Allgemeines

??Abgeben oder Nicht??

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Hi


    Ich muss gaaanz dirngend jemanden diesbezüglich fraghen weshlab ich mich hier gerade angemeldet hab.
    Also ich hab 3 Meerschweinchen, sie heißen Mucki, Heike und Max.
    Ich hab die 3 seit 4 Jahren weshalb ich sie über alles in der Welt liebe! Das müsst ihr mir glauben!
    Platz haben sie auch genug; Zu 3. beziehen sie einen 3qm Eigenbau, dazu noch eine 2qm Etage.


    Nun zu meinem Probleem....Ich hab gemerkt, das ich in letzter Zeit nur sehr wenig Zeit für die Meerleins hab. Ich fütter sie, der Stall wird gemacht, aber mehr auch nicht..
    Und deshalb überleg ich mir seit mehrern Tagen "SOll ich sie abgeben, damit sie ein schöneres Zu Hause haben?"


    Ich glaube, meine Meeris merken auch, dass sie nicht mehr sooo beachtet werden...


    Ich liebe die 3 so sehr, weswegn ich auch weiß, wie schwer mir der Abschied fallen würde. ABer wenn es das richtige ist???



    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...



    PS: Ich bin 13 Jahre alt.



    Liebe Grüße, Sally mit den Meeris Mucki, Max und Heike..

  • Hallo Muckile. :)
    Ich finde es gut, dass du dich um das Wohl deiner Schweinchen so sorgst. Ich würde mir das allerdings nochmal gut überlegen, denn wenn sie weg sind, dann sind sie weg. Ich bin auch 13 und hab auch an manchen Wochen kaum Zeit, aber das kommt halt wieder. Wenn du aber wirklich keine Zeit hast und dir auch sicher bist, dass es in Zukunft nicht so sein wird, würde ich mit deinen Eltern darüber sprechen und die Tiere entweder bei einem Tierheim abgeben oder eine Anzeige erstellen (hierbei würde ich aber einen Schutzpreis festlegen, damit die kleinen nicht als Schlangenfutter enden).

  • Danke für die schnelle Antwort!!
    Das ist es ja gerade, versorgt werden sie, aber Abwechslung ist überhaupt nicht mehr drinne.


    Ich weiß nicht, was ich machen soll... :(



    An Vivi: Das bereitet mir auch echte Kopfschmerzen. Was ist, wenn sie dann ein schönes Zuhause haben, aber ich sie dann wieder will???


    Darf man eigentlich ein Tier aus dem Tierheim wieder vermitteln???

  • hallo :)
    auch ich finde es toll das du dir gedanken machst!
    ich glaube nicht das du sie gleich abgeben solltest.
    bei 3qm +etage haben deine meeries auch sehr viel platz :)
    auch ich bin 13 und hab nicht immer sooo viel zeit.
    es reicht ja auch, wenn du ab und zu die gehegeeinrichtung veränderst oder so.
    meerschweinchen sind ja tiere, die auf genug platz und artgenossen auch prima ohne beschäftigung von menschen auskommen.
    und solange du sie fütterst und das gehege saubermachst, sehe ich kein problem :)

  • Zurück bekommst du sie leider nicht mehr. :(
    Deswegen würde ich auch nochmal gut drüber nachdenken.
    Versuch einfach in nächster Zeit dich ein bisschen mehr um sie zu kümmern. :) Spiele mit ihnen und nehme sie auf den Arm, man sagt zwar Schweinchen sind nicht zum Kuscheln da, aber die meisten lieben es halt. :)

  • Zitat von ViviLiebtDieBeiden

    :) Spiele mit ihnen und nehme sie auf den Arm, man sagt zwar Schweinchen sind nicht zum Kuscheln da, aber die meisten lieben es halt. :)


    Nein, die meisten hassen es. :wink: Nutze die Zeit lieber sinnvoll für Gesundheitschecks, Futterspiele und kleine Tricks. Dann haben die Schweine wenigstens etwas davon.

