Allgemeines

Ein Böckchen abgeben, oder andere Lösung?

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Hey ihr Lieben,
    ich habe zurzeit zwei unkastrierte Böckchen: Nicki ( 5-6 Jahre) und Toronto ( 2-3 Jahre). Die beiden lebten bisher in halbjähriger Außenhaltung, im Sommer bewohnen sie ein 2qm Gehege mit schutzhütte, und im Winter in einem "normalen" Käfig mit 24h Auslauf.
    Das ging bisher immer gut, nur jetzt hat mein Vater entschlossen das er die Tiere im Winter nicht mehr drinnen haben will (er ist nicht so Tierbezogen). Jetzt stellt ich mir die Frage wie ich es im nächsten Winter machen soll, zwei Tiere im winter draußen gehen nicht. Jetzt also zu meiner Frage: Ich liebe beide sehr und ich will eigentlich keinen abgeben. Aber das wäre die einzige möglichkeit eine Haremsgruppe zu hatlen (der der dableiben würde, würde kastriert werden) und für zwei Gruppen fehlt mir der Platz.
    So jetzt seit ihr dran, ich möchte wirklich nur das beste für meine Tiere und würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.


    Liebe Grüße Alex :)
    (Ich hoffe mal, dass der TExt nicht zu durcheinander geschrieben ist :D )

  • Oh vielen Dank für die schnelle Antwort auf die Idee bin ich noch gar nich gekommen :roll: Bräuchte ich dann noch eine weitere Schutzhütte, dass sich die Jungs dann aus dem weg gehen können und natütlich ein größeres Gehege. :)

  • Hey :)
    mit der Gehegevergrößerung müsste ich schauen, es wären ja da 1qm pro Tier oder? Die beiden sind super verträglich, nur als Toronto in der Pubertät war gabs manchmal Stress, der hat sich dann aber schnell wieder gelegt.


    Lg Alex :)

  • Hallo!
    Wenn du eine große Böckchengruppe aufmachen möchtest müssen die Böckchen nicht zwangsläufig kastriert sein. In Notstationen wird das meistens gemacht damit die Vermittlung einfacher ist (so kann das Böckchen ja sowohl in eine Weibchen- als auch in eine Bockgruppe vermittelt werden).


    Ob sie sich untereinander verstehen ist nur charakterabhängig. Ob sie kastriert sind oder nicht ist egal. Frühkastrierte Böckchen sind meistens ruhiger und weniger dominant, weil sie schon entmannt wurden bevor die männlichen Hormone mit ihnen durchgehen konnten :wink:


    Aber wenn du dich an eine Notstation wendest können sie dich bestimmt auch beraten, welche Böckchen in deine Gruppe passen könnten.


    Die Schutzhütte sollte dann schon so groß sein, dass alle reinpassen und sich vor Allem auch aus dem Weg gehen und flüchten können wenn es sein muss. Wie groß ist die denn im Moment?

  • Ehrlich gesagt nicht :oops: ich habe schon vor einigerzeit mal nach einer gesucht, habe aber keine Gefunden. Ich wohne in der Nähe von Rottweil (Südschwarzwald) also wenn jemand eine Notstation kennt immer her damit :)

  • Guck mal hier:
    http://notstation.de.tl/Deutschland.htm


    Da sind Notstationen nach Postleitzahl sortiert aufgelistet.


    Hier
    http://www.happy-nager.de/klei…gen/nager/meerschweinchen
    werden auch Meerschweinchen vermittelt. Da kannst du deine Postleitzahl und auch Geschlecht, Farbe, etc. angeben und deine Suche eingrenzen. Dann werden dir die Schweinchen in deiner Nähe angezeigt.


    Viel Spaß beim suchen!


    Die Schutzhütte würde ich für 4 Schweinchen dann schon größer machen wenn das geht. Oder einfach eine zweite dazustellen wenn das Gehege generell größer werden soll.

  • Danke für die Links :) den ersten habe ich gestern auch schon durchgeschaut, ist aber alles zu weit weg. Der zweite hört sich interessant an werde ich mal durchschauen :) Ja das Gehege müsste definitiv größer werden :)

Ähnliche Themen wie Ein Böckchen abgeben, oder andere Lösung?