Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Zysten, oder kann es auch was anders sein?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Also ich gebe meiner Amy auch das Ovarium von Wala. Hatte halt mal gelesen, dass das besser sein soll und hab deswegen das von Heel nie probiert. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen. Aber wieso soll das teurer sein? Hab jetzt für 10 Ampullen 17 Euro bezahlt. Hab gehört, dass das von Heel 18 Euro kostet mit nur 5 Ampullen???!!!


    Tanja, was soll das denn für eine Gebärmutterveränderung sein? Das wurde nur durch Abtasten erkannt? Ich würde ggf. mal nen Ultraschall machen lassen um zu wissen, was da genau los ist. Sollte es etwas "harmloses" sein, würde ich in jedem Fall erstmal homöopatisch versuchen. Aber wie gesagt: Ich bin was OP angeht ein gebranntmarktes Kind. Jedes Schweinchen ist anders und man kann das nicht so pauschal sagen. Es kann auch gutgehen, aber ein Risiko geht man immer ein. [/quote]

  • Vielen Dank für Eure Antworten Ihr Lieben!


    Sternchen Das tut mir sehr leid:(
    Chrissi Viel Glück!!


    Also, Rosine ist am 1. Sept. erst 3 Jahre alt geworden.
    Die TÄ sagte auch, dass das gar nicht meistens so ist, dass die Weibchen dann ausgestoßen werden. Hatte das halt mal gelesen... Sie sagte auch, das Risiko wäre bei einer Total Op fast noch kleiner, als bei einer Punktion. Machen die oft, hat mir nichts von einer mißglückten OP gesagt...
    Sie hat mir auch Ovarium gesagt.
    Zu den Gebärmutterveränderungen: sie hat was von einem "Strang an der Gebärmutter" gesagt, den sie ganz deutlich fühlt.


    IHr habt mir auf jeden Fall richtig Hoffnung gemacht, dass jetzt nicht alles vorbei ist! Hab gestern noch gedacht, bei so einer OP könnte ich sie ja dann gleich einschläfern lassen, weil es dann ja kein Leben mehr für sie wär, wenn die Gruppe sie ausschließt. Jetzt bin ich seeeehr erleichtert! Auch darüber, dass das Ovarium wohl echt gut zu wirken scheint!
    Das probier ich dann erstmal, wenn es wieder los geht. Heute ist immer noch alles gut zum Glück! Oder sollte ich schon gleich damit anfangen?

  • Wenn du das Ovarium hast, von den Herstellen die Selene empfohlen hat, dann kannst du es ihr geben.
    Jeden zweiten Tag 0,5ml. Und dann kann man nach ein paar Monaten testen ob sie weniger bekommen kann oder nicht.
    Und du musst es ihr dauerhaft geben. Keine Pause machen.
    Luna muss es jeden zweiten Tag bekommen, aber durch die Hormonspritze wollte sie es nicht.
    Werde dann evtl ein anderes Ovarium nehmen oder Hromeel.
    Mal schauen was bei den Blutergebnissen rauskommt und was die Tä rät.


    Danke Tanja

  • Verdammt, jetzt hab ich ne tolle lange Antwort geschrieben, und mittendrin ist mein PC abgekackt. Auf ein neues, ich hoffe ich vergess jetzt nichts ...


    Zitat von sternchen79

    Also ich gebe meiner Amy auch das Ovarium von Wala. Hatte halt mal gelesen, dass das besser sein soll und hab deswegen das von Heel nie probiert. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen. Aber wieso soll das teurer sein? Hab jetzt für 10 Ampullen 17 Euro bezahlt. Hab gehört, dass das von Heel 18 Euro kostet mit nur 5 Ampullen???!!!


    Heel sind 5x5ml Ampullen, Wala 10x1ml. Das macht bei den Preisen in deiner Apo also 0,72€ gegenüber 1,7€ pro ml. Aber das bringt uns ja nichts, da das Heel ja anscheinend wirkungslos ist. Ich kanns selber nicht bestätigen, weil ich eben auch von Anfang an Wala hatte, wie mir empfohlen wurde. Und ich habe auch nicht vor das Wohlbefinden meiner Mädels aufs Spiel zu setzen um das zu testen, auch wenns billiger ist ;) Übrigens, bei der Online-Apotheke Juvalis bekommt man 10x1ml schon für 10€ und ein paar Zerquetschte. Wenn man wie ich 2 Mädels hat die eine Dauergabe brauchen, macht das ganz schön was aus.


    Zitat von Tanja76

    Das probier ich dann erstmal, wenn es wieder los geht. Heute ist immer noch alles gut zum Glück! Oder sollte ich schon gleich damit anfangen?


    Nein, ich würds ihr erst geben wenn sie wieder Symptome hat, denn das Mittel geht v.a. gegen die Symptome und läuft sonst quasi ins Leere. Schaden kanns aber auch nicht.
    Ich hatte übrigens am Anfang auch so ne Panik wie du! Aber die Mädels kommen damit schon zurecht. Laut meiner TÄ haben 3/4 aller Weibchen die sie untersucht Zysten. Oft hat man die noch nicht mal bemerkt, bis aus einem anderen Grund untersucht wurde. Und so lange die nicht so groß werden, dass sie auf Organe drücken, ist das alles halb so wild.

  • Cool, vielen Dank für den Tip mit der Online Apotheke. Oh, das wusste ich nicht, dass in den Ampullen von Heel mehr drin ist. Aber ist ja auch egal, hab direkt das von Wala gekauft und bleibe nun auch dabei. Genau wie du.... :-)

  • Hallo Chrissi,


    Hab mal Frau Meier zu dem Ovarium gefragt und er sagte, er gibt es immer nur so ca. 10 Tage. Woher hast du denn deine Info, dass man es immer geben muss?


