Meerschweinchen Verhalten

Angst nehmen?!?!

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo ihr Lieben


    ich habe insg 6 Meeris 1 davon ist nun ein jahr bei uns und es kommt auch alleine an den Käfig wenn ich da bin. Jedoch die anderen sind etwas ängstlich. 3 davon sind nun 8 monate bei uns und die anderen erst 3 wochen. Das die letzten noch bissl angst haben ist klar. Aber wie schaffe ich es das wenn ich im raum bin sie nicht schnell weg laufen

  • Guten Abend,


    die Frage ist, wie Du die Meeris hälst. Leben Sie im Außengege oder Drinnen. Käfighaltung oder Feilauf.? Wieviel "Leben" ist im Gehege?


    Es braucht nur ein Meeri, das Angst hat um das restliche Rudel erstmal auch in Angst zu versetzten, je nachdem, wie Meeris gestrickt sind.


    Wie Pardona schon gesagt hat: Futter hilft da.... und viel Ausdauer.


    Die Lebensumstände spielen eine Rolle und wieviel Zeit die Meeris auch mit Menschen verbringen Scheinbar hast du ja auch ein buntgestricktes Rudel. 3 Wochen bis 8 Monate und ein Jahr. Da haben die Meeris auch viel mit sich zu tun. Da hilft nur viel Zeit mit den Meeris zu verbringen.


    Ganz normales Verhalten. Wenn es Dir möglich ist - einfach feste Zeiten einführen, wo du Frischfutter aus der Hand fütterst.


    Dann kannst Du auch ganz schnell ausmachen, wie Deine Sippe läuft. Und danach handeln.

  • Hallo...also nach 8 Monaten sollten sie eigentlich nicht mehr so ängstlich sein....


    Jaaa...ich weiß...viele sind anderer Meinung, aber ich hab nun mal die Erfahrung gemacht und geb die halt so weiter.


    Wenn man sich mit den Tieren beschäftigt und auf ihre Belange eingeht, lernen sie relativ schnell, dass ihnen nichts passiert, wenn 2-Bein in der Nähe ist.



    Holst Du sie häufiger aus dem Käfig? Frisst das eine denn aus der Hand?
    Ich hab das Füttern von Leckerchen mit einem bestimmten Laut verbunden - wenn meine den hören, kommen sie aus allen Ecken des Geheges angeflitzt und stellen sich auf :lol:


    Vesuch sie mal mit Petersilie zu locken...oder andere frische Kräuter, da können die wenigsten widerstehen

  • Wow vielen dank für die Antworten. Nun ich habe 5 weibchen und 1 bock. Im Sommer sind sie drausen und im Haus haben sie ein Zimmer wo die zum rdnnrn können . Habe ihnen einen Riesen stall gebaut. Und wenn sie mich hören fängt eins ( der Nachwuchs den ich hier bekommen hab) laut
    Werde es aber aufjedenfall versuchen. Danke

  • Ich übertreibe vielleicht toootal, aber mein Leo ist nun seit 2Wochen hier, klar braucht er Zeeeit, ich wollte ja auch nur nach seiner Kastration sehen ob jetzt nach der OP alles i.O. ist, aber er rannte soooo schnell dass ich ihn kaum auf meinen Arm bekam. Er tat mir so leid, ich will ihm doch nichts böses :cry:
    Er gurte (wisst ihr nwas ich meine?) als ich ihn etwas streichelte un mit Möhrenkraut beruhigte, aber er wehrte sich schon, als ich nochmal kurz auf den Rücken drehte und nach der Wunde schaute.
    Ich habe ein schlechtes Gewissen, ich weiss nicht was ihm zuvor passiert ist (er ist ca.4Monate alt und kommt aus dem Tierheim, er wurde einfach mit zwei anderen Meeris vor dem Heim abgestellt).
    Kann es sein, dass er deswegen so ängstlich ist? Oder liegt es an der neuen Umgebung bei mir?
    Ich hole ihn sonst nie aus dem Gehege!!!
    Nur ob abzuchecken dass alles ok ist.


    Nur wie er so gefiept hat als ich ihn raus holen wollte, hätte am liebsten angefangen zu heulen, ich will ihm doch nicht weh tun!!!!!! :(


    Ich spreche auch immer zu ihm und verteile Futter überall.


    Kann ich noch was tun? War das Falsch was ich gemacht habe? Hilfe.

  • Gib ihm einfach noch deutlich mehr Zeit. Wer weiß was der kleine mitgemacht hat und in kurzer Zeit von dort ins Tierheim und dann zu dir ziehen ist ja auch ne Menge Stress . Das verunsichert ja alles sehr.


    Wie viele Schweinchen hast du denn?( Ich hoffe nicht eins alleine?!) Wenn du vielleicht ein relativ zahmes dabei hast guckt er sich das bestimmt bald ab. Und wie lebt der Kleine? Was für ein Gehege hast du denn? Und welche Einrichtung?


    Wie du ja selber weißt sind Meerschweinchen halt nicht so fürs kuscheln, ich denke das gurren wird eher Unzufriedenheit gewesen sein bzw Angst.


    Bei mir müssen sie auch 1x wöchentlich den Tüv mitmachen. Da sind sie auch nicht glücklich mit, aber muss sein. Und mit der Zeit wird sich auch dein Kleiner etwas dran gewöhnen. Rede dabei einfach ruhig mit ihm und gehe sanft mit ihm um. Ich sehe auch immer zu, das sie schnell wieder rein können und danach gibt es ein leckerchen. Eine Scheibe Gurke oder eine Erbsenflocke zum Beispiel.


    Sprech weiter mit ihm und lass ihm einfach noch ein paar Wochen Zeit. :D

  • Ich schließ mich da den Meinungen der anderen an. Nichts überstürzen, und vor allen Dingen nichts verlangen.


    Normalerweise, können die meisten Schweinchen nach wenigen Tagen der Versuchung nicht widerstehen, sich das leckere Gemüsestück, dass der Mensch da in der Hand hält, zu holen.


    Erfahrungsgemäß hat das "Vertrauen fassen" auch immer etwas mit der allgemeinen Tierzufriedenheit (Platz, Artgenossen, Beschäftigungsmöglichkeiten) und der aktuellen Gruppenkonstellation zu tun (Alter,Geschlechter, allgemeine Stimmung in der Gruppe). Wenn du eine neugierige, relativ angstfreie Schweinenase hast, werden die anderen sich das Verhalten relativ schnell abgucken.

Ähnliche Themen wie Angst nehmen?!?!