  • da gibts leider noch ein problem....meine Eltern haben mir vor 4 Jahren (kurz bevor die Meerlis gekommen sind) versprochen, dass ich einen Hund bekomme.
    Ich war soooo mega glücklich!
    Und dann kamen jedoch die 2 Notnasen (Mucki und Heike), die wir vor unserer Tür in einem Karton gefunden haben.
    Ich wollte die Schweiniiis unbedingt behalten, weshalb meine Eltern sich schlau gemacht haben und wir am nächsten Tag einen Kastrat aus dem Tierheim reserviert haben, da wir gelesen haben, dass eine "Haremsgruppe" besser läuft als nur zwei Weibleins.
    (1 Woche später zog dann Max ein)


    Und das mit dem Hund war dann vergessen...ich hatte meine neue Liebe, meine drei Muckels.


    Und meine Eltern haben entschieden: Entweder Meerschweinchen ODER ein Hund.


    Und das begibt mir auch ein wenig Bedenkstoff.. :(:?:(:?


    Aber natürlich haben die Meerlis vorrang, da sie "zuerst" da waren.


    Warum ist das alles so kompliziert??? :cry:



    Ich liebe meine drei Schweinderl doch...


    och man......


    Zitat von Pardona


    Nein, die meisten hassen es. :wink: Nutze die Zeit lieber sinnvoll für Gesundheitschecks, Futterspiele und kleine Tricks. Dann haben die Schweine wenigstens etwas davon.


    Muss ich recht geben. Meine 3 lassen sich nicht gerne anfassen, da schlechte Erfahrung

  • ich wünsche mir schon lange eine katze, würde sie aber auch nur bekommen, wenn meine schweine nicht wären.
    wenn du deine schweine wirklich liebst (und das glaube ich dir, denn du hältst sie sehr gut und machst dir gedanken!), dann behalt sie, anstatt sie wegen eines hundes abzuschaffen ;) (ist nicht böse gemeint, nur meine meinung!)
    aber letzendlich ist es deine entscheidung ! :)

  • Zitat

    Pardona hat Folgendes geschrieben:


    Nein, die meisten hassen es.


    Oh. Tut mir leid, aber alle Schweine die ich kenne, lieben es. ^^


    ich hatte noch nie ein schweinchen was es gemocht hat ^^
    man sollte ja soweiso nur streicheln, wenn sie im gehege sind damit sie wegrennen können ;)
    und das mögen dann wirklich nur sehr wenige meeries...

  • Hallo Muckile,


    ich glaube deine Schweine können sich nicht beschweren. Sie haben super viel Platz, Gesellschaft, regelmäßig ein sauberes Gehege mit Wasser und gesundem Futter. Was will ein Schwein mehr??? Ich mache sonst auch nichts mit meinen 6 Nasen. Die sind ziemlich viel untereinander beschäftigt, ich wüsste auch nicht was ich da groß machen sollte?!


    Ja bei uns gibt´s auch mal Futterversteck Spiele, Knabberäste oder ähnliches. Aber richtig spielen oder raus holen und streicheln mache ich nicht.


    Wenn du bisschen Beschäftigung mit rein bringst würde ich die Haltung klasse finden.


    Wie ist es denn mit deiner Lust? Hast du keine Lust mehr? Du bist noch recht jung oder? Da hat man auch oft Phasen - mal so und mal so. Deswegen solltest du dir das gut überlegen.


    Im Endeffekt bleibt es deine Entscheidung und es ist schon sehr reif gedacht, dass du sie dann in andere gute Hände weiter geben würdest. Aber wie gesagt, überlege dir das noch gut.


