Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Weiss nicht mehr weiter.

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Meinem Buster geht es richtig schlecht. Er hat ja eine Kieferfehlstellung, welche uns zwingt, fast alle 2 wochen zumdoc zu fahren,um sie schleifen zu lassen. beim letzten mal wurde dann auch noch eine mundschleimhautentzündung festgestellt. nun frisst er gar nicht mehr. der arme kleine sabbert sich voll bis auf den bauch trotz schmerzmittels. ich spüle ihm das mäulchen mit salbei- und kamillentee. es scheint ihm einfach nicht besser gehen zu wollen. nun habe ich auch gerade gesehen, das seine oberen nagezähne nach innen rollen.....ich weiss einfach nicht mehr was ich tun soll. er hat ja seit dem sommer nur noch schlecht gefressen. mittlerweile glaube ich, er fängt nie wieder an zu fressen. ich weiss auch nicht, ob es sinnvoller wäre, ihn zu erlösen. was meint ihr, ab wann würdet ihr euch ganz ernsthaft gedanken darüber machen, euren liebling gehen zu lassen???


    bin total traurig über seinen zustand und wünsche mir nichts mehr, als das es ihm wieder gut geht. kann ich noch irgendetwas gutes für ihn tun, habt ihr vlt noch ein paar tipps???


    lg

  • Hallo,


    ich kann Dich gut verstehen. Habe das gleiche auch schon (ein paar Mal) durchmachen müssen :(


    Also zunächst mal: Ist es eine Kieferfehlstellung, bei der die Backenzähne nach innen kippen? Also quasi eine Brückenbildung?
    Dann zu der Mundschleimhautentzündung: Das ist natürlich sehr schmerzhaft und sollte unbedingt mit AB behandelt werden!!! Bekommt er kein AB? Schmerzmittel bekommt er ja - das ist super!!! Welches bekommt er denn?
    Dann die Vorderzähne: Da er nicht ausreichend kaut, werden die Vorderzähne auch lang und rollen sich dadurch nach innen. Somit müssen unbedingt auch die Vorderzähne wieder auf normale Länge gekürzt werden.


    Das Thema Erlösenlassen ist immer schwer und kannst eigentlich nur Du entscheiden.
    Ich möchte Dir mal kurz von meinem letzten Zahnschweinchen erzählen: Er hatte auch eine Kieferfehlstellung und die Backenzähne kippten immer mehr nach innen. Er konnte dann gar nicht mehr alleine fressen und ich musste ihn immer mit Brei füttern. Er wollte das aber auch, denn er wartete immer schon auf mich bis ich ihn raus nehme und ihn füttere. Dadurch, dass er nicht richtig schlucken konnte, war er auch nass am Kinn. Es ist schlimm sowas mit ansehen zu müssen und er tat mir auch so leid...es schmerzte mich jedes Mal ihn so zu sehen :cry: Eine Mundschleimhautentzündung hatte er auch mal, aber die haben wir mit AB wegbekommen zum Glück.
    Ich dachte auch ein paar Mal, ob es besser wäre ihn erlösen zu lassen. Aber er hatte so einen extrem starken Lebenswillen und hat frewillig den Brei gefressen und so lange ich bei einem Schweinchen Lebenswille feststellen kann und man das Leid und vor allem Schmerzen mit Medikamenten in den Griff bekommen kann, lasse ich kein Schweinchen einschläfern. Ich habe ihm immer gesagt, dass er den Zeitpunkt selbst bestimmen darf und ich ihn dann gehen lasse.
    Eines Morgens wollte ich ihn zum Füttern raus nehmen, aber er wartete noch gar nicht auf mich. Habe dann nachgeschaut und da lag er auf der Seite und konnte nicht mehr aufstehen...da wusste ich: Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem er über die Regenbogenbrücke gehen möchte. Ich wollte ihn aber nicht leiden lassen und habe dann meinem TA angerufen. Wir durften sofort kommen. Ich habe ihn dann erlösen lassen und so durfte er friedlich über die Regenbogenbrücke zu seinen Freunden gehen...
    Ich würde es auch immer wieder so machen. Ich bin mir sicher, dass genau da der richtige Zeitpunkt war.


    Wo kommst Du denn genau her? In Deutschlang gibt es zwei "Meerschweinchen-Kiefer-Zahn-Spezialisten". Einer ist in Weissach bei Stuttgart, der andere irgendwo Richtung Norden. Kann Dir sicher jemand aus dem Forum hier sagen. Hab leider erst danach davon erfahren, sonst wäre ich dort auch mal hin.


    Dann könntest Du ihm auch Gurke, Apfel und andere weiche Sachen mal klein raspeln.
    Welchen Brei fütterst Du ihm denn? Musst ja sicher päppeln, oder?


    Ich wünsche Euch alles Gute und drücke fest die Daumen!!!