    Ich bin da nämlich hinsichtlich des Zeitraum total verwirrt und weiß gar nicht, was nun richtig ist. Will ja schließlich nichts falsch machen ;-)


    Lieben Dank
    Simone

  • Zitat von Chrissi89

    Naja, mir wurde das in einem anderem Forum gesagt, weil wenn man immer Pause macht und es dann erst gibt, wenn wieder Zeichen da sind und immer und immer wieder gibt, dass es irgendwann nicht mehr so wirkt.


    Ich hätt jetzt so vom logischen her gesagt, wenn man es ständig gibt, wirkt es irgendwann nicht mehr.
    Wie gehts jetzt mit Deinem Schweinchen weiter? Was sagt der TA?



    Ich werd mir das Ovarium jetzt mal besorgen, damit ich es da hab, wenn sie wieder anfängt. Müßte ich dann am besten wegen der Dosierung nochmal zum TA? Oder gibt es eine "Allgemein Dosierung"?

  • Ich gebe bzw gab Luna immer 0,5ml. Mehr war nicht nötig und das jeden zweiten Tag.


    Es war eine umkomtepente Tierärztin, die nicht wusste was Ovarium ist und spritzt ihr dann mal die Hormone...
    Das Ovarium soll ich jetzt weglassen. Hätte ich eh gemacht und wenn ein neues geholt.
    Wegen den Zysten soll ich lieber zum anderen Ta gehen, sie kann mir da nicht helfen.. oder soll selber schauen was gut ist.
    Da geht man schon zum Besten was es an Ärtzen gibt und dann bekomme ich so eine..
    Naja und ein Blutbild wird auch gemacht. Morgen bekomme ich die Ergebnisse.

  • Oh wie blöd :? Aber wenigstens war sie so ehrlich und hat gesagt, Du sollst zu einem anderen gehen, als selbst etwas zu versuchen, wo sie sich nicht mit auskennt. Machen ja viele.... :roll:
    Hab ich das jetzt richtig verstanden, sie bekam Hormone, jetzt aber nicht mehr. Und das Ovarium sollst Du weglassen? Warum? Aber Du willst ein neues holen? Das von Wala dann, oder was meinst Du?

  • Ich bin in der Tieräerztlichen Hochschule Hannover und ich denke, da kann ich verlangen das sich die Tierärzte dort mit Behandlungen von Zysten auskennen. Ansonsten ist man dort fehl am Platz.
    Klar ist es schön das sie es zu gibt, aber ich gehe doch nicht umsonst zu qualifizierte Tierärzte.
    hätte ja auch ne andere bekommen müssen, aber dort lief alles durcheinander..
    Luna bekommt Hormone gespritzt, aber Selene meinte, das ist ein großer Unterschied bzw ne große Umstellung.
    Und ich möchte das auch nicht, weil mit ner Hormonspritze auch andere Krankheiten mehr gefördert werden können.
    Und wer weiß, ob das wirkt.
    Es soll ja lange dauern es das wirkt und deswegen sollte ich das Ovarium weglassen. Luna mag es eh nicht mehr, seit sie die Spritze bekommen hat.
    Wenn das durch ist und auch klar ist, was sie wirklich hat, dann steige ich auf Ovarium von Wala oder Plantavet.

  • So, ich hab ihr grad 0,5 ml Ovaria gegeben. Sie ist zwar nicht so sehr auffällig brünstig, aber die beiden Jungs stänkern sich voll. Das ist schon ein Zeichen dafür, dass sie wieder soweit ist. Sie wird zwar angebrommselt, aber läßt sich nicht besteigen. Naja, zumindest in der Zeit, wo ich zu Hause bin... Jetzt will ich hoffen, dass es anschlägt.

  • Das ist doch schon mal gut..
    Bei dir klappt es das du zwei Männchen und ein Weibchen hast?


    Die Hormonspritzen bei Luna wirken immernoch und werde noch einen Termin beim Tierheilpraktiker machen.
    Mal schauen wie man dann weiter behandeln kann oder ob das noch was bringt...
    Fiona hat auch homonell aktive Zysten bekommen.


    Ich muss mich evtl auch nochmal korrigieren.
    So wie Simone74 geschrieben hat wird es richtig sein, dass man es nur in der Zeit gibt, wo sie brünstig wird bzw man sieht, dass die Zysten wieder arbeiten.


    Bei Luna war es so gewesen, dass ich einmal länger nichts geben wollte um es zu reduzieren, aber sie hatte dann gleich wieder angefangen zu brommseln und wollte besteigen.
    Aber das lag dann sicher am dem Ovarium.

  • Hallo Chrissi, ja, das klappt sehr gut mit den beiden Jungs. Naja, bis auf die Zeit, wenn ein Weibchen brünstig ist, dann stänkern sie sich, aber beißen sich nicht blutig. Mal ne Schramme an der Lippe oder ein rausgerissenes Haarbüschel, das wars aber auch schon. Und am nächsten Tag sitzen sie wieder nebeneinander beim Fressen. Hab halt 6 Weibchen dazu und ne Menge Platz. Der EB hat ca. 2,5 m² über 3 Etagen, was aber auch gut ist, denn so können sie außer sichtweite des anderen gehen. Der Dauerauslauf hat ca. 7 m². Da halten sie sich auch gerne auf.


    Heute morgen ist alles ruhig bei den Schweinz. Auch Rosine macht keinen Mucks. Ich geb ihr wohl aber heute Abend nochmal 0,5ml. Oder was meint Ihr? Ich werd sie auf jeden Fall beobachten.

Ähnliche Themen wie Zysten, oder kann es auch was anders sein?