• Hallo zusammen,


    habe noch eine Frage: ich muss meinen Meerschweinchen Antibiotika und ein Mittel zur Unterstützung der Darmfunktion geben. Fürs Antibiotikum habe ich eine Hilfe organisiert. Meine Nachbarin kommt immer kurz rüber und hält mir die Schweinchen. Schmeckt halt widerlich und sie sträuben sich, es zu nehmen. Zu zweit ist es kein Problem, das geht ganz gut. Das Mittel für den Darm müssen sie 2mal täglich kriegen, auch mit der Spritze ins Mäulchen. Bei Leo geht das sehr gut, aber Budzz macht ein Riesentheater. Ich hatte gehofft, er gewöhnt sich etwas dran, aber es wird immer schlimmer, er gewinnt jetzt halt wieder an Kraft, da es ihm besser geht und schlägt das Köpfchen hoch und windet und wehrt sich mit aller Kraft. Eine Hilfe für dreimal am Tag kann ich beim besten Willen nicht organisieren. ich lebe alleine und im Freundeskreis sind alle bei der Arbeit. Ich frage mich, ob und wie ich ihm das Ganze etwas leichter machen kann. Das Medikament schmeckt gut, aber es ist sehr schwierig, eine Hand brauche ich für die Spritze und mit einer Hand sein Köpfchen zu halten ist kaum möglich, da er es immer wieder wegzieht, auf den Boden drückt, hochschlägt etc..


    Weiss jemand einen Tipp, wie es leichter gehen könnte. Ich versuche selbst sehr ruhig und geduldig zu bleiben, es tut mir nur Leid fürs Tierchen, weil er die ganze Prozedur so sehr verlängert.


    Danke und lieben Gruß


    Evelyn

  • Hallo,
    versuch doch mal, ihn in ein Handtuch einzuwickeln. Dann kannst du ihn auf den Schoß nehmen und mit einer Hand den Kopf halten - und er kann nicht flüchten. Doof für ihn, aber wenn es hilft... :wink:


    Eins meiner Schweine ist regelmäßig aufgegast und brauch dann auch Futter durch eine Spritze. Ist bei ihr auch sehr schwierig, aber mit Handtuch klappt's... :roll:


    Viel Erfolg
    Cornelia

  • Hallo Cornelia,


    ah, gute Idee, das werde ich mal ausprobieren. Habe mir eben nochmal auf youtube den kleinen Film zum Päppeln angeschaut und ich hatte den Griff auc h noch nicht so richtig verinnerlicht.


    Ok,morgen ist ein neuer Tag und ich hoffe, es geht mit Handtuch und richtigem Griff besser. In den Filmen bleiben die Schweinchen immer seelenruhig sitzen und man kann ihnen die Spritze ruhig ins Mäulchen schieben. Also meine machen das leider gar nicht so unkompliziert.


    Lieben Gruß


    Evelyn

  • Ich hatte auch mal Probleme mit der Antibiotika-Gabe. Meine Tierärztin hat mir dann einen Tipp gegeben, der meistens auch ganz gut geklappt hat:


    Schweinchen am besten auf einen Tisch o.ä. setzen (ggf. sichern). Gut festhalten und das Schweinchen mit einer Seite an deinen Bauch drücken. Den Kopf kurz festhalten und rein damit. Wenn die Menge etwas größer ist, kurz warten bis alles runter geschluckt wurde.


    Das tut mir zwar immer ziemlich leid fürs Schweinchen, aber lieber einmal kurz festgehalten werden, als dass die Prozedur ewig dauert und noch mehr stresst.


    Viele Grüße,
    Kitty

  • Mein Zappelwusel hab ich auch immer ein bisschen "eingeklemmt". Das geht ganz gut, wenn man sich hinsetzt und die Beine anzieht. Dann das Schweinchen auf den Schoß nehmen und quasi zwischen Beinen und Bauch fixieren :wink:
    Dann kann es nicht weg und man hat eine Hand frei um kurz das Köpfchen zu halten und kann mit der anderen die Spritze bedienen.
    Bestimmt auch nicht das angenehmste fürs Schweinchen, aber die Medizin muss ja rein.

  • Hallo zusammen,


    danke für Eure Antworten. Es ist immer noch ein wenig ein Act, aber es geht schon besser. Wenn ich ihn in ein Handtuch einwickle ist es erträglich. Hauptsache es funktioniert und je kürzer die ganze Prozedur dauert desto besser fürs Schweinchen. Und ich selbst werde auch etwas sicherer und routinierter :), wenn er sich schon nicht dran gewöhnen mag ...


    Evelyn

  • Hallo Pardona,


    ja, sie bekommen Bene Bac und es hilft sehr gut - sie haben trotz Antibiotikum normale Köttel. Da sie wieder alleine fressen muss ich sie nicht mehr päppeln, Gott sei Dank. Unterjubeln auf ein Leckerli hab ich schon versucht, Budzz riecht das und nimmt das Leckerli dann nicht. Bei Leo klappt es super, er leckt das Bene Bac von der Spritze ab, er mag es recht gern. Bei Budzz ist es halt ein Riesentheater und ich versuche mich weniger auf das Theater zu konzentrieren und mehr darauf, ihm das Medikament einfach zu geben. Na ja ich lerne jeden Tag dazu, ist halt das erste Mal, dass sie krank sind und aller Anfang ist bekanntlich schwer.


    Lieben gruß


    Evelyn

Ähnliche Themen wie Medikamente geben - ein Drama