  • hallo
    danke erstmal für deine antwort.


    bei der kieferfehlstellung handelt es sich tatsächlich um das nach innen kippen der backenzähne also eben ständig brückenbildung.


    ab (baytril) hat er jetzt 7 tage lang bekommen, länger sollten wir es ihm jetzt nicht geben, weil er das magentechnisch nicht so gut verträgt. (verstopfungen).


    als schmerzmittel bekommt er metacam aber so richtig scheint das nicht anzuschlagen. er hat es wahrscheinlich schon zu oft bekommen (nach dem zähne abschleifen), dass er wohl mitlerweile immun dagegen ist.
    ich habe nach langen überlegen und mit rücksprache meiner tierärztin traumeel tropfen aus der apo besorgt, die ich ihm nun gebe. ich weiss nicht ob es einbildung ist aber ich glaube es geht ihm schon etwas besser. um die heilung der mundschleimhaut zu beschleunigen, empfahl man mir mucosa comp. das ich im internet bestellt habe. das soll anscheinend wahre wunder bewirken.


    das mit seinen nagezähnen ist allerdings ganz neu...und klar ich sage bei jedem ta besuch, das bitte auch die nagezähne genaustens angeschaut werden sollen und wenn nötig mit abgeschliffen werden sollen. nächsten montag ist es wieder so weit. es tut mir nur immer so leid, dass das für schweini so stressig ist. die gasnarkose mag er anscheinend auch nicht so (na gut, wer mag schon narkosen??)


    zum thema erlösen: was du über dein zahnschwein schreibst, kommt mir nur sehr bekannt vo. auch buster wartet immer auf seine futterspritze. er hat sogar einen besseren zeitverstand als ich. wenn es zeit wird steht er schon da und wartet und wehe ich komme zu spät. päppeln tu ich ihn abwechselnd mit cc+ schmelzflocken und selbst gemixten brei aus fenchel, gurke+ dill oder petersi.+ ein schuss öl und einem brei aus apfel, möhre+haferflocken. ich meine, das da schon eine abwechslung bei sein sollte. naja im moment mag er zwar nicht wirklich fressen wegen der schmerzen aber ich bleibe immer schön am ball. sein gewicht liegt bei etwa 1100 gr mal mehr mal weniger. also ist das gewicht erstmal nicht so das problem. der kot ist auch ok.


    also ich werde ihn auch noch nicht mit diesem gewicht erlösen lassen. und lebenswillen hat er aufjeden fall noch. läuft auch immer interessiert rum, putzt sich und unterhält sich mit alf seinem kumpel. nur manchmal,gerade seit er die blöde entzündung hat, liegt er teilnahmslos in der ecke rum und hat einen starren blick. na und dann kommt mein unterbewusstsein ins spiel und frsgt mich ob es nicht besser wäre...
    ist immer ein heikles thema. aber ich werde ihn,so langer er noch spass hat am leben und wir seine weh wechen in den griff bekommen können, nicht erlösen. der arme kerl ist ja auch erst drei jahre alt.


    ich komme aus berlin. gehe da zu dr. christian koch und in die praxis von dr. göbel. beide nagerspezialisten. aber nur der dr. göbel schleift die zähne ab.


    das mit dem kleinraspeln habe ich auch schon versucht, ohne erfolg. er nimmt es einfach nicht. schon traurig aber noch gebe ich die hoffnung nicht auf.


    ich danke dir fürs daumen drücken...das können wir jetzt gut gebrauchen.
    :)

  • Wenn du aus Berlin kommst, dann würde ich mal Frau Ewringmann in den Raum werfen:
    Ihre Homepage ist auch endlich mal fertig: http://heimtierpraxis-berlin.de/


    Das ist die Frau, die schon mehrere renomierte Bücher zum Thema Meerschwein und Kaninchen-KRankheiten geschrieben hat.


    Würde sie dir ans Herz legen. Ihren Punkt würde ich mir auf jeden Fall noch anhören und dann kannst du weiter entscheiden.


    Edit: Sie verlinkt sogar auf unsere Seite hier. Da müsste ich Nadine doch mal fragen, ob sie direkt in Verbindung mit dem Forum hier steht.

  • Ich glaube, ich ziehe nach Berlin um - was für eine tolle Seite, tolle Infos usw. Ich bin begeistert!


    alfundbuster
    Wenn du also in Berlin lebst, dann gibt es für mich nichts zu warten und dort einen Termin auszumachen. Die klingen super gut und wenn es schon mal auf Nager spezialisierte Ärzte gibt, die auch nichts anderes behandeln, dann sollte man diese nutzen.


    Vielleicht haben sie noch eine Idee, aus ihrer Erfahrung raus. Da dorthin nur Nager kommen, haben sie schon viel gesehen und kennen viele Krankheitsbilder, wissen was hilft und was es nicht tut.


    Diesen Gang würde ich ihm noch zumuten. Das ist es in jedem Fall wert - egal an welchem Ende Berlins du wohnst. Und danach kannst du mit dem Ergebnis entscheiden, was getan werden kann und muss und was nicht mehr getan wird. Diese Chance hat dein Wutz verdient!


    Ich drücke dir fest die Daumen!
    Rieke

  • Hallo,


    Du kannst als Schmerzmittel auch mal Novalgin ausprobieren. Das hat mein Zahnschweinchen immer bekommen. Ich glaube, dass das etwas stärker ist als Metacam. Aber wenn Du den Eindruck hast, dass Traumeel hilft, dann ist das natürlich auch super!!!


    So wie Du seinen Zustand schilderst, würde ich ihn auch auf keinen Fall erlösen lassen. Das Gewicht ist super und er läuft ja rum etc.


    Ich beneide Euch echt, um die guten Tierärzte!!! Bei mir gibt es in direkter Nähe leider keine Nagerspezialisten. Zwar Fachtierärzte für Kleintiere, aber eben nicht speziell für Nager...


    Alles Gute!!!

  • dank euch allen für eure antworten.
    leider hat sich busters zustand in den letzten tagen so verschlechtert sodass ich ihn heute erlösen lassen musste. buster ist ganz friedlich über die regenbogenbrücke gelaufen.


    ich bin mir sicher,das es ihm dort, wo er jetzt ist besser geht.


    trotzdem ist es verdammt traurig...

Ähnliche Themen wie Weiss nicht mehr weiter.