (Satteldecken, Gamaschen, Bandagen etc.) in der Maschine waschen wollte - ich war damals in der Hinsicht noch recht schmerzlos -, jetzt kann ich das schon irgendwie verstehen.

  • Ich wasche die Schweinesachen nicht mit meinen eigenen zusammen.
    Ich sammel dann immer bis ich genug habe, was bei so viel kram recht schnell geht und steck das dann in einen alten Kissenbezug mit Reißverschluss.
    So habe ich dann keine Haare, Heu oder Streureste in der Maschine.
    Und Pipi wird ja weggespült.


    Aber letztenendes muss es wirklich jeder selbst wissen. Kuschelsachen sind schön, aber kein muss. Ich wöllte meine Schweine aber nicht mehr drauf verzichten lassen^^

Ähnliche Themen wie Sind Kuschelsache unhygienisch?