Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Cassini nimmt nach Zahn OP stark ab

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo liebe Tierfreunde,



    ich habe ein Problem. Mein Schweinchen hatte vor ca. 1,5/ 2 wochen eine Zahn OP. Es wurden 2 Backenzähne links gezogen, nachdem ein Abszess durch die Backenzähen festgestellt wurde. Außerdem wurden auf der rechten seite die Backenzähne noch abgeschliffen.
    Nun bekommt er zum Päppeln Critical Care, dzu noch ein medikament gegen Durchfall und Schmerzmittel.


    gepäppelt wird er erst seit gestern. Der TA meinte aber, dass er heute wenigstens etwas zugenommen haben muss. Aber er hat seit gestern wieder etwas abgenommen. Gestern wog er 647g und heute nur noch 637g.


    Habe hier gelesen, dass Critical care energiearm ist.


    Was kann ich denn an Futter noch dazu mischen, wenn möglich nichts spezielles, da unsere Läden nicht so gut ausgestattet sind was Tiere angeht und etwas aus dem internet bestellen würde zulange dauern.


    Danke schonmal im vorraus

  • Ich hoffe sehr, dass dein Schweinchen danach überhaupt wieder normal fressen kann.


    Ich habe damit keine Erfahrung, aber weiß nur, dass die Backzähne sich eigentlich gegenseitig abnutzen.
    Nicht, dass dann die rechte Seite immer länger wird, weil die Zähne links fehlen.
    Ihr müsstet dann immer zur Korrektur oder?


    Du kannst das Gemüse pürieren und darunter feine Heu, Kräuterreste mischen. Haferflocken sind auch gute Dickmacher. Du kannst es auch mit Banane probieren und mir wurde fürs dauerhafte Päppeln Leinsamen und Sesam empfohlen, da das auch Mineralstoffe enthält und für die Verdauung besser ist als Haferflocken mit der Zeit

  • ohje.. das klingt gar nicht gut.


    jetzt heisst es päppeln, päppeln, päppeln. alle zwei stunden...


    es gibt heu/kräuterpellets (ist wichtig für den zahnabrieb falls er überhaupt nichts selber zu sich nimmt) die du in den brei unterheben kannst. natürlich gehen babygläschen (karotte/birne/apfel) usw. und wie schon geschrieben alles an gemüse, gerade dickmacher und sachen die er gerne mag.
    alles was er lecker findet wie frische kräuter (nehm ich mal an) und auch trofu würde ich ihm anbieten. solange er nur frisst..


    beim päppeln auch auf flüssigkeit achten und für die entzündung mit salbei spülen. oder fenchel für den magen..
    ein tropfen pflanzenöl hilft bei regelmäßigem päppeln auch enorm.


    ich nehme an du hast bene bac für den magen bekommen?


    falls nicht organisier das oder gib ihm gesunde köttel mit in den brei.


    gute besserung!!!!


    lg,
    simone

  • Bene bac hatte ich vorher bekommen. seit gestern bekommt er etwas anderes.


    Also er mummelt ab und an auch mal am Salat den ich zusätzlich reinlege. aber eben nicht genug.


    Trockenfutter hab ich selten da, da ich sowas in der Regel nur sehr selten verfüttere. Werd es aber gleich mal besorgen.


    Leinsamen? Wo bekomm ich die denn her?

  • Leinsamen habe ich beim normalen Edeka gekauft. ;)
    Bei Leinsamen soll man aber auf einen vermehrten Flüssigkeitsbedarf achten, da die Samen leicht aufquellen.
    Sonnenblumenkerne sind auch Dickmacher.


    Dass er Salat (versucht) zu fressen, ist ja schon mal sehr gut. Vielleicht nimmt er ja auch frische Kräuter? Am besten immer kleine Blätter (z.B. Petersilie) direkt anbieten oder vorsichtig in den Mund schieben, da er bestimmt Schwierigkeiten hat, etwas aufzunehmen. Wenn er nicht will, dann lieber sein lassen, dann sind die Schmerzen noch zu groß.


    Hartes Gemüse kann man auch mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Dennoch ist wohl erst mal rund um die Uhr päppeln angesagt, damit er nicht noch mehr an Gewicht verliert.