    Wie gesagt wurde: Ein Hund macht sehr viel mehr Arbeit. Er will richtig beschäftigt werden und nicht nur stumpf 10 Minuten Gassi gehen. Heißt: bei jedem Sauwetter 1-2 Stunden am Stück Gassi und Körperlich sowie Geistig auslasten. Dann ist auch nichts mehr mit nach der Schule noch was unternehmen, denn der Hund muss raus, bei Freunden schlafen gestalltet sich dann auch schwierig.
    Da kommt es dann natürlich noch darauf an, in wie weit deine Eltern dir dann den Hund abnehmen.


    Also, nimm dir mal Zeit für dich, lass dir ein heißes Bad ein und denk über alles gut nach bevor du handelst.

  • Ich denke, dass man die Haltung von Meeris mit der eines Hundes überhaupt nicht vergleichen kann. Wie beschrieben wurde, ein Hund braucht unendlich mehr Zeit und Zuwendung. Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen, im Grunde ist es den Meeris egal, bei wem sie sind, Hauptsache ist natürlich, dass das Essen artgerecht ist, genauso wie die Haltung. Aber sie haben keinen Bezug zu uns Zweibeinen, jedenfalls fast gar keinen.
    Ein Hund muss mehrmals Gassi gehen, er braucht Zuwendung, er braucht Ablenkung und eventuell Spiele für das Hirn, er muss geimpft werden, die Kosten beim TA sind wesentlich höher als bei einem Meeri. Man kann nicht einfach so mal außer Haus bleiben, bei Meeris geht das.
    Ich bin der Ansicht, dass man nur einen Hund halten sollte, wenn man ihm all das, was er einfordert, auch bieten kann. Mehrmals am Tag rausgehen und ihn auch geistig fordern. Ich kenne einen Hund, der kommt fast nie raus, geht auf die Katzentoilette und ist natürlich gar nicht sozialisiert. Den ganzen Tag alleine und auch oft abends, wie soll ein Hund sich da artgerecht verhalten? Ist er mal draußen im Garten, so alle Jubeljahre, dann kommt er aus dem Bellen gar nicht raus, weil so viele Reize ihn total verwirren, armer Kerl...
    Außerdem muss man bedenken, dass ein Hund meistens wesentlich älter wird als ein Meeri. Viele werden 15 Jahre und älter, was ist, wenn man dann ganz andere Interessen hat oder gar auszieht? Ist man, so wie du ein Teenager, ist das der normale Weg und was soll dann mit dem Hund sein, wenn man eine Ausbildung macht? Schwierige Entscheidung, aber man sollte immer zum Wohl des Tieres entscheiden.


    LG, Claudia

  • Wenn jetzt mancge denken, ich will meine Muckels mit einem Hund ersetzten, der hat es falsch verstanden. (Oder ich habs falsch auagedrück...)
    Meine Eltern wünschen sich einen Hund und können mit meinen Meerleins nix anfangen.
    Ich liebe meine Meeris jedenfalls, aber das mit dem Hund ist halt so ne Sache, weil ich früher ja einen bekommen hätte.
    Da ist es wirklich was Anderes.


    Zudem kommts halt, dass meine Eltern mich bei den Muckels wenig unterstützen...klar, sie zahlen alles, aber vielleicht wisst ihr nicht wie ich des meine, aber ic wünschte mir, meine Eltern würden mehr Anteilnahme an den Süßen zeigen...
    Und ich hab Angst, dass es meine Eltern irgendwann bringen und sagen, 'Die Meerschweine müssen weg' .....



    Ist halt echt kompliziert.


    Ich will meine Wutzis net ersetzten! Ich liebe die Dreien so sehr!


    (Ich bin mit meinen Eltern im Tierschutz aktiv. Ich geh oft bei regen und Wind Gassi.)


    Und ich hab halt echt das Gefühl, meine Wutzis würd ich vernachlässigen. Früher war ic Feuer und Flamme, saß stundenlang vor dem EB.
    Heute geh ich hin, geb den süsen Futter, mach den Stall jeden 3. Tag und nicht mehr....

Ähnliche Themen wie ??Abgeben oder Nicht??