• hallo ihr lieben,
    ich habe vor in nächster zeit mit meinem freund in eine kleinere wohnung zu ziehen und er ist der meinung das mein (angeblich riesiger eb,) entweder verkleinert wird oder ganz wegkommt.die maße jetzt sind (220cm x 80cm). ich bin der meinung ein handelsüblicher 120er käfig kommt nicht in die tüte.(sein vorschlag). so jetzt suchen wir nen kompromiss zwischen 220x80 und 120x60.


    habt ihr ne idee wie ein eb der viel platz bietet nicht so wuchtig aussieht?also wenn ich neu baue: lieber etwas tiefer und nicht so lang oder lieber lang und sehr schmal? über eck oder rechteckig? ich hab mir überlegt villeicht 150x1m oder 120x120 (wegen der rennstrecke wenn das schwein dann quer durch den käfig läuft könnte es fast 170cm geradeaus laufen, also das ginge)das wäre dan in der ecke und abgeschrägt am ende. was meint ihr welche größe wäre ein guter kompromiss?


    hintergrundinfos:


    1. 2 schweinchen (ein kastrat, ein weibchen)
    2. kein regelmäßiger auslauf aber mindestens 1x die woche
    3. ich bin kein fan von mehrstöckigen bauten aber eine kleine etage kommt auf jeden fall rein (sie lieben etagen zum drunter verstecken weil es viel größeren "sicheren" platz bietet als ein haus und man da so prima zu 2. druntersitzen kann.


    vielen dank für eure meinungen

  • ein eigenes zimmer ist leider nicht drin, es wird wohl eine sehr kleine wohnung so 40-50qm 1-2 zimmer je nach dem.wir sind beide den ganzen tag arbeiten und sparen lieber das geld für eine große wohnung. außerdem zahlt mein freund 2/3 der miete (ich bin noch azubi). es steht nur fest:die schweinchen kommen mit und größer als ein 120cm käfig. wäre ein 140er käfig mit etage groß genug? oder ich hab schon von 160 käfige gehört?! wäre das ausreichend auch mit kleiner etage?

  • Hallo....als ich den Thread-Titel gelesen habe, dachte ich erstmal "Na, was da jetzt wohl kommt.....wenn jemand schon bei der Größe Kompromisse eingehen will"......und dann lese ich, dass Du für 2 Schweinchen als Kompromiss richtig toll viel Platz bieten kannst :)


    Ich würde, wenns möglich ist, auch auf 1,70 x 80/90 gehen, das ist breit genug um auch Häuschen bzw Unterstände aufzubauen und lang genug um mal durchzustarten.


    Wenn Du so einen Käfig bekommst mit 1,60 x 80 ist das auch absolut okay, bzw eine tolle Größe für die beiden Nasen :)

  • alles klar, 160x80 oder 150x100 werden es ungefähr werden je nachdem wie die zimmer geschnitten sind. Ich denke mal damit können wir beide leben, und vor allem die schweinchen.


    villeicht schaff ich es den schweinchen beizubringen immer ganz laut zu quieken wenn mein freund nach hause kommt und ruhe haben will, und dan erklär ich ihm das liegt am platzmangel, und dann wird doch wieder angebaut :lol:
    aber wie gewöhn ich denen das hinterher wieder ab? :shock:



    danke euch allen!!!