  • Die kriegt man in jedem Lebensmittelladen.
    Sonnenblumenkerne (auch gemörsert im Brei) sind gut für Energie und auch Schmelz-, Hafer- und Erbsenflocken sind da nicht schlecht.
    In einem Fall, in dem es einfach ums Zunehmen geht, füttere ich auch Getreide (Schmelz/Haferflocken). Golliwoog und Nagergras werden gerne genommen, da das leichter zu kauen ist als Heu.
    Bei Kräuter-Kate im Internet gibt es Kräutermehl, das sich mit etwas Tee und Karottengläschen super zu einem leckeren Bei vermischen lässt.


    Alles Gute
    Lys

  • Also gras frisst er und heu. getrocknete Kräuter meidet er, da es ihm wohl etwas zu hart ist. Bisher hat er nru weiche sachen wie salat oder geschälte Gurke gefressen. Aber wie gesagt nur ab udn an malabgebissen.


    Ich werde es dann mal mit trockenfutter und geriebenen möhren versuchen. In dem trockenfutter sind ja auch oft Sonnenblumenkerne drin.

  • nee das würde ich so nicht machen.


    kauf lieber ne tüte sonnenblumenkerne u schmelzflocken u gib ihm das zerrieben in den brei. babygläschen kannst du auch noch dazu tun wie schon oben ausführlich beschrieben.


    es reicht nicht ihm ab und zu ein bisschen pürrierte karotte im vorbeigehen zuzuführen. du musst jetzt aktiv zufüttern mit oben genannter 'anleitung'..


    aber wenn er freiwillig trofu fressen sollte, dann lass ihm das. hauptsache irgendwas geht rein in den magen. das gewicht ist echt bedenklich!!


    lg,
    simone

  • Trofu frisst er nicht.
    ich habe ihm eben mal Karottengrün hingelegt, da hat er sich draufgestürzt.. Karotten hab ihn auch klein gerieben bzw. gan dpnn in scheiben geschnitten. Aber mag er nicht.
    ___________________________________


    Was meint ihr denn mit babygläschen? Meint ihr das komische zeug von Hipp?


    http://csimg.choozen.de/srv/DE…fra-1-4-chte-erdbeere.jpg



    Und wie soll ich sonnenblumenkerne zerreiben? ich gebe das ganze ja mit einer Spritze.



    EDIT. hab gerade eine freundin angerufen die hat solche Hipp Gläschen noch zuhause. Sie hat noch ein Gläschen mit Apfel und Banane.

    ist Banane ok oder wäre das doof bei Durchfall?

  • Ja, Babygläschen z.B. von Hipp. Am besten reiner Frühkarottenbrei ohne Zucker und sonstige Zusatzstoffe. Das soll in erster Linie dem Geschmack dienen. Manche Schweine futtern den Brei dann ohne Zwang. Bei mir kam er allerdings nicht so gut an. Apfel-Banane ist auch ok.


    Ich mahle Sonnenblumenkerne mit einer Kaffeemühle, damit die durch die Spritze gehen. Wenn du sowas nicht hast (aber vielleicht hat ja jemand sowas in der Familie) kannst du versuchen, die Kerne mit irgendwas Hartem zu zerstampfen. Ich habe anfangs ein Brett genommen. Dauert lange aber es musste nun mal sein.

  • Ja, genau. Mit dem CC vermischen. Aber das CC ist wichtiger wegen des Rohfasergehalts. Also nur ein wenig von dem Gläschen reingeben. Wenn dein Schweinchen immer noch Durchfall hat, wäre ich mit dem Hipp-Brei auch sehr sparsam. Zudem enthält er auch nicht viel Kalorien, die dein Schweinchen ja braucht, um zuzunehmen. Daher das Hipp-Gläschen nur, damit es dem Schweinchen besser schmeckt. ;)

  • ja ich hab nur erstmal nen halbes teelöffel gegeben. Ob es ihm besser schmeckt, naja keine Ahnung.


    Hab ihn aber eben nochmal gewogen und er hat die 10 g die er heute morgen weniger hatte jetzt schon wieder zugenommen. Hoffe nur, dass es so bleibt. Sein Hintern war heut auch saubergeblieben. Also hoffe ich mal, dass der Durchfall jetzt so einigermaßen weg ist.


    mal schaun was morgen früh ist. Muss ja dann auch nochmal zum TA.